Operation Manual

13
3 VORBEREITUNG
Installation
Verlegungsanleitung für Begrenzungskabel
Bild Vorgaben
Höhe von Objekten, die von dem
Rasenmäher überfahren werden könnten
Das Begrenzungskabel um Objekte führen,
die von dem Rasenmäher überfahren werden
könnten, oder solche Objekte aus dem
Arbeitsbereich entfernen.
5 mm
Abstand
über-
einander
gekreuzt
Im Fall einer runden Fläche sollen die Punkte,
an denen das Begrenzungskabel zu und von
der Fläche geführt wird, weniger als 5 mm
auseinanderliegen. (Das Begrenzungskabel darf
sich aber nicht berühren oder überkreuzen.)
30 cm bis 50 cm
Zwischen Begrenzungskabel und großen
Objekten müssen 30 cm bis 50 cm Abstand
sein.
(Dieser Abstand kann auf bis zu 30 cm
verringert werden, indem Sie [Begrenzung
überschritten] auf einen niedrigen Wert setzen.
Bei Rückfragen sollten Sie Ihren Händler
konsultieren.)
mehr als
10° (17 %)
weniger als
10° (17 %)
Das Begrenzungskabel darf eine Böschung
mit einem Böschungswinkel größer als 10°
(17 % Neigung) nicht „kreuzen“.
Das Begrenzungskabel kann allerdings parallel
zu einem Böschungswinkel größer als 10°
(17 % Neigung) in einen Bereich mit weniger als
10° (17 %) Gefälle geführt werden.
Das Begrenzungskabel soll ohne Schlaufen
verlegt werden.
Radius
30 m
Der Rasenmäher kann das Signal des
Begrenzungskabels innerhalb eines
Radius von 30 m erfassen.
Wenn der Rasenmäher in einen Bereich fährt,
in dem das Begrenzungskabel weiter als 30 m
entfernt ist, kann der Rasenmäher kein Signal
erfassen und bleibt stehen.
spitzer Winkel
rechter Winkel oder
stumpfer Winkel
Das Begrenzungskabel darf nicht in spitzen
Winkeln geführt werden.