Operation Manual

15
BEDIENUNG
Jede Überlastung des Stromerzeugungsaggregates ist zu vermeiden; insbesondere
sind folgende Regeln unbedingt zu beachten, um eine optimale Leistung des
Aggregates zu gewährleisten:
- Die Summe der Leistungen der gleichzeitig an das Stromerzeugungsaggregat
angeschlossenen Geräte muß mit den Merkmalen kompatibel sein, die auf den
letzten Seiten dieses Handbuches beschrieben sind,
- Bei einigen Geräten ist die Anlaufleistung höher als die Nennleistung
(Elektromotoren, Kompressoren etc.). Im Zweifelsfall empfehlen wir, Ihren Honda-
Vertragshändler zu konsultieren,
- Die für jede Ausgangsbuchse spezifizierte maximale Stromstärke nicht
überschreiten.
Das Stromerzeugungsaggregat darf nicht bis zum Erreichen seiner Nennleistung
belastet werden, wenn die normalen Kühlbedingungen nicht eingehalten werden
können (Luftdruck:100 kPa [1 bar]).
Beim Einsatz unter ungünstigen Bedingungen muß der Leistungsverbrauch
entsprechend gesenkt werden.
Beispiel: 28 A (durch Schutzschalter auf X A begrenzt).
Der Schutz gegen elektrischen Schlag hängt von den speziell für das
Stromerzeugungsaggregat vorgesehenen Schutzschaltern ab. Falls diese ersetzt
werden müssen, ist deshalb darauf zu achten, sie gegen einen Schutzschalter
genau gleicher elektrischer Eigenschaften auszutauschen.
INFORMATIONEN ZUM AUFBAU DES STROMERZEUGUNGSAGGREGATES
• Die Wicklungen des Generators sind nicht mit der Masse verbunden, wodurch die
Sicherheit des Systems gewährleistet und das Risiko elektrischer Schläge begrenzt wird.
Es ist daher es ist streng verboten einen Punkt der Wicklungen an die Masse des
Generators anzuschließen, außer wenn ein Differentialschalter mit 30 mA zum Schutz von
Personen verwendet wird. Die Installation dieser Einrichtung muß von einem qualifizierten
Elektriker ausgeführt werden und erfordert die Erdung sämtlicher Geräte.
Der Differentialschalter übernimmt eine Kontrollfunktion im Fall auftretender
Isolierungsmängel. Er unterbricht die Stromversorgung an seinem Ausgang, wenn
zwischen einem unter Spannung stehenden Leiter und einem Bereich der Masse ein
registrierbarer Fehler auftritt.
ECT6500 (230/400V):
Die drei einphasigen 230 V Ausgangsbuchsen sind parallel an den Klemmen einer
Wicklung angeschlossen, die speziell für eine Stromstärke von 20 A verstärkt wurde. Die
auf dem Typenschild und in den technischen Daten angegebene Leistung bei einphasigem
230 V-Betrieb ist nur an diesen Anschlüssen verfügbar, und dies nur dann, wenn keine
andere dreiphasige Last an den Ausgängen des Generators angeschlossen ist. Den
Dreiphasenanschluß des Generators niemals an einen einphasigen Verteilerkasten
anschließen.
Bei der gleichzeitigen Verwendung eines Einphasenstroms bei 230 V und eines
Dreiphasenwechselstroms bei 400 V darf die Stromstärke je Phase 10 A nicht
überschreiten.
Ex: An den Steckdosen verfügbare Leistung bei gleichzeitiger Verwendung von
Dreiphasenwechselstrom und Einphasenstrom.
Dreiphasig 0 3000 W 4000 W 5000 W 6000 W 7000 W
Einphasig 4500 W 1300 W 950 W 650 W 300 W 0
OMec_D.book Page 15 Vendredi, 21. octobre 2005 3:00 15