User manual Homematic IP

Table Of Contents
Zutritt
158
11.8 Steuerung von Garagentorantrieben
In Verbindung mit den Modulen für Hörmann- bzw. Novoferm-Antriebe oder dem HomematicIP
Garagentortaster lässt sich die smarte Steuerung von Garagentorantrieben ganz einfach ins
HomematicIP System integrieren. Über die App, den Garagentortaster, das Keypad oder eine
Fernbedienung kann das Garagen- oder Einfahrtstor ganz einfach geöffnet, geschlossen,
angehalten oder in eine Lüftungsposition gefahren werden. Die Steuerung in der App erfolgt
flexibel über die Home-Favoriten, in der Raumansicht unter „Zutritt“ oder über Garagentor-
gruppen.
Garagentore können per Sprachbefehl geönet und geschlossen werden. Zusätzlich
kann das Licht des Garagentorantriebs über die Sprachsteuerung ein- bzw. ausgeschaltet
werden.
Für die intelligente Garagentorsteuerung im Homematic IP System stehen Ihnen zwei Möglich-
keiten zur Verfügung:
11.8.1 Steuerung des Garagentors über Module für Hörmann- bzw. Novoferm-
Antriebe
In Verbindung mit einem Homematic IP Hörmann- bzw. Novoferm-Modul können viele Modelle
von Hörmann- bzw. Novoferm-Garagentorantrieben per Homematic IP App oder mit einer
HomematicIP Fernbedienung gesteuert werden. Die Module lassen sich werkzeuglos über
Steckverbinder in die Torantriebe integrieren und werden über den Antrieb mit Spannung
versorgt. Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung des jeweiligen Moduls.
Der Status des Garagentors (fährt, offen, geschlossen, Teilöffnung, z. B. zum Lüften) kann
jederzeit über die Homematic IP App eingesehen werden. Außerdem kann das im Garagento-
rantrieb integrierte Licht ebenfalls ganz bequem über die App ein- oder ausgeschaltet werden.
Abbildung 91: Screenshots Garagentorsteuerung und Statusanzeige über Hörmann- oder Novoferm-Modul