User manual Homematic IP

Table Of Contents
Zutritt
149
11.2.3 Ver- bzw. Entriegelungszeiten des Türschlossantriebs
Über das Definieren von Ver-/Entriegelungszeiten haben Sie die Möglichkeit, Zeitpunkte festzu-
legen, ab denen die Tür automatisch verriegelt bzw. entriegelt wird (z. B. verriegeln am Abend
oder entriegeln am Morgen):
Tippen Sie auf das „+“ unten rechts, um einen neuen Schließzeitpunkt zu definieren.
Wählen Sie einen oder mehrere Wochentage sowie den Schließzeitpunkt aus.
Tippen Sie auf das Schlosssymbol, um festzulegen, ob zu der ausgewählten Uhrzeit
die Haustür ver- bzw. entriegelt werden soll
Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit „Fertig“. Sie können jederzeit weitere Zeitpunkte
definieren und Schließzeitpunkte ändern oder löschen.
Abbildung 83: Ver- und Entriegelungszeiten festelgen
11.2.3.1 Zutrittsberechtigungen
Über das Vergeben von Zutrittsberechtigungen verknüpfen Sie den Türschlossantrieb/Türöner
bzw. die im Homematic IP System angelernten Smartphones mit Homematic IP Geräten, wie
etwa dem Keypad oder einer Schlüsselbundfernbedienung oder einem Wandtaster. Das heißt,
die Steuerung von Türschlossantrieben/Türönern, also das Önen, Entriegeln und Verriegeln
der Tür, ist ausschließlich mit Geräten möglich, für die eine Zutrittsberechtigung vergeben wurde.
Erstellen von Zutrittsberechtigungen
Tippen Sie im Anlernmenü auf „Zutrittsberechtigung erstellen“, um eine Zutrittsbe-
rechtigung zu erstellen.
Wenn Sie bereits eine Zutrittsberechtigung erstellt haben, nutzen Sie den Menüpunkt
„Zu bestehenden Zutrittsberechtigung hinzufügen“.
Über das Hauptmenü und den Menüpunkt „Zutrittsberechtigungen“ können Sie später
zu jeder Zeit weitere Zutrittsberechtigungen erstellen oder bearbeiten.
Vergeben Sie einen aussagekräftigen Namen für die Zutrittsberechtigung, z. B.
„Zutrittsberechtigung Familie“ oder „iPhone Max“. Tippen Sie auf „Weiter“.
Haben Sie eine Zutrittsberechtigung über das Hauptmenü erstellt, wählen Sie den