OMec_D.book Page 1 Vendredi, 21. octobre 2005 3:00 15 POWER EQUIPMENT STROMERZEUGUNGSAGGREGAT EC2200 - EC4000 - EC6000 - ECT6500 BEDIENUNGSANLEITUNG Honda Europe Power Equipment S.A.
OMec_D.book Page 2 Vendredi, 21. octobre 2005 3:00 15 INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 EINFÜHRUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Sicherheitsschilder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Typenschild der Machine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
OMec_D.book Page 3 Vendredi, 21. octobre 2005 3:00 15 EINFÜHRUNG Sie haben soeben ein Stromerzeugungsaggregat von Honda erworben, und wir möchten uns für das Vertrauen, das Sie uns damit entgegenbringen, bedanken. Dieses Handbuch haben wir für Sie zusammengestellt, um Sie mit Ihrem. Stromerzeugungsaggregat vertraut zu machen.
OMec_D.book Page 4 Vendredi, 21. octobre 2005 3:00 15 SICHERHEITSHINWEISE UM IHRE SICHERHEIT UND DIE LANGE LEBENSDAUER DER MASCHINE ZU GEWÄHRLEISTEN, BITTEN WIR SIE, RUBRIKEN, DIE MIT DEN FOLGENDEN HINWEISEN GEKENNZEICHNET SIND, BESONDERS AUFMERKSAM ZU LESEN: Bedeutet, daß die Gefahr schwerer körperlicher Verletzungen oder sogar Lebensgefahr besteht, wenn die Anweisungen nicht beachtet werden.
OMec_D.book Page 5 Vendredi, 21. octobre 2005 3:00 15 SICHERHEITSHINWEISE Verbinden Sie den Stromerzeuger nicht mit der Hausinstallation oder dem öffentlichen Stromnets. GB STOP THE ENGINE BEFORE REFUELING. F ARRETEZ LE MOTEUR AVANT DE REFAIRE LE PLEIN. D VOR AUFTANKEN MOTOR ABSTELLEN. I ARRESTARE IL MOTORE PRIMA DI FARE RIFORNIMENTO. NL E P DESLIGUE O MOTOR ANTES DE ABASTECER. GR S DK STÄNG AV MOTORN FÖRE BRÄSLEPÄFYLLNING. STOP MOTOREN FOR BRAENDSTOFPÄFYLDNING.
OMec_D.book Page 6 Vendredi, 21. octobre 2005 3:00 15 SICHERHEITSHINWEISE 1. Der Benutzer des Stromerzeugungsaggregates muß sämtliche Steuerfunktionen kennen und in der Lage sein, das Aggregat schnell abzuschalten. Personen, die mit den Weisungen nicht vertraut sind, dürfen das Stromerzeugungsaggregat keinesfalls bedienen. 2. Darauf achten, daß Kinder unter vierzehn Jahren und Tiere keinen Zugang zum Stromerzeugungsaggregat haben, wenn dieses in Betrieb ist. 3.
OMec_D.book Page 7 Vendredi, 21.
OMec_D.book Page 8 Vendredi, 21. octobre 2005 3:00 15 ALLGEMEINE BESCHREIBUNG EC4000 (Als Vorlage für die Abbildungen dieser Beschreibung diente das Modell EC4000, Typen F, GV).
OMec_D.book Page 9 Vendredi, 21. octobre 2005 3:00 15 ALLGEMEINE BESCHREIBUNG EC6000 - ECT6500 (Als Vorlage für die Abbildungen dieser Beschreibung diente das Modell ECT6500, Typen F, GV).
OMec_D.book Page 10 Vendredi, 21. octobre 2005 3:00 15 PRÜFUNGEN VOR DEM EINSATZ DER MASCHINE Zur Durchführung dieser Prüfungen das Stromerzeugungsaggregat auf sicherem, ebenem Grund plazieren, den Motor abschalten und die Kappe der Zündkerze entfernen. Bei der Prüfung des Ölstandes heiße Metallteile des Motors nicht berühren. ÜBERPRÜFUNG DES ÖLSTANDES VORSICHT: • Das Motorenöl ist ein wichtiger Faktor, von dem die Leistung des Motors und dessen Betriebsdauer abhängt.
OMec_D.book Page 11 Vendredi, 21. octobre 2005 3:00 15 PRÜFUNGEN VOR DEM EINSATZ DER MASCHINE ÜBERPRÜFUNG DES BENZINSTANDES Nicht zuviel Benzin in den Tank füllen. Nach dem Volltanken prüfen, ob der Tankdeckel gut verschlossen ist. BENZIN AUSSER REICHWEITE VON KINDERN AUFBEWAHREN. SICHERHEIT 7 VORSICHT: • Nie ein Öl-Benzin-Gemisch oder verunreinigten oder zu alten Kraftstoff verwenden. • Darauf achten, daß weder Schmutz noch Wasser in den Tank gelangen.
OMec_D.book Page 12 Vendredi, 21. octobre 2005 3:00 15 BEDIENUNG ANLASSEN DES MOTORS VORSICHT: • Überprüfen, ob keine Geräte an den Ausgangsbuchsen des Stromerzeu- gungsaggregates an-geschlossen sind. 1. Den Kraftstoffhahn [1] öffnen (in Pfeilrichtung “ON”), den Chokehebel schließen, indem der Hebel [2] auf das Symbol gestellt wird. HINWEIS: Den Anlasser nicht benutzen, wenn der Motor warm oder die Umgebungstemperatur hoch ist. 2. Den Motorschalter [3] auf die Position “ON” stellen. 3.
OMec_D.book Page 13 Vendredi, 21. octobre 2005 3:00 15 BEDIENUNG ÖLWARNSYSTEM Das Ölwarnsystem dient dazu, eine eventuelle Beschädigung des Motors aufgrund ungenügender Ölreserven in der unteren Ölwanne zu verhindern. Sobald der Ölstand eine bestimmte Sicherheitsgrenze erreicht hat, schaltet das Ölwarnsystem den Motor automatisch ab (der Motorschalter bleibt in der Position “ON”). In diesem Fall kann der Motor selbst bei Betätigung des Chokes nicht gestartet werden, solange kein Öl nachgefüllt wurde.
OMec_D.book Page 14 Vendredi, 21. octobre 2005 3:00 15 BEDIENUNG BETRIEB DES STROMERZEUGUNGSAGGREGATES Ihr Stromerzeugungsaggregat wurde von Honda so ausgelegt, daß Ihre Sicherheit gewährleistet ist. Es unterstützt Sie bei der Ausführung von Arbeiten oder trägt dazu bei, Ihre Freizeit noch angenehmer zu gestalten. Andererseits stellt es jedoch auch eine potentielle Stromschlaggefahr dar, wenn die in diesem Kapitel enthaltenen Betriebshinweise nicht genau beachtet werden.
OMec_D.book Page 15 Vendredi, 21.
OMec_D.book Page 16 Vendredi, 21. octobre 2005 3:00 15 BEDIENUNG • Das Stromerzeugungsaggregat ist mit einem thermischen Schutzschalter ausgestattet, der als Überlastsicherung dient. Wenn die Stromverteilung während des Betriebs unterbrochen wird, kann dies auf eine Überlastung zurückzuführen sein, die den thermischen Schutzschalter aktiviert. In diesem Fall kurz abwarten, die Ursache der Überlastung beheben und den thermischen Schutzschalter wieder zurückstellen.
OMec_D.book Page 17 Vendredi, 21. octobre 2005 3:00 15 WARTUNG Um eine längere Lebensdauer und die Erhaltung der Leistung des Stromerzeugungsaggregates zu gewährleisten, muß der Wartungskalender unbedingt eingehalten werden. SICHERHEIT 5 7 VORSICHT: • Der Motor und der Schalldämpfer erreichen Temperaturen, die Verbrennungen hervorrufen und Brände auslösen können, wenn sich entzündliche Materialien in der Nähe befinden. Vor der Ausführung von Wartungsarbeiten den Motor 15 Minuten abkühlen lassen.
OMec_D.book Page 18 Vendredi, 21. octobre 2005 3:00 15 WARTUNG ÖLWECHSEL VORSICHT: • Altöl kann bei häufigem, längerem Kontakt Hautkrebs verursachen. Obwohl die Wahrscheinlichkeit gering ist, sollte man nach dem Umgang mit Altöl immer sorgfältig die Hände waschen. • Den Ölwechsel vornehmen, während der Motor noch warm ist, um das schnelle und vollständige Abfließen des Motoröls zu gewährleisten. 1. Den Öleinfüllverschluß [1] und die Ölablaßschraube [2] entfernen. 2.
OMec_D.book Page 19 Vendredi, 21. octobre 2005 3:00 15 WARTUNG 2. Papierelement [4]: das Element auf einer harten Fläche mehrmals leicht ausklopfen, um Verschmutzungen zu entfernen, oder das Element von innen nach außen mit Druckluft ausblasen. Das Element keinesfalls aus- bürsten, da dadurch Schmutz ins Innere der Fasern eindringen würde. Das Papierelement austauschen, wenn es stark verschmutzt ist. 3.
OMec_D.book Page 20 Vendredi, 21. octobre 2005 3:00 15 WARTUNG REINIGUNG DES ABSETZBECHERS Den Kraftstoffhahn schließen. Den Becher [1] und die O-Ring-Dichtung [2] entfernen und diese in einem unentzündlichen Lösungsmittel reinigen. Die Teile vollständig trocknen lassen und wieder anbringen. Den Kraftstoffhahn öffnen und prüfen, ob keine undichten Stellen vorhanden sind. [2] [1] WARTUNG DER ZÜNDKERZE Empfohlene Zündkerzen: BPR-6ES (NGK), W20EPR-U (NIPPONDENSO Co., Ltd.
OMec_D.book Page 21 Vendredi, 21. octobre 2005 3:00 15 TRANSPORT - LAGERUNG TRANSPORT DES STROMERZEUGUNGSAGGREGATES Vor dem Transport des Stromerzeugungsaggregates muß überprüft werden, ob sich der Motorschalter in der Position “OFF” befindet. Während des Transports das Stromerzeugungsaggregat immer waagerecht ausrichten und den Kraftstoffhahn schließen, um jedes Risiko eines Kraftstoffverlustes auszuschließen. SICHERHEIT 7 LÄNGER ANDAUERNDE LAGERUNG 1.
OMec_D.book Page 22 Vendredi, 21. octobre 2005 3:00 15 STÖRUNGSBESEITIGUNG Zwischenfall Der Motor springt nicht an. Das Starten des Motors ist problematisch, oder die Motorleistung nimmt ab. Kein Strom an den Ausgangsbuchsen. Wahrscheinliche Siehe Seite 1. Der Motorschalter befindet sich in der Position “OFF”. 12 2. Der Kraftstoffhahn ist geschlossen, oder der Tank ist leer. 12-13 3. Der Motorölstand ist zu niedrig. 10 4.
OMec_D.book Page 23 Vendredi, 21. octobre 2005 3:00 15 TECHNISCHE DATEN ABMESSUNGEN UND GEWICHTE TYPEN L x l x h (Über alles) (mm) Trockengewich (kg) Fassungsvermögenm des Tanks (l) EC2200 F-GV-W-IT B1 585 x 435 x 440 36 EC4000 F-GV-IT B 800 x 550 x 540 58 58 3,6 6 EC2200 EC4000 GENERATOR TYPEN Typ Nennpannung (V) Nennfrequenz (Hz) Nennstrom (A) Nennansgangsleistung(kVA) max.
OMec_D.book Page 24 Vendredi, 21. octobre 2005 3:00 15 TECHNISCHE DATEN ABMESSUNGEN UND GEWICHTE EC6000 B-F-GV-IT TYPEN L x l x h (Über alles) (mm) Trockengewicht (kg) Fassungsvermögenm des Tanks (l) ECT6500 F-GV-IT 800 x 550 x 540 75 77 6,5 GENERATOR EC6000 TYPEN F-GV-IT Typ Phase Nennpannung (V) Nennfrequenz (Hz) Nennstrom (A) Nennansgangsleistung(kVA) max.