User manual

DEUTSCH
8
MONTAGEANLEITUNG
1. Lösen Sie die vier Kreuzschlitzschrauben (3) auf der
Unterseite des Ventilators und nehmen Sie sie heraus.
2. Setzen Sie zuerst den vorderen Standfuß (1) auf die
Unterseite des Ventilators und drücken Sie dann den
hinteren Standfuß (2) mit den vier vorgesehenen
Führungsöffnungen auf die vier Führungsstege des
vorderen Standfußes (1). Der vordere Standuß (1) hat an
der vorderen Kante der Oberseite eine Wölbung; der hintere
Standfuß (2) hat auf der Unterseite eine Führung (4) für
das Netzkabel. Achten Sie bei der Montage der Standfüße
darauf, dass das Netzkabel (5) durch die Öffnung in der
Mitte der Standfüße führt.
3. Befestigen Sie den vorderen und hinteren Standfuß
(1+2) mit den vier Kreuzschlitzschrauben (3) an der
Unterseite des Ventilators. Prüfen Sie, dass der vordere
und hintere Standfuß (1 +2) sicher mit dem Ventilator
verbunden sind.
4. Legen Sie das Netzkabel (5) durch die Führung (4) auf
der Unterseite des hinteren Standfußes (2) nach außen.
5. Stellen Sie den Ventilator aufrecht hin. Achten Sie darauf,
dass das Netzkabel (5) durch die Öffnung am hinteren
Standfuß (2) führt und dass der Standfuß (1+2) nicht auf
dem Netzkabel (5) steht.
FERNBEDIENUNG
1. Legen Sie zwei Batterien AAA, 1,5V in das Batteriefach
(8) und schieben Sie die Abdeckung (9) zu, bis sie hörbar
einrastet. Der maximale Abstand der Fernbedienung (7)
zum Ventilator beträgt fünf Meter, um Signale zu senden.
Stellen Sie sicher, dass keine Gegenstände die Signalüber-
tragung stören.
2. Wenn Sie Fernbedienung (7) nicht verwenden, legen Sie
sie zur Aufbewahrung in das Fach (10) oben auf dem
Ventilator.
3. Wenn Sie die Batterien austauschen, verwenden Sie
ausschließlich neue Alkaline-Batterien AAA, 1,5 V und
entsorgen Sie die alten Batterien umweltgerecht und
gemäß den Bestimmungen Ihres Landes.
4. Wenn Sie die Fernbedienung (7) für einen längeren
Zeitraum (4 Wochen) nicht verwenden, nehmen Sie die
Batterien aus der Fernbedienung.
BETRIEBSANLEITUNG
1. Stellen Sie den Ventilator auf eine ebene, feste Fläche.
Achten Sie auf einen sicheren Stand, so dass der Ventilator
weder umfallen noch herunterfallen kann. Ein Sicherheits-
abstand von mindestens 50 cm zu anderen Gegenständen
ist einzuhalten.
2. Prüfen Sie, dass der Ventilator ausgeschaltet ist.
Stecken Sie den Netzstecker (5) in die Steckdose. Legen
Sie die Batterien in die Fernbedienung (7).
3. Sie können den Ventilator manuell über das Bedie-
nungsfeld (11) bedienen oder mit der Fernbedienung (7).
4. Drücken Sie die Taste (13), um den Ventilator
einzuschalten. Durch wiederholtes Drücken der
-Taste (13) können Sie die Ventilatorgeschwindig-
keit einstellen:
I = Niedrig
II = Mittel
III = Hoch.
Die entsprechende Kontrollleuchte I, II oder III
(17) leuchtet auf. Der Ventilator arbeitet in normaler
Ventilatorfunktion.
5. Drücken Sie die Ozillations-Taste (15), um die
Oszillation des Ventilators von links nach rechts zu starten.
Um die Oszillation zu stoppen, drücken Sie erneut
(15).
6. Durch Drücken der Taste (16), können Sie
zwischen zwei Betriebsmodi wählen, die eine natürliche
Brise simulieren:
-Kontrollleuchte (19) leuchtet grün:
Der Ventilator schaltet sich an und aus und simuliert durch
Veränderung der Luftstromintensität eine natürliche Brise.
Wählen Sie eine Geschwindigkeitsstufe I, II oder III .
Die Luftstromintensität variiert zwischen schwach-
stark-schwach-aus.
-Kontrolleuchte (19) leuchtet grün (Nachtabsenkung):
Der Ventilator schaltet sich an und aus und simuliert durch
Veränderung der Luftstromintensität eine natürliche Brise.
Wählen Sie die Geschwindigkeitsstufe III. Nach einer
halben Stunde Betriebszeit senkt der Ventilator die
Geschwindigkeit automatisch auf Stufe II, nach einer
weiteren halben Stunde auf I. Auf Geschwindigkeitsstufe
Iarbeitet der Ventilator, bis er ausgeschaltet wird. Der
Ventilator verändert während des gesamten Betriebes die
Luftstromintensität von aus über schwach bis stark.
Die Geschwindigkeits-Kontrollleuchten (17) verändern sich
entsprechend den niedrigeren Geschwindigkeiten.
Durch Drücken der Oszillations-Taste (15), können
Sie in beiden Betriebsmodi zusätzlich die Oszillation des
Ventilators von links nach rechts starten.