Operation Manual
19
WARTUNG
2. Papierelement [4]: das Element auf einer harten Fläche
mehrmals leicht ausklopfen, um Verschmutzungen zu
entfernen, oder das Element von innen nach außen mit
Druckluft ausblasen. Das Element keinesfalls aus- bürsten, da
dadurch Schmutz ins Innere der Fasern eindringen würde. Das
Papierelement austauschen, wenn es stark verschmutzt ist.
3. Schaumstoffelement
[5]:
- das Element in einer Lösung aus lauwarmem Wasser
und einem nichtschäumenden Haushaltsreiniger
waschen, ausspülen und vollständig trocknen lassen
oder
- das Element in einem unentzünd- lichen Lösungsmittel
reinigen und vollständig trocknen lassen. Das Element in
sauberes Motoröl tauchen und anschließend
ausdrücken, um das überschüssige Öl zu entfernen.
Wenn zuviel Öl im Schaumstoff zurückbleibt, qualmt der
Motor bei den folgenden Startvorgängen.
4. Die Dichtung [6], die Elemente [4] und [5] des Luft- filters,
die Flügelmutter [3] und die Abdeckung [2] wieder
anbringen; die Flügelmutter [1] korrekt anziehen.
VORSICHT:
• Das Stromerzeugungsaggregat nicht ohne Luftfilter in
Betrieb setzen, da andernfalls der Motor beschädigt werden könnte.
EC4000 / EC6000 / ECT6500
1. Die Flügelmutter [1] und die Abdeckung des Luftfilters [2]
entfernen. Die Flügelmutter [5] und die Elemente [3] und [4]
entfernen, und diese trennen. Sorgfältig prüfen, ob die
beiden Elemente keine Risse aufweisen oder verstopft
sind; die Elemente austauschen, wenn sie Schäden
aufweisen.
2. Papierelement
[3]: das Element auf einer harten Fläche
mehrmals leicht ausklopfen, um Verschmutzungen zu
entfernen, oder das Element von innen nach außen mit
Druckluft ausblasen. Das Element keinesfalls aus- bürsten, da
dadurch Schmutz ins Innere der Fasern eindringen würde. Das
Papierelement austauschen, wenn es stark verschmutzt ist.
3. Schaumstoffelement
[4]:
- das Element in einer Lösung aus lauwarmem Wasser
und einem nichtschäumenden Haushaltsreiniger
waschen, ausspülen und vollständig trocknen lassen,
- das Element in einem unentzünd- lichen Lösungsmittel
reinigen und vollständig trocknen lassen. Das Element in
sauberes Motoröl tauchen und anschließend
ausdrücken, um das überschüssige Öl zu entfernen.
Wenn zuviel Öl im Schaumstoff zurückbleibt, qualmt der
Motor bei den folgenden Startvorgängen.
4. Die Elemente [3] und [4] des Luftfilters, die Flügelmutter [5], die Abdeckung [2] wieder
anbringen; die Flügelmutter [1] korrekt anziehen.
VORSICHT:
• Das Stromerzeugungsaggregat nicht ohne Luftfilter in Betrieb setzen, da andernfalls der
Motor beschädigt werden könnte.
[2]
[1]
[4]
[5]
[6]
[3]
[1]
[2]
[3]
[4]
[5]
OMec_D.book Page 19 Vendredi, 21. octobre 2005 3:00 15