Information
Vergleich zwischen dem Homematic IP Access Point und der neuen Smart Home Zentrale CCU3
Vergleichskriterium Access Point Zentrale CCU3
Produktbild
Kurzbezeichnung HmIP-HAP HmIP-CCU3
Funk-Frequenzband
868,0-868,6 MHz
869,4-869,65 MHz
868,0-868,6 MHz
869,4-869,65 MHz
Typ. Funk-Freifeldreichweite 400 m 400 m
Abmessungen (B x H x T) 118 x 104 x 26 mm 119 x 136 x 35 mm
Gewicht 153 g 190 g
Prozessor -
4-Kern ARM Prozessor
64 Bit-Architektur
Speicher
Cloud (unbegrenzte
Speichermöglichkeiten)
8 GB Flash-Speicher
Bedien- und Konfigurationsoberfläche Homematic IP Smartphone-App
Homematic WebUI Oberfläche
(browserbasiert)
Fernzugri (über App)
iOS (ab 8) und Android (ab 4.1)
Über Partnerlösungen
Anlernbare Geräte (max.) 80 400 Funkkanäle*
Unterstützt Homematic Funk-Geräte Nein
Unterstützt Homematic IP Funk-Geräte
Unterstützt Homematic Wired Geräte Nein
Unterstützt Homematic IP Wired Geräte
(geplant für Ende 2018)
Optionale Erweiterungsschnittstelle Nein
Kompatibel mit Amazon Alexa Über Partnerlösungen
Kompatibel mit Google Assistant Über Partnerlösungen
Kompatibel mit OSRAM LIGHTIFY WLAN-Gateway Nein
Kompatibel mit Philips HUE Bridge (ab 2.0) Nein
*Die Anzahl der Funkkanäle hängt vom Gerätetyp (z. B. Schaltaktor oder Wandtaster) ab. Typerweise können 100 bis 120 Funk-Geräte
und 127 Wired Geräte angelernt werden.