Operation Manual
13
8 Bedienung
Nach dem Anlernen stehen einfache Bedien- bzw. Aktivierungs-
funktionen über die angelernten Bedienelemente, Sensoren oder
die Zentrale zur Verfügung:
• Je nach angelerntem Bedien- bzw. Aktivierungselement lässt sich
der jeweilige Kanal an- oder ausschalten.
• Bei Auslösen eines Sabotageereignisses (Sabotagekontakt Signal-
gerät, Sabotagekontakt Aktor, Trennung vom Stromnetz) wird eine
Sabotagemeldung an die Zentrale gesendet.
Die Auswertung der Sabotagemeldungen kann nur über eine Zentrale,
wie die Homematic-Zentrale CCU oder die Funk-Alarmzentrale
erfolgen.
Sollten für diese Ereignisse Alarmszenarien angelegt sein, so
sollten diese vor einem Serviceeingriff (z. B. Akkuwechsel) deakti-
viert werden.
9 Zurücksetzen in den
Auslieferungszustand
•
Halten Sie die Kanaltaste des Kanals 1 (Sirene) für mindestens
4 Sekunden gedrückt. Die Kanal-LED beginnt langsam zu blinken.
• Zum Zurücksetzen des Geräts drücken Sie nun erneut für minde-
stens 4 Sekunden die Kanaltaste. Die LED beginnt währenddessen
schneller zu blinken.
• Loslassen der Kanaltaste schließt den Rücksetzvorgang ab und zur
Bestätigung des Zurücksetzens erlischt die LED.
Mögliche Fehlermeldungen:
(Dieser Fehler kann nur auftreten, wenn Sie eine Zentrale besitzen und
das Gerät an diese Zentrale angelernt haben.)
Beginnt die LED nach 4 Sekunden gedrückt Halten nicht zu blinken, son-
dern leuchtet dauerhaft auf, kann das Gerät nicht zurückgesetzt werden!
In diesem Falle ist die Verschlüsselung mit einem vom Auslieferungs-
schlüssel verschiedenen System-Sicherheitsschlüssel aktiv.










