Operation Manual

21
TRANSPORT - LAGERUNG
TRANSPORT DES STROMERZEUGUNGSAGGREGATES
Vor dem Transport des Stromerzeugungsaggregates muß überprüft werden, ob sich
der Motorschalter in der Position “OFF” befindet. Während des Transports das
Stromerzeugungsaggregat immer waagerecht ausrichten und den Kraftstoffhahn
schließen, um jedes Risiko eines Kraftstoffverlustes auszuschließen.
LÄNGER ANDAUERNDE LAGERUNG
1. Prüfen, ob der Lagerraum nicht übermäßig feucht
oder staubig ist.
2. Den Kraftstoff ablassen:
- Den Kraftstoffhahn schließen, den Absetz-
becher [1] entfernen und diese entleeren.
- Den Kraftstoffhahn öffnen (Position “ON”). Das
im Tank enthaltene Benzin ablassen und in
einem geeigneten Behälter auffangen.
- Die O-Ring-Dichtung [2] wieder anbringen und
den Absetzbecher [1] fest anziehen.
- Den Vergaser entleeren; dazu die Ablaß-
schraube [3] aufschrauben und das Benzin in
einem geeigneten Behälter auffangen.
3. Motorölwechsel vornehmen (siehe Seite 18).
4. Die Zündkerze entfernen und einen Löffel voll sauberes Motoröl in den Zylinder füllen.
Den Motor mit Hilfe des Chokes langsam laufen lassen, damit sich das Öl verteilt,
Starterseilzug langsam bis zum starken Widerstand anziehen. Hiermit werden
dieZylinderventile geschlossen und vor Staub und Korrosion geschützt.
Die Zündkerze mit Hilfe eines Zündkerzenschlüssels kräftig festziehen, um die
Dichtscheibe zusammenzudrücken.
SICHERHEIT
7
[2]
[1]
[3]
OMec_D.book Page 21 Vendredi, 21. octobre 2005 3:00 15