Operation Manual
20
WARTUNG
REINIGUNG DES ABSETZBECHERS
Den Kraftstoffhahn schließen. Den Becher [1] und die
O-Ring-Dichtung [2] entfernen und diese in einem
unentzündlichen Lösungsmittel reinigen. Die Teile
vollständig trocknen lassen und wieder anbringen.
Den Kraftstoffhahn öffnen und prüfen, ob keine
undichten Stellen vorhanden sind.
WARTUNG DER ZÜNDKERZE
Empfohlene Zündkerzen:
BPR-6ES (NGK), W20EPR-U (NIPPONDENSO Co., Ltd.)
VORSICHT:
• Nur die empfohlenen Zündkerzen verwenden.
• Die Verwendung von Zündkerzen, deren thermischer Index nicht geeignet ist, kann zur
Beschädigung des Motors führen.
Wenn der Motor noch vor kurzem in Betrieb war, den Schalldämpfer und die
Zündkerze nicht berühren, da die Gefahr von Verbrennungen besteht.
1. Die Kappe entfernen und die Zündkerze mit Hilfe eines Kerzenschlüssels aufschrauben.
2. Die Zündkerze sorgfältig untersuchen und diese austauschen, wenn die Elektroden
starke Ablagerungen aufweisen, oder wenn die Isolierung gerissen oder zerstört ist. Die
Zünd-kerze mit einer Metallbürste reinigen.
3. Den Abstand der Elektroden mit einem Satz Unterlegkeilen messen; er
muß zwischen 0,7 und 0,8 mm betragen. Wenn eine Korrektur
erforderlich ist, muß lediglich die seitliche Elektrode vorsichtig verdreht
werden.
4. Den Zustand des Dichtungsringes überprüfen, dann die Zündkerze
manuell wieder anschrauben, bis sie in ihrem Sitz verankert ist.
5. Wenn es sich um eine neue Kerze handelt, mit Hilfe eines
Kerzenschlüssels zusätzlich 1/2 Umdrehung ausführen, um den
Dichtungsring zusammenzudrücken; bei wiederverwendeten Kerzen 1/
8 oder 1/4 Umdrehung mit dem Kerzenschlüssel ausführen. Die Kappe
der Zündkerze wieder anbringen.
VORSICHT:
• Die Zündkerze muß korrekt angezogen werden, da sie sich andernfalls stark erhitzen und
den Motor beschädigen kann.
[2]
[1]
0.7 ~ 0.8 mm
OMec_D.book Page 20 Vendredi, 21. octobre 2005 3:00 15