Manual

10
i
DE
Die Zeitschaltuhr classic smart dient als DuoFern Empfänger zur Steuerung von Rolllä-
den, Jalousien, Lamellen oder Markisen durch den Anschluss eines entsprechenden Motors.
Die Zeitschaltuhr classic smart kann sowohl individuell vor Ort bedient als auch in einem
DuoFern Netzwerk betrieben werden.
Zentrale Steuerung von DuoFern-Geräten mit einer SmartHome Box oder
mit einer DuoFern Handzentrale.
Im DuoFern Netzwerk sind üblicherweise die SmartHome Box oder die DuoFern
Handzentrale die zentralen Steuerungen.
DuoFern Empfänger (Aktoren) und Sender müssen mit dem
DuoFern Netzwerk verbunden werden.
HINWEIS
Eine ausführliche Beschreibung der unterschiedlichen Funktionen, Einstellmöglichkeiten und
möglichen Kombinationen zum DuoFern System erhalten Sie unter:
www.homepilot-smarthome.com
Rollladensteuerung
Es besteht die Möglichkeit, den Rollladen zu automatisieren.
Manuelle Bedienung (Normalbetrieb)
Die manuelle Bedienung des angeschlossenen Rohrmotors ist mit Hilfe der Bedientasten
jederzeit möglich.
Manuelle Bedienung (Tippbetrieb)
Wurde im DuoFern Netzwerk von einer übergeordneten Steuerung der Jalousiemodus aktiviert,
kann die manuelle Bedienung vor Ort auch im Tippbetrieb erfolgen.
Externe Steuerung über zwei Eingänge E1 und E2
Die Zeitschaltuhr classic smart verfügt über zwei externe Eingänge E1 und E2 (230 V / 50
Hz) zum Anschluss externer Taster/Schalter (z. B. Jalousietaster etc.), s. Seite 17.
6. Kurzbeschreibung