User manual Homematic IP

Table Of Contents
Zutritt
144
11.1 Installationshinweise
Welche Geräte benötige ich für die smarte Zutrittssteuerung mit Homematic IP?
Für die intelligente Steuerung der Haustür stehen bei Homematic IP u.a. der smarte Türschloss-
antrieb, die Wiegand-Schnittstelle, das Keypad sowie die passende Schlüsselbundfernbedienung
– Zutritt zur Verfügung.
Der in das Türschloss eingesteckte Schlüssel wird über den Türschlossantrieb gedreht, sodass
sich die Ver- und Entriegelungsmechanik der Tür genauso bewegt wie beim normalen Schließen
mit einem Schlüssel.
Über das an der Außenwand montierte Keypad wird der Zutritt einfach per Zahlencodeeingabe
und Bestätigung mit Hilfe der Entriegelungstaste gewährt. Genauso kann beim Verlassen des
Hauses der Schutzmodus inklusive Verriegelung der Haustür per Codeeingabe und anschlie-
ßender Bestätigung über die Taste „Verriegeln“ aktiviert werden.
Die Schlüsselbundfernbedienung – Zutritt steuert den Türschlossantrieb über drei Tasten und
ermöglicht das Verriegeln, Entriegeln und Önen der Haustür per Tastendruck. Über eine zusätz-
liche Taste kann das Coming-Home-Licht eingeschaltet (kurzer Tastendruck) oder ausgeschaltet
(langer Tastendruck) werden.
Alternativ zum Keypad und der Schlüsselbundfernbedienung kann der Türschlossantrieb per
Smartphone, Wandtaster, Kontaktschnittstelle oder Eingangsmodul gesteuert werden.
Welches Werkzeug benötige ich für die Montage des Keypads?
Die Montage des Keypads erfolgt dank des Batteriebetriebs und der Funkkommunikation einfach
und ohne das Verlegen von elektrischen Leitungen an der Außenwand. Über die mitgelieferten
Schrauben und Dübel lässt sich die Montageplatte sicher montieren. Dadurch befinden sich
keine elektrischen Leitungen im Außenbereich, die sabotiert werden könnten. Ebenso ist das
Keypad über einen Sabotagekontakt gesichert, der bei Manipulation oder Demontage eine Push-
Benachrichtigung auslöst.
Welches Werkzeug benötige ich für die Montage des Türschlossantriebs?
Die Montage ist ohne Schrauben und Bohren, also ohne jegliche Beschädigung von Tür, Rahmen
oder Schlüssel möglich. Lediglich ein im Lieferumfang enthaltener Innensechskantschlüssel wird
für die Montage benötigt. Daher ist das Gerät auch für Mietwohnungen geeignet und kann bei
Bedarf jederzeit wieder demontiert und an einer anderen Tür weiterverwendet werden. Detail-
lierte Hinweise zur Montage finden Sie hier in der Bedienungsanleitung des Geräts.