Data Sheet

4 www.honeywell.com/sensing
Abbildung 1. Nomenklatur und Bestellhinweise
Reihe
Paket
D = DIP (Dual Inline Pin)
M = SMT (Surface Mount Technology)
S = SIP (Single Inline Pin)
Übertragungsfunktion
11
A = 10 % bis 90 % von Vversorg
Ausgangstyp
12
A = Analoge Spannung
SSC
_ _ _ _ _ _ _ _ _
_
A
Versorgungsspannung
3 = 3,3 Vdc
5 = 5,0 Vdc
Druckbereich
13, 14
1 psi bis 150 psi
Absolutdruck
015PA = 0 psi bis 15 psi
030PA = 0 psi bis 30 psi
060PA = 0 psi bis 60 psi
100PA = 0 psi bis 100 psi
150PA = 0 psi bis 150 psi
Differenzdruck
001PD = ±1 psi
005PD = ±5 psi
015PD = ±15 psi
030PD = ±30 psi
060PD = ±60 psi
Überdruck
001PG = 0 psi bis 1 psi
005PG = 0 psi bis 5 psi
015PG = 0 psi bis 15 psi
030PG = 0 psi bis 30 psi
060PG = 0 psi bis 60 psi
100PG = 0 psi bis 100 psi
150PG = 0 psi bis 150 psi
60 mbar bis 10 bar
Absolutdruck
001BA = 0 bar bis 1 bar
1.6BA = 0 bar bis 1,6 bar
2.5BA = 0 bar bis 2,5 bar
004BA = 0 bar bis 4 bar
006BA = 0 bar bis 6 bar
010BA = 0 bar bis 10 bar
Differenzdruck
060MD = ±60 mbar
100MD = ±100 mbar
160MD = ±160 mbar
250MD = ±250 mbar
400MD = ±400 mbar
600MD = ±600 mbar
001BD = ±1 bar
1.6BD = ±1,6 bar
2.5BD = ±2,5 bar
004BD = ±4 bar
Überdruck
060MG = 0 mbar bis 60 mbar
100MG = 0 mbar bis 100 mbar
160MG = 0 mbar bis 160 mbar
250MG = 0 mbar bis 250 mbar
400MG = 0 mbar bis 400 mbar
600MG = 0 mbar bis 600 mbar
001BG = 0 bar bis 1 bar
1.6BG = 0 bar bis 1,6 bar
2.5BG = 0 bar bis 2,5 bar
004BG = 0 bar bis 4 bar
006BG = 0 bar bis 6 bar
010BG = 0 bar bis 10 bar
A
Optionen
15
N = Nur Trockengase, keine Sonderoptionen
D = Nur Trockengase, mit Diagnose
T = Flüssige Medien an Anschluss 1,
ohne Diagnose
V = Flüssige Medien an Anschluss 1,
mit Diagnose
AA = Zwei axiale
Hakenanschlüsse,
gegenüberliegende
Seiten
DIP
AN = Ein axialer
Hakenanschluss
DR = Zwei radiale
Hakenanschlüsse,
gegenüberliegende
Seiten
FF =
Befestigungselement,
zwei axiale
Hakenanschlüsse,
gegenüberliegende
Seiten
FN =
Befestigungselement,
ein axialer
Hakenanschluss
HH =
Befestigungselement,
zwei radiale
Hakenanschlüsse,
gleiche Seite
HN =
Befestigungselement,
ein radialer
Hakenanschluss
MN =
Reihenmontage,
Außendurchmesser
der Dichtung
LN = Ein hakenloser
axialer Anschluss
NB =
Befestigungselement,
zwei axiale
Hakenanschlüsse,
gleiche Seite
NN = Keine
Anschlüsse
RN = Ein radialer
Hakenanschluss
PR = Zwei radiale
Hakenanschlüsse,
gleiche Seite
SN = Reihenmontage,
Innendurchmesser
der Dichtung
Druckanschluss (* bedeutet nicht verfügbar)
SMT
SIP
AN = Ein axialer
Hakenanschluss
AN = Ein axialer
Hakenanschluss
DR = Zwei radiale
Hakenanschlüsse,
gegenüberliegende
Seiten
DR = Zwei radiale
Hakenanschlüsse,
gegenüberliegende
Seiten
LN = Ein hakenloser
axialer Anschluss
RN = Ein radialer
Hakenanschluss
RN = Ein radialer
Hakenanschluss
PR = Zwei radiale
Hakenanschlüsse,
gleiche Seite
PR = Zwei radiale
Hakenanschlüsse,
gleiche Seite
NN = Keine
Anschlüsse
NN = Keine
Anschlüsse
LN = Ein axialer
hakenloser
Anschluss
*
*
* *
*
*
*
*
* *
*
*
*
*
*
*
*
*
FN =
Befestigungselement,
ein axialer
Hakenanschluss
Anmerkungen:
11. Die Grenzwerte der Übertragungsfunktion bestimmen die Ausgabe des Sensors bei einem bestimmten Eingangsdruck. Durch Angabe von
Pmin. und Pmax. sowie der Ausgabe bei Pmin. und Pmax. lässt sich die gesamte Übertragungsfunktion des Sensors definieren. Abbildung 2
zeigt eine grafische Darstellung der Übertragungsfunktion. Andere Übertragungsfunktionen sind ebenfalls verfügbar. Wenden Sie sich an den
Honeywell Kundendienst, um weitere Informationen einzuholen.
12. Digitalausgänge (SPI oder I
2
C) sind ebenfalls verfügbar. Wenden Sie sich an den Honeywell Kundendienst, um weitere Informationen einzuholen.
13. Angepasste Druckbereiche sind verfügbar. Wenden Sie sich an den Honeywell Kundendienst, um weitere Informationen einzuholen.
14. In Tabelle 5 sehen Sie eine Erläuterung der Sensordrucktypen.
15. Siehe den Hinweis unter VORSICHT auf der vorherigen Seite.