User manual

Anhang
15
13.7. Kurzanleitung
Legen Sie fest, welche Heizkreise* durch den Etagenregler
geregelt werden sollen.
Siehe Abschnitt "Zonenplan erstellen", Seite 5.
Montieren Sie die benötigten Komponenten.
A Fernversteller HCW 82
regelt über Stellrad Soll-Temperatur pro Temperaturzone
B Zentrales Bediengerät CM67z
regelt über einstellbare Zeitprogramme die Raum-
temperatur
C Raumtemperaturfühler HCF 82
übermittelt Raumtemperatur an Etagenregler
D Hometronic Manager HCM 200D
zentrales Bediengerät des Hausautomations-Systems
E Etagenregler HCE 80/HCC 80/HCE 80R/HCC 80R
steuert Stellantriebe; kommuniziert mit Fernverstellern
und Raumtemperaturfühlern
F Kesselrückgriff,
Analogausgang (nur HCE 80/HCC 80) oder
Relaisausgang (nur HCE 80R/HCC 80R)
G Integriertes Pumpenrelais
H Thermoantriebe
I Antenne extern HCE 80/HCE 80R
Antenne intern HCC 80/HCC 80R
J Kesselrückgriff Relais HC60NG/R6660D
Siehe Abschnitt "Montage", Seite 5.
Stellen Sie den Etagenregler auf den entsprechenden Thermo-
antrieb ein (stromlos offen oder stromlos geschlossen), verkabeln
Sie die Anschlüsse und verbinden Sie die Komponenten miteinander.
Siehe Abschnitt "Installation und Konfiguration", Seite 6.
Ordnen Sie Raumtemperaturfühler, Fernversteller und andere
Steuerkomponenten den Temperaturzonen zu (Teach-in).
Wenn Sie Zeitprogramme verwenden:
Ordnen Sie ggf. Raumnamen am Hometronic Manager zu.
Ordnen Sie ggf. den Temperaturzonen ein Zeitprogramm des
CM67z zu.
Siehe Abschnitt "Inbetriebnahme", Seite 8.
13.7.1. Navigations- und Funktionsübersicht
Funktion Taste drücken Status-LED Zonen LED Modus verlassen
Leuchtet grün = Ventil auf
LED aus = Ventil zu
Normalbetrieb -
LED blitzt gelb
Gerät (z. B. HCW 82) zu-
ordnen
Teach-in
> 2 s LED leuchtet gelb
Blinkt 4 min nach letzter Aktion
Zugeordnete Geräte
löschen
Mode > 4 sec im
Teach-in-Modus
LED
leuchtet gelb
Zonen-LED geht aus 4 min nach letzter Aktion
Geräteanzeige
< 2 sec ge-
drückt halten
LED
blinkt gelb
Rot = Raum-Istwert
Grün = Zeitprogramm
Gelb = Raum-Istwert/
Zeitprogramm
Automatisch nach 60 sec
oder
Andere Taste betätigen
Kühlmodus
Mode > 4 s
Taste
betäti-
gen um Kühlmo-
dus zu aktivieren/
deaktivieren
LED grün = Kühl-
modus aktiv
LED
rot = Kühl-
modus inaktiv
Rot = Kühlen aktiv und Kühlkon-
takt offen (Kl. 3 und 4)
Grün = Kühlen aktiv und Kühl-
kontakt geschlossen
(Kl. 3 und 4)
Automatisch nach 60 s
oder
Taste Mode betätigen
Testsignal senden
und Mode
4 sec gedrückt
halten
LED
blinkt grün
Leuchten rot auf beim Senden
des Testsignals
Automatisch nach
10 min
oder
Andere Taste betätigen
(E)
(F)
(G)
(H)
(D)
(C)(A)
(B)
(I)
(I)
(J)