Manual
19
i
DE
9. Wichtige Hinweise vor der Erstinbetriebnahme
Vor der Erstinbetriebnahme der Zeitschaltuhr classic smart muss sichergestellt sein, dass
die Endpunkte des angeschlossenen Rohrmotors eingestellt sind.
Falls noch keine Endpunkte eingestellt sind, müssen unbedingt beide Endpunkte des
angeschlossenen Rohrmotors eingestellt werden. Es kann sonst zu Funktionsstörungen
kommen.
Beachten Sie dazu die Angaben in der Bedienungsanleitung des jeweiligen Rohrmotors.
Für elektronische HOMEPILOT Rohrmotoren können die Endpunkte mit Hilfe der Zeit-
schaltuhr classic smart eingestellt werden, s. Seite 35.
Beispiel zur manuellen Steuerung eines Rollladens
1.
Den Rollladen öffnen.
Der Rollladen fährt durch einen kurzen Tastendruck bis zum
oberen Endpunkt.
2.
/ oder Den Rollladen zwischenzeitlich
stoppen.
3.
Den Rollladen schließen.
Der Rollladen fährt bis zur eingestellten Lüftungsposition
oder bis zum unteren Endpunkt.
10. Manuelle Bedienung
Die Bedienung von Hand ist jederzeit möglich und hat Vorrang vor den programmierten
Automatikfunktionen.
Lüftungsposition, s. Seite 33
Bei eingestellter Lüftungsposition fährt der Rollladen zunächst nur bis zu dieser Position. Erst
durch erneutes Drücken der [
Ab
]-Taste fährt der Rollladen weiter nach unten.










