Operation Manual
4.5 S
CHALTER FÜR SCHEINWERFER
Schalter zum Einschalten der Scheinwerfer, wenn sich der Zündschlüssel (4.3) in der Posi-
tion «EIN» befindet.
4.6 K
ONTROLLLAMPE UND AKUSTISCHE SIGNALEINRICHTUNG
Diese Kontrolllampe leuchtet, wenn sich der Schlüssel (6) in der Position «EIN» befindet,
und sie leuchtet während des Betriebs ständig.
– Wenn sie blinkt, zeigt dies an, dass eine Voraussetzung zum Anlassen des Motors fehlt
(☛ 5.2).
– Das akustische Signal weist darauf hin, dass der Auffangsack gefüllt ist (☛ 5.4.6).
4.7 H
EBEL ZUM EINSCHALTEN UND ABBREMSEN DER MESSER
Der Hebel hat zwei Stellungen, die auf einem Schild angezeigt sind und folgendes bedeu-
ten:
«A» = Messer ausgeschaltet
«B» = Messer eingeschaltet
– Wenn die Messer eingeschaltet werden, ohne dass die vorgesehenen Sicherheitsbedin-
gungen erfüllt sind, schaltet sich der Motor aus und kann nicht angelassen werden
(☛ 5.2).
– Beim Ausschalten der Messer (Position «A») wird gleichzeitig ein Bremsvorgang
ausgelöst, welcher die Messer in wenigen Sekunden zum Stillstand bringt.
4.8 H
EBEL ZUR REGULIERUNG DER SCHNITTHÖHE
Dieser Hebel hat sieben Stellungen, die auf einem Schild mit den Zahlen von «1» bis «7»
angezeigt sind, die ebenso vielen Schnitthöhen zwischen 3 und 8 cm entsprechen.
– Um von einer Position in eine andere zu wechseln, muss zum Entsperren der Druckk-
nopf am Ende des Hebels gedrückt werden.
4.9 D
RUCKKNOPF ZUM ENTSPERREN DES AUFFANGSACKS
Wenn dieser Druckknopf gedrückt und in die zurückliegende Position «A» gebracht wird,
entsperrt er die untere Einhängvorrichtung des Auffangsacks und ermöglicht es, dass er
geleert wird. Um sicherzustellen, dass er anschließend wieder einhakt, muss man den
Druckknopf erneut drücken und in die normale Betriebsposition «B» stellen.
DE 16 BEDIENUNGSEINRICHTUNGEN UND KONTROLLINSTRUMENTE