Operation Manual

3.4 ANSCHLUSS DER BATTERIE
Die Batterie (1) befindet sich unter dem Sitz
und wird von einer Feder (2) gehalten.
Die zwei roten Kabel (3) am positiven Pol (+)
und die drei schwarzen Kabel (4) am negati-
ven Pol (–) anschließen. Dazu sind die mitge-
lieferten Schrauben wie angezeigt zu verwen-
den.
Stets für eine komplette
Ladung der Batterie sorgen und dabei die
Anweisungen im Handbuch der Batterie
befolgen (
6.2.5).
Um ein Auslösen der Schutzeinrichtung der elektronischen
Steuerkarte zu vermeiden, darf der Motor keinesfalls angelassen werden, ehe die Batte-
rie vollständig geladen ist!
Bei Eingriffen an der Batterie und bei deren Entsorgung sind
die Sicherheitsvorschriften des Herstellers zu beachten.
3.5 HALTERUNGEN DES AUFFANGSACKS
Die beiden Halter (1) und (2) auf der hinteren Platte unter Verwendung der mitgelieferten
Schrauben (3), Scheiben (4) und Muttern (5) in der angegebenen Reihenfolge montieren.
Die Schrauben im Zentrum der Ösen (6) positionieren, ohne sie festzuziehen.
Den Auffangsack in die Halterungen einhaken und sich vergewissern, dass zwischen den
beiden Kunststoffabdeckungen ein glei-
chmäßiger Abstand zwischen 6 und 8 mm
bleibt.
Dies erlaubt es, den Auffangsack während des
Leerens gleichmäßig zu drehen und gleichzei-
tig das Austreten von Gras zu vermeiden.
Um diesen Abstand zu erhalten, die Position
der Befestigung der Halterungen in Bezug auf
die Ösen (6) zweckmäßig verändern und sch-
ließlich die Schrauben (3) festziehen.
!
ACHTUNG!
WICHTIG
WICHTIG
DE 11AUSPACKUNG UND ZUSAMMENBAU
3
1
2
5
4
3
4
3
4
5
4
5
6
6
6 ÷ 8 mm
3
1 2
4