User manual Homematic IP

Table Of Contents
Sicherheitslösung
103
Auslöser für akustischen Alarm über Alarmsirene
Dieser Menüpunkt wird nur beim Einsatz einer Homematic IP Alarmsirene (HmIP-ASIR)
angezeigt.
Zusätzlich zur Alarmierung über die integrierte Sirene kann der Wasseralarm auch über die
Homematic IP Alarmsirene (HmIP-ASIR) an einer beliebigen anderen Stelle im Zuhause signali-
siert werden. Hier legen Sie den Auslöser für den akustischen Alarm einer zusätzlichen Alarm-
sirene fest.
Kein akustischer Alarm: Bei dieser Auswahl wird kein akustischer Alarm über die
Alarmsirene ausgelöst.
Feuchtigkeit erkannt: Eine zusätzliche akustische Signalisierung erfolgt nur, wenn
Feuchtigkeit erkannt wird.
Wasser erkannt: Eine zusätzliche akustische Signalisierung erfolgt nur, wenn Wasser in
einer Höhe von mindestens 1,5 mm erkannt wird.
Wasser oder Feuchtigkeit erkannt: Hier erfolgt eine zusätzliche akustische Signali-
sierung, wenn Wasser oder Feuchtigkeit erkannt werden.
Alarmierung in der App
Unter diesem Menüpunkt können Sie die Alarmierung in der App deaktivieren oder bestimmen,
unter welchen Voraussetzung eine Alarmierung in der App erfolgen soll.
Wählen Sie im Menü die gewünschte Option über die Radio-Buttons (Android) oder
über das Antippen der gewünschten Option (iOS) aus.
Bei deaktivierter Alarmierung in der App lassen sich die Zustände trotzdem in der
Automatisierung nutzen.
Deaktivieren Sie beim Homematic IP Wassersensor die Alarmierung in der App, wird
der Schutzmodus der Sicherheitslösung (Hüllschutz oder Vollschutz) nicht beeinflusst
und bleibt weiterhin bestehen.
8.3 Alarmmeldungen in der App
Die Homematic IP App bietet durch das Senden von Push-Nachrichten auf das Smartphone eine
zuverlässige Alarmierung – auch von unterwegs. In Alarmsituationen wird die Meldung direkt auf
die Smartphones der Nutzer gesendet, selbst wenn die App nicht aktiv geönet wurde.
Homematic IP bietet mit Advanced Routing den Vorteil, das System zusätzlich zu sichern. Sollte
einmal ein Homematic IP Access Point (HmIP-HAP) ausfallen oder z. B. während eines Einbruchs
zerstört werden, übernimmt dank Advanced Routing automatisch ein zweiter Access Point in
Reichweite dessen Funktion. Dieser zweite Access Point übernimmt ab jetzt das Routing und
baut innerhalb kürzester Zeit wieder die Verbindung zur Cloud auf. Somit ist die Funktionalität
und Erreichbarkeit des Systems jederzeit sichergestellt. Weitere Informationen zum Thema
Advanced Routing finden Sie in Abschnitt „Homematic IP Advanced Routing“ auf Seite 20.
Bitte beachten Sie, dass Ihr Smartphone für den Empfang von Push-Nachrichten eine
aktive Internetverbindung benötigt. Alarmmeldungen, die ausgelöst werden, während
Ihr Smartphone keine Internetverbindung hat, können erst zugestellt werden, wenn Ihr
Smartphone wieder im dem Internet verbunden wurde.