User manual Homematic IP

Table Of Contents
Raumklimalösung
94
Diese Funktion steht nur für die motorischen Fußbodenheizungscontroller
(HmIP-FALMOT-C12 und HmIPW-FALMOT-C12) zur Verfügung.
Ventilposition Umschaltwert
Legt fest, ab welcher Ventilposition alle Heizzonen auf Pulseweitenmodulation umgeschaltet
werden, um eine mögliche Geräuschentwicklung beim Heizkreisverteiler zu reduzieren.
Wenn keine Geräuschentwicklung festgestellt wird, sollte die Option deaktiviert werden, um eine
bessere Energiebilanz zu erzielen.
Diese Funktion steht nur für die motorischen Fußbodenheizungscontroller
(HmIP-FALMOT-C12 und HmIPW-FALMOT-C12) zur Verfügung.
Pumpenvorlaufzeit
Hier definieren Sie bei aktiver lokaler Pumpensteuerung die Vorlaufzeit der Pumpe.
Pumpennachlaufzeit/Pumpenschutzfunktion
Bei aktivierter lokaler Pumpensteuerung, also bei einer direkt an den Fußbodenheizungsaktor
angeschlossenen Pumpe, können Sie hier bei Bedarf eine Einschalt- oder Ausschaltverzögerung
der Umwälzpumpe von 0 bis 20 Min. in 2-Minuten-Schritten anpassen. Darüber hinaus können
Sie hier zum Vermeiden von Schäden an der Pumpe bei längerem Stillstand das Zeitintervall und
die Einschaltdauer der Pumpenschutzfunktion aktivieren.
Finden Sie nähere Informationen zur den einzelnen Schritten der Inbetriebnahme in den nachfol-
genden Kapiteln oder in unserem Tutorial:
7.6 Raumluftüberwachung
Halten wir uns in Innenräumen auf, trägt die Qualität der Raumluft entscheidend zu unserem
Wohlbefinden bei. Umweltmediziner betonen, wie wichtig ein gesundes Raumklima ist.
Umgekehrt kann verbrauchte Luft zu Leistungsabfall, Konzentrationsschwierigkeiten und
Kopfschmerzen führen.
Ein wichtiger und verlässlicher Indikator für die Raumluftqualität ist die Höhe des CO2-Anteils
in der Luft. Je höher der Anteil von Kohlenstodioxid ist, desto „verbrauchter“ ist die Luft, desto
höher jedoch auch das Risiko, vermehrt potenziell gesundheitsgefährdende Aerosole einzu-
atmen.
Der Homematic IP CO2-Sensor zeigt in Ihrem Zuhause zuverlässig den CO2-Anteil in der
Raumluft an. Dies geschieht zum einen durch fünf integrierte LEDs direkt am Gerät. Dabei zeigt
eine leuchtende LED eine gute Luftqualität an, wohingegen bei allen fünf leuchtenden LEDs eine
hohe CO2-Belastung herrscht. Auch in der App werden Sie über ein CO2-Symbol informiert,
dessen Farbe abhängig von der CO2-Belastung wechselt: