Benutzerhandbuch
Inhaltsverzeichnis Spannende, neue Funktionen Aufnahmen im Modus „Große Blende“ Profi-Kameramodus Bildschirmaufnahme Sehkomfortmodus WLAN-Brücke 1 2 3 4 4 Auspacken des Telefons Erste Schritte Einsetzen einer SIM-Karte und einer microSD-Karte Aufladen des Telefons Ein- und Ausschalten des Telefons 5 5 6 7 Übertragen von Daten Übertragen von Daten mit der Sicherungs-App Übertragen von Daten zwischen Ihrem Telefon und einem Computer Kopieren von Kontakten vom alten Telefon zum neuen Telefon 8 10 10 Erst
Inhaltsverzeichnis Schneller Rückruf Schnelles Hinzufügen von Kontaktdetails Teilen Ihrer QR-Karte Anrufen von Kontakten bei ausgeschaltetem Bildschirm Taschenmodus Erstellen von Schnappschüssen bei ausgeschaltetem Bildschirm Perfect Selfie Vorspulen von Bewegungen mit dem Zeitraffer-Modus Aufnehmen von Fotos während einer Videoaufnahme Schnelles Suchen nach Apps Verbinden mit dem WLAN-Netzwerk mit dem stärksten Signal Schnelles Einstellen der Systemlautstärke Verwenden von Floating-Docks Automatisches Aus
Inhaltsverzeichnis Hinzufügen eines E-Mail-Kontos Senden einer E-Mail Abrufen Ihrer E-Mails Verwalten von VIP-Kontakten Kontoeinstellungen 69 70 70 71 71 Kamera und Galerie Zugreifen auf den Bildsucher Aufnehmen eines Fotos Aufnahmemodi Beauty-Modus Modus „Perfect Selfie“ Ultra-Schnappschuss Serienaufnahmen Sprachaktivierte Aufnahme Starten der Kamera über die Galerie Objektverfolgung Audionotizen HDR-Modus Super-Nacht-Modus Profi-Kameramodus Lichtmalerei-Modus Panorama-Aufnahmen Hinzufügen von Wasserzei
Inhaltsverzeichnis Erstellen einer Wiedergabeliste Wiedergeben einer Wiedergabeliste Festlegen eines Musiktitels als Klingelton Wiedergeben eines Videos 103 104 104 104 Zugreifen auf das Internet Verbinden mit dem Internet über mobile Daten Verbinden mit dem Internet über WLAN Freigeben Ihrer mobilen Internetverbindung für andere Geräte Übertragen von Daten über Bluetooth Übertragen von Daten mit Wi-Fi Direct Übertragen von Daten zwischen Ihrem Telefon und einem USBSpeichergerät Streamen von Multimedia-I
Inhaltsverzeichnis Tools Kalender Uhr Wetter Notepad Rechner Tonaufnahmen Spiegel 125 127 130 131 132 133 134 Einstellungen Aktivieren des Standortzugriffs Erhöhen der Standortgenauigkeit in Räumen Konfigurieren der Display-Einstellungen Soundeinstellungen Ändern der Methode zum Entsperren des Bildschirms Gesten und Navigationseinstellungen Flugmodus Verwenden von Floating-Docks Eingeben der PIN der SIM-Karte Einrichten eines Kontos Einstellen von Datum und Uhrzeit Ändern der Systemsprache Anzeigen der S
Spannende, neue Funktionen Aufnahmen im Modus „Große Blende“ Verwenden Sie den Modus „Große Blende“ für Nahaufnahmen von Objekten und Personen. Nach der Aufnahme eines Fotos können Sie außerdem den Fokus anpassen, um den Hintergrund verschwommen aussehen zu lassen und das Motiv in den Vordergrund zu rücken. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, stellen Sie sicher, dass sich das Motiv weniger als 2 Meter von der Kamera entfernt befindet. 1 Öffnen Sie Kamera.
Spannende, neue Funktionen l Um den Effekt des verschwommenen Hintergrunds anzupassen, berühren Sie den Bildschirm und streichen Sie den Schieberegler neben dem Blendensymbol ( ) nach oben oder unten. l 4 Berühren Sie Berühren Sie , um einen Filter anzuwenden. , um das Foto zu speichern. Profi-Kameramodus Mit dem Profi-Kameramodus können Sie Fotos optimieren und die volle Kontrolle über Komposition, Belichtung und Verschlusszeit erhalten.
Spannende, neue Funktionen Bildschirmaufnahme Verwenden Sie die Bildschirmaufnahmefunktion, um Teile von Videospielen aufzunehmen oder Freunden und Familienangehörigen die Verwendung der Telefonfunktionen zu zeigen. Um Ihre Daten zu schützen, entsperren Sie Ihr Telefon vor der Bildschirmaufnahme. Starten der Aufnahme Drücken Sie gleichzeitig die Lauter- und Ein-/Austaste und wählen Sie den gewünschten Aufnahmemodus aus. Sie können zwischen dem HD-Modus oder Mini-Modus wählen.
Spannende, neue Funktionen Drücken Sie dann gleichzeitig die Lauter- und Ein-/Austaste. Berühren Sie das Symbol für die Bildschirmaufnahme oben links in der Statusleiste. Öffnen Sie das Benachrichtigungsfeld und berühren Sie , um die Bildschirmaufnahme mit anderen zu teilen. Standardmäßig werden Bildschirmaufnahmen unter Galerie im Ordner Bildschirmaufnahmen gespeichert.
Auspacken des Telefons Erste Schritte .KGJYKZ ([INYK (ROZ` 1GSKXG ,OTMKXGHJX[IQ 9IGTTKX 2OINZYKTYUX ,XUTZQGSKXG 9ZGZ[YGT`KOMK 1UVLN·XKX 2G[ZYZ¥XQKZGYZK 1GXZKTYZKIQVRGZ` 4KZ`ZGYZK 3OQXULUT Micro-USB-Anschluss 2G[ZYVXKINKX Verdecken Sie nicht den Lichtsensor, da dadurch einige Funktionen des Telefons beeinträchtigt werden können. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Bildschirmschutzfolie mit einer ausgestanzten Aussparung für den Lichtsensor verwenden.
Auspacken des Telefons 1 Drücken und halten Sie die Ein-/Austaste und wählen Sie dann aus, um Ihr Telefon auszuschalten. 2 Um das Kartenfach zu entfernen, führen Sie die im Lieferumfang Ihres Telefons enthaltene Nadel für den SIM-Kartenauswurf in das kleine Loch neben dem Kartenfach ein. Nano-SIM Nano-SIM oder 3 4 Nano-SIM micro SD Setzen Sie die SIM-Karte oder microSD-Karte in das Kartenfach ein. Setzen Sie das Kartenfach mit der richtigen Ausrichtung wieder in Ihr Telefon ein.
Auspacken des Telefons Akkustatusanzeige Der Akkustatus wird durch die LED-Anzeige Ihres Telefons und das Akkusymbol in der Statusleiste angezeigt. l Wenn die Statusanzeige rot blinkt und das Akkusymbol zu wechselt, beträgt der Akkuladestand weniger als 4 %. l Die Statusanzeige und das Akkusymbol zeigen während der Aufladung den Akkustatus an. Eine rote Statusanzeige und ein Akkusymbol zeigen an, dass der Akkuladestand weniger als 10 % beträgt.
Übertragen von Daten Übertragen von Daten mit der Sicherungs-App Verwenden Sie die Sicherungs-App, um Daten von Ihrem alten Telefon auf Ihr neues Telefon zu übertragen. Die Funktionen können je nach Betreiber variieren. Neue Daten sichern Zuvor gesicherte Daten wiederherstellen Weitere Einstellungen Sichern von Daten auf einer microSD-Karte Sie können Daten auf Ihrem alten Telefon auf einer microSD-Karte sichern.
Übertragen von Daten Standardmäßig werden Sicherungsdateien im Ordner HuaweiBackup unter Dateien gespeichert. Wiederherstellen von Daten von einer microSD-Karte 1 Setzen Sie die microSD-Karte, die die Sicherungsdateien enthält, in Ihr neues Telefon ein. Weitere Informationen zum Einsetzen von microSD-Karten finden Sie unter Einsetzen einer SIM-Karte und einer microSD-Karte. 2 Öffnen Sie 3 Berühren Sie Wiederherstellen > Von SD-Karte wiederherstellen > Weiter.
Übertragen von Daten Übertragen von Daten zwischen Ihrem Telefon und einem Computer Übertragen Sie die Daten auf Ihrem alten Telefon auf Ihren Computer und übertragen Sie sie dann auf Ihr neues Telefon. Schließen Sie das Telefon über ein USB-Kabel an einen Computer an. Wählen Sie Fotos oder Dateien aus. Ihr Computer installiert automatisch die erforderlichen Treiber. Doppelklicken Sie nach Abschluss der Installation auf das neue angezeigte Festplattenlaufwerk, um Dateien zu verwalten.
Übertragen von Daten Wenn beide Telefone einen microSD-Steckplatz besitzen, exportieren Sie Ihre Speichergerät Kontakte im vCard-Format auf eine microSD-Karte auf dem alten Telefon und kopieren Sie dann die Kontakte auf das neue Telefon. Weitere Informationen finden Sie unter Importieren von Kontakten von einem Speichergerät. Aktivieren Sie Bluetooth sowohl auf Ihrem alten als auch auf Ihrem neuen Bluetooth Telefon und importieren Sie Ihre Kontakte über Bluetooth.
Erstmalige Verwendung und Ersteinrichtung Ersteinrichtung Stellen Sie vor der erstmaligen Verwendung Ihres Telefons sicher, dass die SIM-Karte richtig eingesetzt ist. Lesen Sie die Kurzanleitung, um weitere Informationen zur Einrichtung Ihres Telefons zu erhalten. Drücken und halten Sie die Ein-/Austaste, um Ihr Telefon einzuschalten, und befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Ersteinrichtung abzuschließen. 1 2 Wählen Sie Ihre Sprache und Region aus und berühren Sie dann Weiter.
Erstmalige Verwendung und Ersteinrichtung SIM-Karte aktivieren oder deaktivieren 4G-/3G-SIM-Karte auswählen Standard-SIM-Karte für Datendienste auswählen SIM-Einstellungen für Telefonanrufe konfigurieren l Wenn Sie eine SIM-Karte deaktivieren, können Sie diese nicht verwenden, um Anrufe zu tätigen, Nachrichten zu senden oder auf das Internet zuzugreifen. l Wählen Sie Dual-SIM-Anruf aus.
Erstmalige Verwendung und Ersteinrichtung Verbinden mit einem WLAN-Netzwerk 1 Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen. 2 Berühren und halten Sie in der Registerkarte Verknüpfungen die Option Bildschirm „WLAN-Einstellungen“ zu öffnen. 3 Schalten Sie WLAN ein. Ihr Telefon zeigt die verfügbaren WLAN-Netzwerke an. 4 Wählen Sie das WLAN-Netzwerk aus, zu dem eine Verbindung hergestellt werden soll.
Erstmalige Verwendung und Ersteinrichtung Deaktivieren Sie mobile Daten, wenn Sie sie nicht benötigen, um Akkuleistung zu sparen und die Datennutzung zu reduzieren. Konfigurieren Ihrer Fingerabdruck-ID Verwenden Sie den Fingerabdrucksensor, um den Bildschirm zu entsperren, auf den Safe und die App-Sperre zuzugreifen und Zahlungen in Drittanwendungen zu autorisieren.
Installieren von Apps Freigeben von Apps mithilfe einer microSD-Karte Speichern Sie Installationspakete auf einer microSD-Karte, um diese für andere Telefone freizugeben. Installationspakete aus Quellen von Drittanbietern können Viren oder Schadsoftware enthalten und sollten daher mit Bedacht installiert werden. Installieren Sie nur Apps von vertrauenswürdigen Quellen. 1 Setzen Sie die microSD-Karte, die das Installationspaket enthält, in Ihr Telefon ein.
Erste Schritte Sperren und Entsperren des Bildschirms Sperren des Bildschirms l Drücken Sie die Ein-/Austaste, um den Bildschirm manuell zu sperren. l Nach einem gewissen Zeitraum, in dem das Telefon nicht verwendet wird, wird der Bildschirm automatisch gesperrt und wechselt in den Ruhemodus. Dies soll dabei helfen, den Stromverbrauch zu senken und ungewollte Aktionen zu verhindern.
Erste Schritte Streichen Sie vom unteren Rand des Sperrbildschirms nach oben, um die Optionen zur Magazinentsperrung anzuzeigen. App-Verknüpfungen Bilder aus Ihren Covers zur Magazinentsperrung anzeigen, hinzufügen oder löschen Cover zur Magazinentsperrung verwalten: Berühren Sie und dann . Wählen Sie die gewünschten Bilder aus, um diese zur Anzeigeliste hinzuzufügen. Um Cover von der Anzeigeliste zu löschen, berühren Sie .
Erste Schritte Doppelt tippen: Berühren Sie zweimal schnell hintereinander den Zielbereich des Bildschirms. Berühren Sie beispielsweise im Vollbildmodus zweimal ein Bild, um dieses zu vergrößern oder zu verkleinern. Berühren und halten: Berühren und halten Sie mindestens 2 Sekunden lang den Zielbereich des Bildschirms. Berühren und halten Sie beispielsweise eine leeren Stelle auf dem Startbildschirm, um den Startbildschirm-Editor aufzurufen. Streichen: Streichen Sie mit Ihren Fingern über den Bildschirm.
Erste Schritte Statussymbole können je nach Region oder Betreiber variieren.
Erste Schritte USB-Tethering aktiviert USB-Debugging aktiviert Startbildschirm Ihr Startbildschirm Ihre Startbildschirme sind der Ort, an dem Sie Ihre bevorzugten Widgets und all Ihre Apps finden. Die App-Liste wurde entfernt, um Ihnen einen bequemeren und direkteren Zugriff auf Ihre Apps zu bieten.
Erste Schritte Ziehen Sie auf dem Startbildschirm zwei Finger zusammen oder auseinander bzw. berühren und halten Sie einen leeren Bereich, um auf den Startbildschirm-Editor zuzugreifen. Sie können folgende Vorgänge durchführen: l Standardmäßigen Startbildschirm festlegen: Berühren Sie oben auf dem Startbildschirm, um den gewählten Startbildschirm als standardmäßigen Startbildschirm festzulegen. l Startbildschirm verschieben: Ziehen Sie den Startbildschirm an die gewünschte Stelle.
Erste Schritte Organisieren von Apps und Widgets auf dem Startbildschirm Hinzufügen eines Widgets zum Startbildschirm Fügen Sie häufig verwendete Widgets zum Startbildschirm hinzu, um schnell auf diese zuzugreifen. Ziehen Sie auf dem Startbildschirm zwei Finger zusammen, um den Startbildschirm-Editor zu öffnen. Berühren Sie Widgets und wählen Sie ein Widget aus. Berühren und halten Sie das Widget und ziehen Sie es auf einen leeren Bereich auf dem Startbildschirm.
Erste Schritte Löschen eines Widgets oder Symbols Berühren und halten Sie auf dem Startbildschirm das App-Symbol oder Widget, das gelöscht werden soll, bis oben auf dem Bildschirm App-Symbol oder Widget auf angezeigt wird. Ziehen Sie das unerwünschte . Nachdem Sie ein App-Symbol verschoben/gelöscht haben, wird eine leere Stelle auf dem Startbildschirm angezeigt. Sie können App-Symbole automatisch sortieren.
Erste Schritte Erstellen eines Ordners Sie können Ordner auf dem Startbildschirm erstellen, um Ihre Apps nach Typ zu organisieren. Beispielsweise können Sie den Ordner „Spiele“ erstellen, der all Ihre Spiele-Apps enthält. Ziehen Sie auf dem Startbildschirm ein Symbol auf ein anderes Symbol, um einen Ordner zu erstellen, der beide Apps beinhaltet. Um den Ordner umzubenennen, öffnen Sie den Ordner und berühren Sie dann den Ordnernamen.
Erste Schritte Ausblenden von Apps Spreizen Sie auf dem Startbildschirm zwei Finger auseinander. Berühren Sie Hinzufügen, wählen Sie die Apps aus, die ausgeblendet werden sollen, und berühren Sie dann OK. Apps werden nicht mehr auf dem Startbildschirm angezeigt, nachdem sie ausgeblendet wurden.
Erste Schritte Erstellen eines Screenshots Verwenden der Ein-/Austaste und Leiser-Taste Um einen vollständigen Screenshot zu erstellen, drücken Sie gleichzeitig die Ein-/Austaste und die Leiser-Taste. Verwenden der Screenshot-Verknüpfungstaste Öffnen Sie das Benachrichtigungsfeld und berühren Sie dann in der Registerkarte Verknüpfungen, um einen vollständigen Screenshot zu erstellen.
Erste Schritte Standardmäßig werden die Screenshots im Ordner Screenshots unter Galerie gespeichert. Benachrichtigungen Statusanzeige Die Statusanzeige wechselt die Farbe und blinkt in unterschiedlichen Intervallen mit folgenden Bedeutungen: l Leuchtet rot (nicht beim Aufladen): Der Akkuladestand ist extrem niedrig und das Telefon schaltet sich automatisch aus. l Leuchtet rot (beim Aufladen): Der Akkuladestand ist extrem niedrig. l Leuchtet gelb (beim Aufladen): Der Akkuladestand ist mittelhoch.
Erste Schritte Streichen Sie auf dem Bildschirm nach oben oder berühren Sie Zurück oder Startseite, um das Benachrichtigungsfeld zu schließen. Verknüpfungstasten anpassen: Streichen Sie auf der Registerkarte mit den Verknüpfungen nach oben und berühren Sie dann Bearbeiten. Ziehen Sie die Verknüpfungstaste zwecks einfacherem Zugriff an die gewünschte Stelle. Anzeigen von Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm Neue Benachrichtigungen (z. B.
Erste Schritte Streichen Sie auf einer Sperrbildschirm-Benachrichtigung nach rechts, um die jeweiligen Details anzuzeigen. Standardmäßig zeigt Ihr Telefon nur Sperrbildschirm-Benachrichtigungen für bestimmte Apps an. Informationen zur Aktivierung von Sperrbildschirm-Benachrichtigungen für weitere Apps finden Sie unter Verwalten von Benachrichtigungsberechtigungen. Verwalten von Benachrichtigungsberechtigungen Deaktivieren Sie Benachrichtigungen für eine App, um unnötige Störungen zu vermeiden.
Erste Schritte Konfigurieren der Dropdown-Einstellungen für die Benachrichtigungsleiste l Berühren Sie Aktionen zum Ziehen > Intelligente Auswahl. Wenn Sie das Benachrichtigungsfeld öffnen, zeigt Ihr Telefon die Registerkarte mit den Benachrichtigungen an, sofern neue Benachrichtigungen vorliegen; anderenfalls wird die Registerkarte mit den Verknüpfungen angezeigt. l Berühren Sie Aktionen zum Ziehen > Durch Ziehen von der entsprechenden Position auswählen.
Erste Schritte l Berühren Sie einen zuvor hinzugefügten Fingerabdruck, um diesen umzubenennen oder zu löschen. Zugreifen auf den Safe mit Ihrem Fingerabdruck Verwenden Sie Ihren Fingerabdruck, um ohne Kennworteingabe auf Ihren Safe zuzugreifen. 1 2 3 4 Öffnen Sie Einstellungen. Berühren Sie Fingerabdruck-ID > Fingerabdruckverwaltung. Geben Sie das Kennwort für die Bildschirmsperre ein und berühren Sie dann Weiter.
Erste Schritte 4 Schalten Sie im Bereich Streichgeste die Funktionen ein, die aktiviert werden sollen. l Benachrichtigungsfeld anzeigen: Streichen Sie mit einem beliebigen Finger auf dem Fingerabdrucksensor nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen. Tippen Sie zweimal auf den Sensor, um alle Benachrichtigungen zu löschen, und streichen Sie auf dem Sensor nach oben, um das Benachrichtigungsfeld zu schließen.
Erste Schritte Wechseln zwischen Apps Um zu einer anderen App zu wechseln, berühren Sie Startseite, um zum Startbildschirm zurückzukehren, und tippen Sie dann auf das Symbol der App, die geöffnet werden soll. Suchen nach Apps Suchen nach Apps Streichen Sie von der Mitte des Bildschirms nach unten, um auf die Suchleiste zuzugreifen, und geben Sie dann den Namen einer App ein. Die Suchergebnisse werden unterhalb der Suchleiste angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter Schnelles Suchen nach Apps.
Erste Schritte Suchen nach ausgeblendeten Apps Spreizen Sie auf dem Startbildschirm zwei Finger auseinander, um Ihre ausgeblendeten Apps anzuzeigen. Anzeigen zuletzt verwendeter Apps Berühren Sie l Aktuell, um die Liste der zuletzt verwendeten Apps anzuzeigen. Weitere Apps anzeigen: Streichen Sie auf dem Bildschirm nach links oder rechts, um die zuletzt verwendeten Apps anzuzeigen. l App öffnen: Berühren Sie eine Miniaturansicht, um die entsprechende App zu öffnen.
Erste Schritte l App schließen: Streichen Sie auf einer Miniaturansicht nach oben, um die entsprechende App zu schließen. l Alle entsperrten Apps schließen: Berühren Sie l App sperren oder entsperren: Streichen Sie auf einer Miniaturansicht nach unten, um eine App zu sperren. Auf dem App-Symbol wird , um alle entsperrten Apps zu schließen. angezeigt, sobald dieses gesperrt wurde. Gesperrte Apps können geschlossen werden, indem Sie berühren.
Erste Schritte Ändern des Designs Personalisieren Sie den Startbildschirm Ihres Telefons durch eine vielfältige Palette an Designs und Hintergründen. Öffnen Sie Designs, wählen Sie ein Design aus und berühren Sie dann . Berühren Sie , um Sperrbildschirmmethoden, Hintergründe, App-Symbole und vieles mehr zu kombinieren. Ändern des Hintergrunds Legen Sie Ihre bevorzugten Bilder oder Fotos als Hintergrund für Ihr Telefon fest.
Erste Schritte 1 2 3 Öffnen Sie Einstellungen und wählen Sie Display aus. Berühren Sie Hintergrund und dann Sperrbildschirm oder Startbildschirm. Wählen Sie in der Registerkarte Hintergründe oder Live-Hinterg. ein Bild aus und befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm, um es als Hintergrund festzulegen. Aktivieren Sie den Schalter Zum Ändern schütteln. Der Hintergrund ändert sich immer, wenn Sie Ihr Telefon schütteln. Aktivieren Sie den Schalter Zufällige Änderung.
Erste Schritte Öffnen Sie Einstellungen und berühren Sie dann Display > Schriftgröße, um die Schriftgröße des Systems festzulegen. Die Extra groß Schriftgröße wird nur in Nachrichten, Kontakten und im Tastenfeld angezeigt. Eingeben von Text Wechseln von Texteingabemethoden Wechseln Sie nach Belieben zwischen Texteingabemethoden. 1 Streichen Sie auf dem Texteingabebildschirm von der Statusleiste aus nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen.
Erste Schritte Zur Spracheingabe wechseln Rücktaste Zeitraum eingeben Zum Eingeben von Symbolen berühren und halten Leerzeichen eingeben Zum Wählen einer anderen Eingabemethode berühren und halten Komma eingeben Zum Öffnen des Optionsmenüs für die Eingabe berühren und halten Zahlen und Symbole eingeben Zwischen Groß- und Kleinbuchstaben umschalten Die Android-Eingabemethode unterstützt eine große Bandbreite an Sprachen.
Tipps und Tricks Suchen nach Einstellungen Verwenden Sie die Suchfunktion in den Einstellungen, um nach Menüoptionen zu suchen. Öffnen Sie Einstellungen. Berühren Sie oben auf dem Bildschirm das Suchfeld und geben Sie einen Suchbegriff (z. B. „Ton“) ein. Auf Ihrem Telefon werden die Suchergebnisse angezeigt. Berühren Sie eine Option, um auf die jeweilige Einstellung zuzugreifen.
Tipps und Tricks Teilen Ihrer QR-Karte Teilen Sie Ihre QR-Karte mit Ihren Freunden, damit diese Sie schnell zu ihren Kontakten hinzufügen können. Berühren Sie oben auf dem Bildschirm mit den Kontaktdetails den QRCode, um Ihren persönlichen QR-Code anzuzeigen. Anrufen von Kontakten bei ausgeschaltetem Bildschirm Drücken und halten Sie bei ausgeschaltetem Bildschirm die Leiser-Taste. Wenn Sie den Benachrichtigungston hören, sagen Sie den Namen des Kontakts, den Sie anrufen möchten.
Tipps und Tricks Taschenmodus Aktivieren Sie den Taschenmodus, um zu verhindern, dass Sie wichtige Anrufe verpassen, wenn sich das Telefon in Ihrer Tasche befindet. Bei einem eingehenden Anruf erhöhen sich der Anrufklingelton und die Intensität der Vibration schrittweise. Öffnen Sie Telefon. Berühren Sie > Einstellungen in der Registerkarte Telefon und aktivieren Sie den Schalter Taschenmodus.
Tipps und Tricks Zweimal schnell hintereinander die Leiser-Taste drücken Perfect Selfie Aktivieren Sie den Modus „Perfect Selfie“ und passen Sie die Beauty-Einstellungen an, um sicherzustellen, dass Sie sich in Gruppenfotos abheben. Wechseln Sie in der Kamera-App in den Modus Verschönern und berühren Sie dann Perfektes Selfie. Aktivieren Sie den Schalter Perfektes Selfie und konfigurieren Sie dann Ihre benutzerdefinierten Beauty-Einstellungen.
Tipps und Tricks Aufnehmen von Fotos während einer Videoaufnahme Wollten Sie schon mal während einer Videoaufnahme ein Foto aufnehmen? Streichen Sie in der Kamera-Schnittstelle nach rechts und wählen Sie dann Video aus, um eine Videoaufnahme zu starten. Sie können während der Videoaufnahme berühren, um ein Foto aufzunehmen. Schnelles Suchen nach Apps Mithilfe der Suchfunktion können Sie schnell eine App finden.
Tipps und Tricks Verbinden mit dem WLAN-Netzwerk mit dem stärksten Signal Nach der Aktivierung von Wi-Fi+ überwacht Ihr Telefon WLAN-Netzwerke und mobile Daten und wählt die Verbindung mit dem besten Signal und den höchsten Datenübertragungsgeschwindigkeiten aus. Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen. Berühren und halten Sie in der Registerkarte Verknüpfungen die Option und wählen Sie Wi-Fi+ aus.
Tipps und Tricks Schnelles Einstellen der Systemlautstärke Drücken Sie die Lautstärketaste an der Seite des Telefons und berühren Sie dann , um die Klingelton-, Multimedia-, Alarm- und Anruflautstärke einzustellen. Verwenden von Floating-Docks Mit dem Floating-Dock erhalten Sie Zugriff auf eine Reihe von häufig verwendeten Optionen und Funktionen wie etwa die Zurück-Taste, Starttaste und Optimierung mit nur einer Berührung.
Tipps und Tricks Automatisches Ausrichten von Apps auf dem Startbildschirm Nachdem Sie Apps deinstallieren oder in Ordner verschieben, werden u. U. Lücken auf dem Startbildschirm angezeigt. Ordnen Sie die Apps mithilfe der Funktion zur automatischen Ausrichtung übersichtlich auf dem Startbildschirm an. Ziehen Sie zwei Finger zusammen, um den Startbildschirm-Editor zu öffnen. Berühren Sie Mehr Einstellung... und aktivieren Sie anschließend den Schalter Schütteln.
Tipps und Tricks 49
Anrufe und Kontakte Tätigen von Anrufen Intelligentes Wählen Geben Sie den Namen, die Initialen oder die Nummer eines Kontakts in das Tastenfeld ein. Ihr Telefon zeigt anschließend passende Kontakte an. 1 2 Öffnen Sie Telefon. Geben Sie den Namen oder die Initialen eines Kontakts in das Tastenfeld ein (z. B. Howard Smith oder HS). Ihr Telefon führt eine Suche in Ihren Kontakten und Ihrer Anrufliste durch und führt die Ergebnisse oberhalb des Tastenfelds auf.
Anrufe und Kontakte 3 Berühren Sie die Kontaktnummer. Wenn Ihr Telefon zwei SIM-Karten unterstützt, berühren Sie die Telefonnummer des Kontakts und anschließend 1 oder 2 , um den Anruf zu tätigen. Tätigen eines Anrufs aus der Anrufliste Zeigen Sie eingehende und ausgehende Anrufe in der Anrufliste an und wählen Sie die entsprechenden Nummern. 1 2 Öffnen Sie Telefon. Streichen Sie in der Liste nach oben und nach unten, um alle Anrufe anzuzeigen.
Anrufe und Kontakte Um eine Tastenverknüpfung zu löschen, öffnen Sie das Tastenfeld und berühren Sie > Einstellungen > Kurzwahl. Wählen Sie die Kontaktverknüpfung aus, die entfernt werden soll, und berühren Sie dann Zugewiesene Nummer löschen. Tätigen eines Auslandsgesprächs Bevor Sie ein Ferngespräch durchführen, wenden Sie sich an Ihren Betreiber, um Auslandsgespräche oder den Roaming-Service zu aktivieren. 1 2 Öffnen Sie Telefon.
Anrufe und Kontakte l Achten Sie darauf, schnell zu berühren. Wenn Sie nicht innerhalb von 10 Sekunden erneut wählen, wird der Bildschirm der Wahlwiederholung geschlossen. l Um eine Wahlwiederholung abzubrechen, berühren Sie . Annehmen oder Ablehnen eines Anrufs Wenn ein Anruf eingeht, können Sie die Lautstärketaste drücken, um den Klingelton stummzuschalten. Führen Sie bei gesperrtem Bildschirm folgende Schritte aus: l Ziehen Sie nach rechts, um den Anruf entgegenzunehmen.
Anrufe und Kontakte Während eines Anrufs verfügbare Funktionen Während eines Anrufs zeigt Ihr Telefon ein Menü für eingehende Anrufe an. Kalender öffnen Anruf stummschalten Dreierkonferenz starten Freisprecheinrichtung aktivieren l Menü für eingehende Anrufe ausblenden: Berühren Sie Aktuellen Anruf halten Notizen anzeigen Kontakte anzeigen Tastenfeld öffnen Anruf beenden Startseite oder Zurück.
Anrufe und Kontakte l Dreierkonferenz starten: Wenden Sie sich an Ihren Betreiber, um weitere Informationen zur Verwendung dieser Funktion zu erhalten. Weitere Informationen finden Sie unter Telefonkonferenz durchführen. l Lautstärke einstellen: Drücken Sie die Lauter-Taste, um die Lautstärke zu erhöhen, oder die Leiser-Taste, um die Lautstärke zu verringern.
Anrufe und Kontakte Für Konferenzanrufe ist die Unterstützung des Netzwerks erforderlich. Stellen Sie sicher, dass dieser Service aktiviert ist. Nähere Angaben dazu erhalten Sie bei Ihrem Betreiber. 1 Rufen Sie den ersten Teilnehmer an. 2 Sobald die Verbindung hergestellt wurde, berühren Sie und wählen Sie anschließend die Nummer des zweiten Teilnehmers. Der erste Teilnehmer wird in die Warteschleife gestellt.
Anrufe und Kontakte 2 3 Berühren Sie > Einstellungen. Aktivieren Sie den Schalter Taschenmodus. Anrufeinstellungen Aktivieren der Rufweiterleitung Wenn Sie einen Anruf nicht annehmen können, können Sie Ihr Telefon so konfigurieren, dass Anrufe an eine andere Nummer weitergeleitet werden. 1 Öffnen Sie 2 3 Berühren Sie Telefon. > Einstellungen. Berühren Sie Rufweiterleitung. Wenn Ihr Telefon zwei SIM-Karten unterstützt, berühren Sie Rufweiterleitung unter SIM 1 oder SIM 2.
Anrufe und Kontakte Wenn während eines Gesprächs ein weiterer Anruf eingeht, berühren Sie Anruf anzunehmen, und , um den neuen , um zwischen den beiden Anrufen zu wechseln. Aktivieren des Modus „Bitte nicht stören“ Mit dem Modus „Bitte nicht stören“ können Sie ungestört Ihrer Arbeit nachgehen oder entspannen. Ihr Telefon benachrichtigt Sie nur bei wichtigen Anrufen oder Nachrichten. 1 2 3 Öffnen Sie Einstellungen. Berühren Sie Bitte nicht stören und aktivieren Sie den Schalter Bitte nicht stören.
Anrufe und Kontakte Wenn Sie eine Mailboxnachricht empfangen, wird das Symbol in der Statusleiste angezeigt. Wählen Sie die Mailboxnummer, um die Nachricht abzurufen. Erstellen eines Kontakts Die Anzahl der Kontakte, die auf Ihrem Telefon gespeichert werden können, hängt von der Größe des internen Telefonspeichers ab. Die maximale Anzahl der Kontakte auf der SIMKarte kann je nach Speicherkapazität Ihrer SIM-Karte variieren. 1 Öffnen Sie 2 Berühren Sie Kontakte. .
Anrufe und Kontakte l Fotos von mehreren Karten aufnehmen: Wechseln Sie in den Modus Multipel und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Fotos von mehreren Karten aufzunehmen. Nach dem Scan oder der Aufnahme von Fotos werden die Kontaktdaten automatisch unter Visitenkarten gespeichert. Importieren oder Exportieren von Kontakten Ihr Telefon unterstützt .vcf-Kontaktdateien. VCF ist ein standardmäßiges Dateiformat zum Speichern von Kontaktdaten wie Namen, Adressen und Telefonnummern.
Anrufe und Kontakte 4 Aktivieren Sie Bluetooth für das Gerät, von dem Kontakte importiert werden sollen, und legen Sie fest, dass das Gerät für andere Bluetooth-Geräte sichtbar ist. 5 Berühren Sie Weiter. Ihr Telefon schaltet automatisch Bluetooth ein und sucht nach Geräten in der Nähe. 6 Berühren Sie das Bluetooth-Gerät, von dem Kontakte importiert werden sollen. Sobald die Verbindung hergestellt wurde, importiert Ihr Telefon automatisch die Kontakte des anderen Bluetooth-Geräts.
Anrufe und Kontakte 4 Wählen Sie Ihre Freigabemethode und befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm. Verwalten von Kontakten Bearbeiten eines Kontakts Nach der Erstellung eines Kontakts können Sie die entsprechenden Kontaktdaten jederzeit bearbeiten. Dazu gehört das Hinzufügen oder Löschen von Standarddaten wie Telefonnummern oder E-Mail-Adressen. Zudem können Sie einen benutzerdefinierten Klingelton wählen und einen Geburtstag, einen Spitznamen oder ein Foto hinzufügen.
Anrufe und Kontakte Suchen nach einem Kontakt Suchen Sie in den im Telefon oder auf der SIM-Karte gespeicherten Kontakten oder mit einem Online-Konto verknüpften Kontakten. 1 Öffnen Sie Kontakte. Um ausführlichere Suchergebnisse zu erhalten, stellen Sie sicher, dass Kontakte für die Anzeige aller Kontakte konfiguriert ist. Berühren Sie auf dem Bildschirm „Kontakte“ > Anzeigeeinstellungen und wählen Sie dann Alle Kontakte aus.
Anrufe und Kontakte 2 Berühren und halten Sie den Kontakt, der zu Ihren Favoriten hinzugefügt werden soll. Berühren Sie dann Zu Favoriten hinzufügen, um den Kontakt zu Favoriten hinzuzufügen. Berühren Sie bei der Anzeige von Kontaktdetails , um den Kontakt Ihren Favoriten hinzuzufügen. Kontakte aus den Favoriten entfernen: Berühren Sie Favoriten > auf dem Bildschirm mit den Kontakten. Wählen Sie die Kontakte aus, die aus Ihren Favoriten entfernt werden sollen, und berühren Sie dann .
Anrufe und Kontakte 2 Berühren Sie Gruppen und wählen Sie die Gruppe aus, an die eine Nachricht oder E-Mail gesendet werden soll. 3 Berühren Sie , um eine Nachricht zu senden. Berühren Sie , um eine E-Mail zu senden. Löschen einer Gruppe 1 2 3 Öffnen Sie Kontakte. Berühren Sie Gruppen. Berühren und halten Sie die Gruppe, die gelöscht werden soll, und berühren Sie dann Löschen. 4 Berühren Sie Löschen. Durch das Löschen einer Gruppe werden die Kontakte in der Gruppe nicht gelöscht.
Nachrichten und E-Mails Senden einer Nachricht Machen Sie Ihre Nachrichten interessanter, indem Sie Emoticons, Bilder, Videos, Musik, Aufnahmen und vieles mehr hinzufügen. 1 Öffnen Sie 2 3 Berühren Sie Nachrichten. in der Liste der Nachrichten-Threads. Wählen Sie das Empfänger-Textfeld aus und geben Sie den Kontaktnamen oder eine Telefonnummer ein. Sie können auch berühren, um Ihre Kontaktliste zu öffnen und einen Kontakt oder eine Kontaktgruppe zu wählen.
Nachrichten und E-Mails 2 Berühren Sie in der Liste der Nachrichten-Threads einen Kontaktnamen oder eine Telefonnummer, damit Ihre Konversationen angezeigt werden. 3 Wählen Sie das Textfeld aus, geben Sie Ihre Nachricht ein und berühren Sie dann . Nachricht von der Benachrichtigungsleiste aus beantworten: Neue Nachrichten werden in der Benachrichtigungsleiste angezeigt. Berühren Sie die Schaltfläche, um eine Antwort zu verfassen.
Nachrichten und E-Mails l Nachricht löschen: Berühren Sie > Löschen, um die Nachricht zu löschen. Gelöschte Nachrichten können nicht wiederhergestellt werden. l Nachricht kopieren: Berühren Sie , um die Nachricht in die Zwischenablage zu kopieren und an anderer Stelle einzufügen. Berühren Sie beim Anzeigen einer Nachricht zweimal die Nachricht, um die Textauswahlansicht im Vollbild aufzurufen.
Nachrichten und E-Mails 2 Berühren Sie > Einstellungen > Erweitert > Signatur in der Liste der Nachrichten- Threads und aktivieren Sie dann den Schalter Signatur anfügen. 3 Berühren Sie Signatur bearbeiten, geben Sie Ihre Signatur ein und berühren Sie dann OK. Hinzufügen eines E-Mail-Kontos Hinzufügen eines persönlichen E-Mail-Kontos Setzen Sie sich beim Hinzufügen eines Kontos mit Ihrem E-Mail-Dienstanbieter in Verbindung, wenn Sie bezüglich der Kontoeinstellungen unsicher sind.
Nachrichten und E-Mails Setzen Sie sich beim Hinzufügen eines Kontos mit Ihrem E-Mail-Dienstanbieter in Verbindung, wenn Sie bezüglich der Kontoeinstellungen unsicher sind. 1 2 3 Öffnen Sie E-Mail. Berühren Sie Exchange. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort ein. Berühren Sie Weiter. 4 Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihr Konto zu konfigurieren. Das System verbindet sich automatisch mit dem Server und prüft die Servereinstellungen.
Nachrichten und E-Mails 1 Öffnen Sie 2 3 Berühren Sie in Ihrem Posteingang die Option E-Mail. oben links, um ein Konto auszuwählen. Berühren Sie die E-Mail, die Sie lesen möchten. Sie können folgende Vorgänge durchführen: l Berühren Sie , um diese zu markieren und später darauf zugreifen zu können. l Berühren Sie , um die E-Mail zu löschen. l Berühren Sie , um eine Antwort zu verfassen. l Berühren Sie , um allen zu antworten. l Berühren Sie , um die E-Mail weiterzuleiten.
Nachrichten und E-Mails 2 3 4 Berühren Sie in Ihrem Posteingang die Option > Einstellungen. Wählen Sie das Konto aus, das entfernt werden soll. Berühren Sie Konto entfernen > OK. Nach dem Entfernen eines E-Mail-Kontos können Sie keine E-Mails mehr von diesem Konto aus senden oder empfangen.
Kamera und Galerie Zugreifen auf den Bildsucher Öffnen Sie Kamera, um auf den Bildsucher zuzugreifen.
Kamera und Galerie Aufnahmemodi Ihr Telefon verfügt über eine Reihe von unterschiedlichen Kameramodi für verschiedene Aufnahmeszenarien. Die Verfügbarkeit der unterschiedlichen Aufnahmemodi hängt von dem jeweiligen Modell ab. Streichen Sie auf dem Bildsucher nach rechts, um den Aufnahmemodus zu ändern. l Verschönern: Ziehen Sie den Schieberegler, um das Beauty-Level einzustellen und wenden Sie die Effekte für die Gesichtsretusche an. Weitere Informationen finden Sie unter BeautyModus.
Kamera und Galerie Beauty-Modus Verwenden Sie den Beauty-Modus für atemberaubende Selfies und eine jünger und glatter aussehende Haut. 1 Öffnen Sie Kamera, streichen Sie auf dem Bildschirm nach rechts und berühren Sie dann Verschönern. 2 Ziehen Sie den Schieberegler, um den Beauty-Grad einzustellen. 3 Erfassen Sie die Szene, die aufgenommen werden soll, und anschließend . Die Kamera erkennt automatisch jedes Gesicht auf dem Foto und wendet die Beauty-Einstellungen an.
Kamera und Galerie b Konfigurieren Sie bei Bedarf die Einstellungen für Hautton, Pupillen und Gesichtsform. Wählen Sie höhere Einstellungen, um einen stärkeren Effekt zu erzielen. Berühren Sie . l Persönliche Daten aktualisieren: Berühren Sie auf dem Bildschirm mit den Kameraeinstellungen Perfektes Selfie > Persönliche Info bearbeiten, um Ihre Kalibrierungsfotos zu aktualisieren.
Kamera und Galerie Diese Funktion ist nicht bei der Wiedergabe von Musik verfügbar. Diese Funktion wird nicht von allen Kameramodi unterstützt. 1 Öffnen Sie Kamera und streichen Sie auf dem Bildschirm nach links, um auf die Kameraeinstellungen zuzugreifen. Berühren Sie Ultra-Schnappschuss > Schnappschuss. 2 Richten Sie die Kamera bei ausgeschaltetem Bildschirm auf das gewünschte Objekt. Drücken Sie anschließend zweimal schnell hintereinander die Leiser-Taste, um ein Foto aufzunehmen.
Kamera und Galerie Serienaufnahmen Verwenden Sie Serienaufnahmen, wenn Sie Fotos von einem sich bewegenden Objekt aufnehmen möchten, z. B. während eines Fußballspiels. Die Kamera nimmt schnell hintereinander mehrere Bilder auf, sodass Ihnen kein Detail entgeht. Diese Funktion wird nicht von allen Kameramodi unterstützt. 1 Öffnen Sie 2 Fokussieren Sie das Objekt und berühren und halten Sie dann Kamera. , um die Sequenz von Serienaufnahmen zu starten. Lassen Sie los, um die Aufnahme anzuhalten.
Kamera und Galerie 1 Öffnen Sie Kamera. Streichen Sie auf dem Bildschirm nach links, um auf Kameraeinstellungen zuzugreifen. 2 Berühren Sie Audiosteuerung und aktivieren Sie den Schalter Audiosteuerung. Anschließend können Sie folgende Vorgänge durchführen: l Sagen Sie „Cheese“, um ein Foto aufzunehmen. l Richten Sie Ihre Kamera so ein, dass es ein Foto aufnimmt, wenn die Umgebungsgeräusche einen bestimmten Dezibel-Pegel erreichen. 3 Erfassen Sie die Szene, die aufgenommen werden soll.
Kamera und Galerie Objektverfolgung Mithilfe der Objektverfolgung können Sie Fotos von sich bewegenden Objekten wie von Menschen oder Tieren aufnehmen. Die Kamera fokussiert automatisch das sich bewegende Objekt, um sicherzustellen, dass Ihr Bild im Fokus bleibt. Objektverfolgungsmodus und Lächelerkennung können nicht gleichzeitig verwendet werden. 1 Öffnen Sie Kamera. Streichen Sie auf dem Bildschirm nach links, um auf Kameraeinstellungen zuzugreifen. 2 3 Berühren Sie das Objekt auf dem Bildschirm.
Kamera und Galerie HDR-Modus Verwenden Sie den HDR-Modus bei Szenen mit starkem Kontrast, um Unter- oder Überbelichtungen zu vermeiden und stets scharfe Aufnahmen sicherzustellen. Der HDR-Modus ist nicht für die Frontkamera verfügbar. 1 Öffnen Sie Kamera, streichen Sie auf dem Bildschirm nach rechts und berühren Sie dann HDR. 2 Halten Sie Ihr Telefon ruhig, erfassen Sie die Szene und berühren Sie dann .
Kamera und Galerie Profi-Kameramodus Mit dem Profi-Kameramodus erhalten Sie die volle Kontrolle über die Kameraeinstellungen, sodass Sie professionell aussehende Aufnahmen in anspruchsvollen Aufnahmeszenarien machen können. Verwenden des Profi-Kameramodus Ihr Telefon verfügt über einen Profi-Kameramodus, mit dem Sie die Kameraeinstellungen (z. B. Overlays, Belichtung und Verschlusszeit) für Aufnahmen in Profi-Qualität manuell steuern können.
Kamera und Galerie 3 Berühren Sie nach der Konfiguration der Kameraeinstellungen , um ein Foto aufzunehmen. Das Symbol für niedrige Belichtung wird angezeigt, wenn die Belichtung zu gering ist. Berühren Sie das Symbol, um die Standardbelichtungseinstellungen wiederherzustellen. Profi-Kameraeinstellungen Wenn Sie zum Profi-Kameramodus wechseln, können Sie eine große Bandbreite an Kameraeinstellungen im Bildsucher anpassen, um professionell aussehende Aufnahmen aufzunehmen.
Kamera und Galerie : Berühren Sie diese Option, um den Messungsmodus festzulegen (d. h. l die Art und Weise, mit der Ihre Kamera die Belichtung festlegt). Sie können zwischen Matrixmessung, mittenbetonter Messung oder Spotmessung wählen. Standardmäßig ist die Matrixmessung festgelegt. l ISO: Berühren Sie diese Option, um die Lichtempfindlichkeit der Kamera anzupassen. Durch die Erhöhung des ISO-Werts wird ein helleres Bild erzeugt. Dadurch wird jedoch auch das Bildrauschen deutlich erhöht.
Kamera und Galerie 1 Wählen Sie einen geeigneten Ort aus und halten Sie Ihr Telefon ruhig. Verwenden Sie ein Stativ für Langzeitbelichtungen. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, machen Sie die Aufnahme von einer gewissen Entfernung. Vermeiden Sie es, die Kamera auf Autoscheinwerfer zu richten, um zu verhindern, dass Teile des Bilds überbelichtet werden. 2 Öffnen Sie Kamera, streichen Sie auf dem Bildschirm nach rechts und berühren Sie dann Lichtmalerei > Rücklichter.
Kamera und Galerie 1 Wählen Sie einen geeigneten Ort aus und halten Sie Ihr Telefon ruhig. Verwenden Sie ein Stativ für Langzeitbelichtungen. Wählen Sie einen Ort aus, der von anderen Lichtquellen entfernt ist, um sicherzustellen, dass sich das Muster hervorhebt. 2 Öffnen Sie Kamera, streichen Sie auf dem Bildschirm nach rechts und berühren Sie dann Lichtmalerei > Licht-Graffiti. 3 Berühren Sie , wenn mithilfe der Lichtquelle ein Muster durch das Objekt entsteht.
Kamera und Galerie 4 Eine Vorschau des Bilds wird im Bildsucher angezeigt. Wenn die gewünschte Belichtungszeit abgelaufen ist, berühren Sie , um die Belichtung zu beenden. Star Track Mithilfe Ihrer Kamera können Sie die Bewegung von Sternen am Nachthimmel aufnehmen. Verwenden Sie ein Stativ, um Kamerawackeln zu minimieren, und halten Sie Ihr Telefon ruhig. 1 Wählen Sie einen geeigneten Ort aus, der nicht durch Hindernisse blockiert wird. Ein klarer Himmel ermöglicht optimale Ergebnisse.
Kamera und Galerie 1 Wählen Sie einen geeigneten Ort aus und halten Sie Ihr Telefon ruhig. Nehmen Sie das Bild an einer weitläufigen, freien Fläche auf und vermeiden Sie monochrome Hintergründe. 2 Öffnen Sie Kamera, streichen Sie auf dem Bildschirm nach rechts und berühren Sie dann Panorama. 3 4 Berühren Sie , um die Aufnahme zu starten. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Foto aufzunehmen.
Kamera und Galerie 2 3 4 Berühren Sie , um die Frontkamera auszuwählen. Streichen Sie auf dem Bildschirm nach rechts und berühren Sie dann Panorama. Halten Sie Ihr Telefon ruhig, richten Sie die Kamera auf das Objekt und berühren Sie dann , um das erste Foto aufzunehmen. Stellen Sie sicher, dass sich die Objekte zwischen den einzelnen Fotoaufnahmen nicht bewegen. 5 Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm und bewegen Sie die Kamera langsam nach links.
Kamera und Galerie Aufnehmen eines Videos 1 Öffnen Sie Kamera, streichen Sie auf dem Bildschirm nach rechts und berühren Sie dann Video. 2 3 Berühren Sie , um eine Videoaufnahme zu starten. Berühren Sie den Bildschirm, um während der Aufnahme ein Objekt oder einen Bereich zu fokussieren. Berühren Sie , um die Aufnahme anzuhalten, und anschließend Aufnahme fortzusetzen. Berühren Sie während der Aufnahme , um die , um die aktuelle Szene als Foto zu speichern.
Kamera und Galerie 4 Berühren Sie , um die Aufnahme zu beenden. Automatische Gesichtsretusche: Streichen Sie auf dem Bildschirm nach rechts und berühren Sie dann Video verschönern. Die Stabilisierung kann in diesem Modus nicht aktiviert werden. Zeitraffer-Modus Mit dem Zeitraffer-Modus können Sie subtile Veränderungen in der Natur aufnehmen und beschleunigen. So können Sie beispielsweise die Blütenöffnung einer Blume oder vorüberziehende Wolken aufnehmen.
Kamera und Galerie 3 Berühren Sie , um die Aufnahme zu beenden. Berühren Sie die Miniaturansicht , um die Aufnahme wiederzugeben. Das Video wird bei einer höheren Bildrate wiedergegeben. Die Bildrate wird automatisch von Ihrer Kamera festgelegt und kann nicht angepasst werden. Zeitlupenaufnahme Sie können Videos in Zeitlupe aufnehmen, um Szenen mit schnellen Bewegungen wie fallende Wassertropfen oder Tanzbewegungen detaillierter darzustellen.
Kamera und Galerie Berühren Sie die Miniaturansicht , um den Text im Bild zu lesen, und berühren Sie dann , um das Bild zu bearbeiten. Kamera- und Videoeinstellungen Festlegen der Foto- und Videoauflösung Erhöhen Sie die Auflösung, um Bilder und Videos in höherer Qualität zu erstellen. Bilder mit höheren Auflösungen nehmen jedoch mehr Speicherplatz auf Ihrem Telefon in Anspruch. Zudem werden durch Änderung der Auflösung auch die Bildabmessungen geändert.
Kamera und Galerie Öffnen Sie Kamera. Streichen Sie auf dem Bildschirm nach links, berühren Sie Kameraraster und wählen Sie anschließend ein Overlay aus, um Ihr Bild besser ausrichten zu können. Wählen Sie Aus aus, um die Referenzlinien zu löschen. Sie können zwischen einem 3-x-3-Raster-, Phi-Raster- oder einem spiralförmigen Overlay wählen. Verwenden Sie das 3-x-3-Raster für allgemeine Aufnahmeszenarien.
Kamera und Galerie l Zum Aufnehmen tippen: Berühren Sie anschließend den Bildsucher, um ein Foto aufzunehmen. l Lächeln aufnehmen: Die Kamera nimmt automatisch ein Foto auf, wenn ein Lächeln erkannt wird. l Objektverfolgung: Berühren Sie das zu fokussierende Objekt. Die Kamera verfolgt und fokussiert das ausgewählte Objekt. Weitere Informationen finden Sie unter Objektverfolgung. l Ultra-Schnappschuss: Drücken Sie zweimal die Leiser-Taste, um bei ausgeschaltetem Bildschirm ein Foto aufzunehmen.
Kamera und Galerie Berühren Sie > Alben ausblenden und aktivieren Sie den Schalter neben den Alben, die ausgeblendet werden sollen. Diese Alben werden nicht in der Albumliste angezeigt. Anzeigen von Fotos als Diashow Navigieren Sie zur Registerkarte Fotos und berühren Sie > Diashow. Berühren Sie den Bildschirm, um die Diashow anzuhalten. Anzeigen von Fotos im Vollbildmodus Öffnen Sie Galerie und berühren Sie dann ein Bild, um es im Vollbildmodus anzuzeigen.
Kamera und Galerie Hinzufügen von Fotos oder Videos zu einem neuen Album 1 Öffnen Sie 2 Navigieren Sie zur Registerkarte Alben. Berühren Sie Galerie. und geben Sie dann den Namen des Albums ein. 3 Wählen Sie die Bilder oder Videos aus, die zum neuen Album hinzugefügt werden sollen, und berühren Sie dann 4 . Kopieren oder verschieben Sie die Fotos oder Videos in das neue Album. Verschieben von Fotos oder Videos in andere Alben 1 2 Öffnen Sie Galerie.
Kamera und Galerie Verwalten von Alben 1 2 Öffnen Sie Galerie. Navigieren Sie zur Registerkarte Alben und berühren und halten Sie ein Album, um auf das Menü zuzugreifen. Sie können folgende Vorgänge durchführen: l Album umbenennen: Berühren Sie > Umbenennen, geben Sie den neuen Albumnamen ein und wählen Sie dann OK aus. l Album löschen: Wählen Sie das Album aus, das gelöscht werden soll, und berühren Sie dann l > Löschen.
Kamera und Galerie Zum Anzeigen weiterer Bearbeitungstools nach links streichen l Bild drehen: Berühren Sie und streichen Sie über den Bildschirm, um den Drehwinkel anzupassen. Berühren Sie Spiegeln, um ein Spiegelbild des Fotos zu erstellen. l Bild zuschneiden: Berühren Sie , um das Seitenverhältnis auszuwählen (z. B. 16:9). Ziehen Sie die gestrichelten Kanten, um das Bild auf die gewünschte Größe zuzuschneiden.
Kamera und Galerie l Bezeichnung hinzufügen: Berühren Sie und wählen Sie dann die gewünschte Art und Schriftart der Bezeichnung aus. Mit Bezeichnungen können Sie Ihre Stimmung oder Gedanken aufnehmen. Scannen eines QR-Codes mit der Kamera oder Galerie QR-Codes stellen eine schnelle und praktische Möglichkeit dar, um Informationen zu empfangen. Beispielsweise können Sie einen QR-Code scannen, um Informationen anzuzeigen oder Kontakte hinzufügen.
Musik und Video Hinzufügen von Musiktiteln zu Ihrem Telefon Bevor Sie sich Ihre Musik anhören können, müssen Sie die gewünschten Musiktitel auf Ihr Telefon kopieren. So fügen Sie Musiktitel zu Ihrem Telefon hinzu: l Kopieren Sie die Musiktitel über ein USB-Kabel von Ihrem Computer. l Laden Sie Musiktitel aus dem Internet herunter. l Kopieren Sie Musiktitel über Bluetooth. Weitere Informationen finden Sie unter Senden und Empfangen von Dateien über Bluetooth.
Musik und Video l Berühren Sie bei Wiedergabe eines Musiktitels Startseite, um den Bildschirm für die Musikwiedergabe zu verlassen, ohne die Wiedergabe des Musiktitels zu beenden. Um zum Bildschirm für die Musikwiedergabe zurückzukehren, öffnen Sie das Benachrichtigungsfeld und berühren Sie den Musiktitel, der gerade wiedergegeben wird. l Berühren Sie den Musiktitel, der gerade wiedergegeben wird, um zum Wiedergabebildschirm zurückzukehren.
Musik und Video 1 2 3 Öffnen Sie Einstellungen. Berühren Sie Intelligente Unterstützung > Intell. Headset-Steuerung. Aktivieren Sie den Schalter Intellig. Headset-Steuerung. Mit folgenden Tasten können Sie die Wiedergabe steuern: l Lauter-Taste: Drücken Sie einmal diese Taste, um die Lautstärke zu erhöhen, oder zweimal, um den aktuellen Musiktitel zu Ihren Favoriten hinzuzufügen.
Musik und Video Berühren Sie neben der Wiedergabeliste. Mit den Optionen Umbenennen und Löschen können Sie die Wiedergabeliste umbenennen bzw. löschen. Wiedergeben einer Wiedergabeliste 1 2 3 Öffnen Sie Musik. Berühren Sie Playlisten. Wählen Sie die gewünschte Wiedergabeliste aus und berühren Sie dann einen Musiktitel, um die Wiedergabe zu starten. Berühren Sie alternativ Alle zufällig wiedergeben, um alle Musiktitel in zufälliger Reihenfolge wiederzugeben.
Zugreifen auf das Internet Verbinden mit dem Internet über mobile Daten Es können Datennutzungsgebühren anfallen, wenn Sie über mobile Daten auf das Internet zugreifen. Stellen Sie vor der Verwendung mobiler Daten sicher, dass Sie einen Datentarif bei Ihrem Betreiber besitzen. 1 2 3 Öffnen Sie Einstellungen. Berühren Sie Mehr > Mobilfunknetz. Aktivieren Sie den Schalter Mobile Daten, um mobile Daten zu aktivieren.
Zugreifen auf das Internet Verbinden mit einem WLAN-Netzwerk über WPS Verbinden Sie Ihr Telefon mit einem WPS-fähigen Router, ohne den Netzwerkschlüssel eingeben zu müssen. 1 2 Öffnen Sie 3 Berühren Sie Einstellungen. Berühren Sie WLAN und aktivieren Sie anschließend den Schalter WLAN. > Erweiterte Einstellungen und wählen Sie dann eine der folgenden Methoden: l Berühren Sie WPS-Verbindung und drücken Sie dann die WPS-Taste des WLAN-Routers.
Zugreifen auf das Internet Haus gehen). WLAN wird wieder aktiviert, wenn Sie zum Standort eines zuvor verwendeten Hotspots zurückkehren (z. B., wenn Sie nach Hause kommen). l Qualität des WLAN-Netzwerks überprüfen: Ihr Telefon überprüft automatisch die Signalstärke von öffentlichen Hotspots in der Nähe. Freigeben Ihrer mobilen Internetverbindung für andere Geräte Sie können die mobile Internetverbindung Ihres Telefons für andere Geräte (z. B. Telefone, Tablets oder Computer) freigeben.
Zugreifen auf das Internet l Name des Hotspots ändern: Die Netzwerk-SSID ist der Name des Hotspots. Diese ist standardmäßig der Name Ihres Telefonmodells. Sie können den Namen manuell zu einem beliebigen Namen ändern, den Sie sich leichter merken können. l Sicherheitseinstellungen des Hotspots ändern: Berühren Sie Verschlüsselungstyp, um die Sicherheitseinstellungen des Hotspots zu konfigurieren. Ihr Telefon verwendet standardmäßig die Verschlüsselung WPA2 PSK.
Zugreifen auf das Internet Geben Sie Ihr mobiles Internet über Bluetooth-Tethering frei. Mit Bluetooth-Tethering können Sie Ihr Telefon in einen WLAN-Router verwandeln und Ihr mobiles Internet für andere Geräte freigeben. Im Vergleich zu einem mobilen Hotspot bietet Bluetooth-Tethering zwar eine langsamere Internetverbindung, verbraucht jedoch auch weniger Strom. Mit Bluetooth-Tethering können Sie Ihre WLAN- und mobile Internetverbindung freigeben.
Zugreifen auf das Internet l Dateien empfangen: Wenn ein anderes Gerät versucht, Ihnen Dateien über Bluetooth zu senden, wählen Sie Annehmen im angezeigten Dialogfeld aus. Öffnen Sie das Benachrichtigungsfeld, um den Fortschritt der Dateiübertragung anzuzeigen. Standardmäßig werden empfangene Dateien im Ordner bluetooth im internen Speicher Ihres Geräts gespeichert. Aufheben der Kopplung von Bluetooth-Geräten 1 2 Aktivieren Sie den Schalter Bluetooth aktivieren.
Zugreifen auf das Internet Um die Wi-Fi Direct-Verbindung zu trennen, wählen Sie aus, um den Bildschirm Wi-Fi Direct zu öffnen. Wählen Sie das Gerät aus, dessen Verbindung getrennt werden soll, und berühren Sie OK, um die Verbindung zu trennen. Senden und Empfangen von Dateien über Wi-Fi Direct Teilen Sie Dateien mithilfe einer Wi-Fi Direct-Verbindung zwischen zwei Telefonen. Für diese Funktion ist eine WLAN-Verbindung erforderlich. Stellen Sie sicher, dass WLAN auf beiden Geräten aktiviert ist.
Zugreifen auf das Internet 2 Berühren Sie > Lokal > USB-Speichergerät von Linux, um die Daten auf dem Massenspeicher zu durchsuchen. Sie können Daten auswählen und in einen Zielordner kopieren. Weitere Informationen finden Sie unter Kopieren, Verschieben oder Löschen von Dateien. 3 Wenn Sie mit dem Durchsuchen fertig sind, berühren Sie Einstellungen > Erweiterte Einstellungen > Arbeits- & Datenspeicher > USB-Speichergerät von Linux > Auswerfen.
Sichern und Wiederherstellen Sichern und Wiederherstellen von Daten mit der Sicherungs-App Sicherungen stellen sicher, dass Sie Ihre Daten niemals verlieren. Durch eine lokale Sicherung können Sie Daten in den internen Telefonspeicher oder auf eine microSD-Karte kopieren. Die Funktionen können je nach Betreiber variieren.
Sichern und Wiederherstellen Wiederherstellen von Daten aus dem lokalen Speicher 1 2 3 Öffnen Sie Datensicherung. Berühren Sie Wiederherstellen > Wiederherstellen vom internen Speicher > Weiter. Wählen Sie die Sicherung aus, die wiederhergestellt werden soll. Wenn die Sicherungsdaten verschlüsselt sind, geben Sie das Verschlüsselungskennwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden. 4 Wählen Sie die Daten aus, die wiederhergestellt werden sollen, und berühren Sie dann Wiederherstellung starten.
Sichern und Wiederherstellen l Durch die Verwendung von nicht autorisierter Drittanbieter-Software zum Aktualisieren Ihres Telefons können Schäden am Telefon entstehen oder Ihre persönlichen Daten gefährdet werden. l Ihre persönlichen Daten können bei einer Systemaktualisierung gelöscht werden. Stellen Sie vor der Aktualisierung Ihres Telefons sicher, dass Sie wichtige Daten sichern. l Stellen Sie bei der Aktualisierung sicher, dass Ihr Telefon noch über eine Akkuleistung von mindestens 20 % verfügt.
Dateiverwaltung Anzeigen von Dateien Anzeigen von Dateien nach Kategorie Öffnen Sie die Registerkarte Kategorien unter Dateien. Ihre Dateien werden automatisch in verschiedene Kategorien unterteilt. Schnelles Suchen nach Dateien Verwenden Sie die Suchfunktion, um schnell das zu finden, was Sie suchen. 1 2 Öffnen Sie 3 Berühren Sie Dateien. Berühren Sie in der Registerkarte Lokal die Option Interner Speicher oder SD-Karte. und geben Sie dann den Dateinamen oder die Schlüsselwörter ein.
Dateiverwaltung 3 Wählen Sie die Dateien aus, die geteilt werden sollen, und berühren Sie dann > Weitergeben. 4 Wählen Sie eine Freigabemethode und befolgen Sie die Anweisungen am Bildschirm, um Ihre Dateien freizugeben. Erstellen von Ordnern Erstellen Sie zur übersichtlichen Verwaltung Ihres Telefons Ordner und legen Sie Dateien in diesen ab. 1 2 Öffnen Sie 3 Berühren Sie Dateien. Berühren Sie in der Registerkarte Lokal die Option Interner Speicher oder SD-Karte.
Dateiverwaltung Erstellen oder Extrahieren von Archiven Kombinieren Sie mehrere Dateien in einem einzigen zip-Archiv, um Speicherplatz freizugeben und die Freigabe Ihrer Dateien zu vereinfachen. 1 2 3 Öffnen Sie Dateien. Berühren Sie in der Registerkarte Lokal die Option Interner Speicher oder SD-Karte. Wählen Sie die Dateien oder Ordner aus, die zum Archiv hinzugefügt werden sollen, und berühren Sie dann 4 > Komprimieren. Wählen Sie das Archivziel.
Dateiverwaltung l Dateien aus einem Safe entfernen: Öffnen Sie im Safe den Ordner, der die zu entfernenden Dateien enthält. Berühren und halten Sie eine beliebige Datei, wählen Sie die zu verschiebenden Dateien aus und berühren Sie dann l . Safe zerstören: Berühren Sie im Safe Einstellungen > Tresor zerstören. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Dateien aus dem Safe zu entfernen und zu zerstören. l Kennwort für den Safe ändern: Berühren Sie im Safe Einstellungen > Kennwort ändern.
Energieverwaltung Anzeigen der Statistik zum Akkuverbrauch Mithilfe des Telefonmanagers können Sie für jede App eine detaillierte Statistik zum Akkuverbrauch anzeigen. Öffnen Sie Telefonmanager und berühren Sie dann Noch %. Sie können folgende Vorgänge durchführen: l Berühren Sie Optimieren. Ihr Telefon sucht nach Problemen hinsichtlich des Stromverbrauchs und optimiert automatisch die Leistung. l Berühren Sie Details zum Stromverbrauch, um eine detaillierte Statistik zum Akkuverbrauch anzuzeigen.
Energieverwaltung Aktivieren des Ultra-Stromsparplans Wenn Sie auf einen wichtigen Anruf warten, Ihr Telefon jedoch einen niedrigen Akkustand aufweist, aktivieren Sie den Ultra-Stromsparplan im Telefonmanager. Dadurch werden alle Funktionen zur Verlängerung der Akkulaufzeit deaktiviert, ausgenommen wichtige Funktionen wie Telefonieren, Verfassen von Textnachrichten und der Zugriff auf Kontakte. Öffnen Sie Telefonmanager. Berühren Sie Noch % und aktivieren Sie anschließend den Schalter Ultra.
Energieverwaltung Konfigurieren der Display- und Soundeinstellungen Senken Sie den Stromverbrauch, indem Sie die Display- und Soundeinstellungen auf Ihrem Telefon optimieren. Um zu erfahren, wie Sie durch Deaktivierung des Daydream-Modus, Ausschalten der AnzeigeLED sowie Verringerung der Bildschirmhelligkeit und der Zeit bis zum Bildschirm-Timeout Strom sparen, lesen Sie Konfigurieren der Display-Einstellungen.
Telefonmanager Optimieren des Systems Mit dem Telefonmanager kann Ihr Telefon schneller ausgeführt und die Leistung optimiert werden. Durchführen eines umfassenden Scans Öffnen Sie Telefonmanager. Ihr Telefon führt automatisch einen umfassenden Scan durch und optimiert Ihr System. Bereinigen des Telefons 1 Öffnen Sie 2 Berühren Sie Systemoptimierung, um nach zwischengespeicherten App-Daten zu suchen und den Papierkorb des Systems zu leeren.
Telefonmanager l Berühren Sie Belästigungsfilter > und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um eine Schwarze oder Weiße Liste für Anrufe, Schlüsselwörter und Spameinstellungen zu konfigurieren. l Berühren Sie Benachrichtigung und wählen Sie eine App aus, um die Benachrichtigungsberechtigungen und -einstellungen zu konfigurieren.
Tools Kalender Der Kalender unterstützt Sie bei der Planung Ihres Tagesablaufs. Beispielsweise können Sie Ihren Tagesablauf vorab planen und Informationen zu Feiertagen anzeigen. Wenn Sie die Geburtsdaten Ihrer Kontakte gespeichert haben, erstellt der Kalender automatisch Geburtstagserinnerungen.
Tools l Wochennummer anzeigen: Berühren Sie > Einstellungen und aktivieren Sie den Schalter Wochennummer anzeigen, um die Wochennummer auf der linken Seite des Kalenders anzuzeigen. l Ersten Tag der Woche ändern: Berühren Sie > Einstellungen > Woche startet am und wählen Sie einen Tag aus. l Zu einem anderen Kalender wechseln: Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Internet verbunden sind, und berühren Sie dann > Anzuzeigende Kalender.
Tools Uhr In der Uhren-App können Sie Alarme hinzufügen, die Weltzeituhr und Feiertage anzeigen sowie Stoppuhr- und Timer-Funktionen verwenden. Verwalten von Alarmen Öffnen Sie l Uhr. In der Registerkarte Wecker können Sie folgende Vorgänge durchführen: Alarm hinzufügen: Berühren Sie und legen Sie die Alarmzeit, den Klingelton, das Wiederholungsintervall usw. fest. Berühren Sie , um die Einstellungen anzuwenden. l Alarm aktivieren oder deaktivieren: Berühren Sie den Schalter neben einem Alarm.
Tools Heimatzeit Weltuhr Ort hinzufügen Aktuelle Netzwerkzeit l Ort hinzufügen: Berühren Sie Orte löschen Datum, Zeit und Heimatzeitzone festlegen . Geben Sie einen Ortsnamen ein oder wählen Sie einen Ort von der Liste aus. l Heimatzeitzone festlegen: Berühren Sie , aktivieren Sie den Schalter Uhrzeit der Heimatzone anzeigen und berühren Sie dann Heimatzeitzone. > Datum & Uhrzeit. l Systemdatum und -zeit festlegen: Berühren Sie l Ort löschen: Berühren Sie Orte bearbeiten.
Tools Heimatzeitzone Aktuelle Zeitzone Wenn die lokale Zeitzone mit der Heimatzeitzone identisch ist, wird nur eine Uhr angezeigt. Stoppuhr 1 Öffnen Sie 2 Berühren Sie unter Stoppuhr die Option Uhr. Berühren Sie , um die Zeitnahme zu starten. während der Zeitnahme, um Durchgänge zu zählen. Streichen Sie im Timer von der Mitte des Bildschirms nach oben, um die Daten Ihrer Durchgänge anzuzeigen. 3 Berühren Sie , um die Stoppuhr anzuhalten.
Tools Wetter Mithilfe der Wetterfunktion können Sie sich über das aktuelle Wetter informieren und sich mehrtägige Wettervorhersagen für Ihren Standort und zahlreiche andere Ziele auf der ganzen Welt ansehen. Anzeigen von Wetterdaten Öffnen Sie l Wetter.
Tools 3 Streichen Sie vom oberen Bildschirmbereich nach unten, um die Wetterdaten manuell zu aktualisieren. Sie können auch eine automatische Aktualisierung der Wetterdaten konfigurieren. Berühren Sie . Aktivieren Sie den Schalter Auto-Update und konfigurieren Sie dann Ihr Aktualisierungsintervall. Ihr Telefon aktualisiert die Wetterdaten in dem von Ihnen festgelegten Intervall.
Tools Erstellen einer Notiz 1 Öffnen Sie 2 Berühren Sie Memo. , geben Sie Ihre Notiz ein und berühren Sie zum Speichern anschließend . Notiz speichern Notiz schließen Notiz bearbeiten Stichpunkt hinzufügen Bild aus Galerie einfügen Foto aufnehmen Sobald Sie eine Notiz gespeichert haben, befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um diese zu teilen, zu löschen oder zu Ihren Favoriten hinzuzufügen. Löschen einer Notiz 1 2 Öffnen Sie Memo.
Tools Tonaufnahmen Mit der Aufnahme-App können Sie Töne in unterschiedlichsten Szenarien wie Besprechungen und Interviews oder Ihre eigene Stimme aufnehmen. Aufnehmen von Tönen 1 Öffnen Sie 2 Berühren Sie Rekorder. , um die Aufnahme zu starten. Um eine optimale Aufnahmequalität sicherzustellen, legen Sie Ihr Telefon auf eine flache Oberfläche und bedecken Sie nicht das Mikrofon. 3 Berühren Sie bei der Aufnahme , um die Aufnahme anzuhalten, oder , um einen Tag hinzuzufügen.
Tools Spiegel Ihr Telefon kann zusätzlich als Spiegel verwendet werden. Spiegelrahmen ändern Helligkeit einstellen Vergrößern oder verkleinern Öffnen Sie l Spiegel. Bild speichern: Berühren Sie den Bildschirm und wählen Sie aus, um das Bild in der Galerie zu speichern. Ihr Telefon kehrt zum Spiegel zurück, sobald das Bild gespeichert wurde. l Vergrößern: Tippen Sie doppelt auf den Bildschirm, um ihn zu vergrößern. Tippen Sie erneut doppelt, um zum ursprünglichen Bildschirm zurückzukehren.
Einstellungen Aktivieren des Standortzugriffs Aktivieren Sie Ortungsdienste, um sicherzustellen, dass Karten-, Navigations- und Wetter-Apps auf Ihre Standortinformationen zugreifen können. Die Funktionen können je nach Betreiber variieren. 1 2 Öffnen Sie Einstellungen. Berühren Sie Erweiterte Einstellungen > Standortzugriff und aktivieren Sie anschließend den Schalter Auf meinen Standort zugreifen.
Einstellungen Erhöhen der Standortgenauigkeit in Räumen Ihr Telefon verwendet WLAN und Bluetooth, um genauere Standortdaten zu erhalten, wenn Sie sich in Räumen befinden. 1 2 Öffnen Sie Einstellungen. Berühren Sie Erweiterte Einstellungen > Standortzugriff > Menü > Scan-Einstellungen. l Aktivieren Sie den Schalter WLAN-Suche. Standort-Apps und -Dienste suchen fortlaufend nach WLAN-Netzwerken zwecks genauerer Standortbestimmung. l Aktivieren Sie den Schalter Bluetooth-Suche.
Einstellungen l Sehkomfort: Im Sehkomfortmodus wird blaues Licht ausgefiltert, damit die Augen weniger ermüden. Die oben genannten Optionen sind möglicherweise nicht auf allen Telefonmodellen verfügbar. Soundeinstellungen Ändern Sie die Klingeltöne für eingehende Anrufe und Nachrichten oder legen Sie Töne und Vibrationen für Systembenachrichtigungen fest. Navigieren Sie zu Einstellungen und berühren Sie dann Töne.
Einstellungen 4 Geben Sie eine Sicherungs-PIN aus mindestens vier Ziffern ein. Wenn Sie Ihr Bildschirmentsperrmuster vergessen haben, können Sie die Sicherungs-PIN eingeben, um den Bildschirm zu entsperren. Entsperren des Bildschirms mit einem Kennwort 1 2 3 Öffnen Sie Einstellungen. Berühren Sie Bildschirmsperre & Kennwörter > Passwort. Sie können eine PIN oder ein Kennwort festlegen: l Berühren Sie PIN, geben Sie eine PIN aus mindestens vier Ziffern ein und wählen Sie Fertig aus.
Einstellungen Navigationsleiste Öffnen Sie Einstellungen und berühren Sie dann Intelligente Unterstützung > Navigationsleiste, um die Navigationsleiste zu konfigurieren. Wählen Sie ein benutzerdefiniertes Layout für die Navigationsleiste aus. Wenn Sie eine Navigationsleiste auswählen, in der enthalten ist, können Sie berühren, um schnell auf das Benachrichtigungsfeld zuzugreifen. Flugmodus Drahtlose Geräte können das System eines Flugzeugs beeinträchtigen.
Einstellungen l Öffnen Sie Einstellungen und aktivieren Sie anschließend den Schalter Flugmodus. Wenn der Flugmodus aktiviert ist, wird in der Statusleiste angezeigt. Verwenden von Floating-Docks Mit dem Floating-Dock erhalten Sie Zugriff auf eine Reihe von häufig verwendeten Optionen und Funktionen wie etwa die Zurück-Taste, Starttaste und Optimierung mit nur einer Berührung. Sie können das Floating-Dock beliebig zwecks einfacher Einhandbedienung auf dem Bildschirm verschieben.
Einstellungen l Berühren Sie , um den Telefonspeicher zu leeren und stromintensive, im Hintergrund ausgeführte Apps zu schließen. l Berühren Sie , um das Menü zusammenzuklappen. Eingeben der PIN der SIM-Karte Im Lieferumfang Ihrer SIM-Karte ist eine persönliche Identifizierungsnummer (PIN) enthalten, um Ihre Telefondaten zu schützen.
Einstellungen l Weitere Informationen zum Hinzufügen eines E-Mail-Kontos finden Sie unter Hinzufügen eines persönlichen E-Mail-Kontos. Löschen eines Kontos 1 2 3 Öffnen Sie Einstellungen. Berühren Sie Konten und wählen Sie dann den Kontotyp aus. Wählen Sie das Konto aus, das gelöscht werden soll, und befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm, um es zu löschen.
Einstellungen Anzeigen der Spezifikationen Ihres Telefons Mit nur wenigen einfachen Schritten können Sie die Spezifikationen Ihres Telefons anzeigen. Sie können Informationen über Ihren Prozessor, Ihren Speicher, Ihre Bildschirmauflösung etc. beziehen. Öffnen Sie Einstellungen und berühren Sie Über das Telefon. Streichen Sie auf dem Bildschirm nach oben oder unten, um Informationen über den Prozessor, den RAM, den internen Speicher, die Bildschirmauflösung, die IMEI etc. zu erhalten.
Einstellungen Formatieren der microSD-Karte Formatieren Sie Ihre microSD-Karte, um alle Daten zu löschen und Speicherplatz freizugeben. Führen Sie vor der Formatierung Ihrer microSD-Karte eine Sicherung durch, um den Verlust wichtiger Daten zu verhindern. 1 2 3 Öffnen Sie Einstellungen. Berühren Sie Erweiterte Einstellungen > Arbeits- & Datenspeicher > SD-Karte. Berühren Sie Formatieren > Löschen und formatieren.
Bedienungshilfefunktionen Info über Bedienungshilfefunktionen Ihres Telefons Bedienungshilfefunktionen vereinfachen die Bedienung des Telefons für blinde Benutzer oder Benutzer mit eingeschränktem Seh- oder Hörvermögen. TalkBack Aktivieren oder Deaktivieren von TalkBack TalkBack ist eine Bedienungshilfefunktion für blinde Benutzer oder Benutzer mit eingeschränktem Sehvermögen. Sie stellt hörbare Eingabeaufforderungen bereit, mit denen Sie Ihr Telefon bedienen können.
Bedienungshilfefunktionen Element auswählen: Berühren Sie ein Element mit einem Finger, um es auszuwählen (nicht um dieses zu öffnen). Das Telefon liest den Inhalt des ausgewählten Elements laut vor. Element öffnen: Tippen Sie mit einem Finger doppelt auf eine beliebige Stelle des Bildschirms, um Ihre im vorherigen Schritt getroffene Auswahl zu bestätigen.
Bedienungshilfefunktionen 3 Sie können die Feedback-Lautstärke, Einstellungen des hörbaren Feedbacks, Steuerungsgesten und vieles mehr anpassen. Hörbare Kennworteingabeaufforderungen Diese Funktion stellt hörbares Feedback für blinde Benutzer oder Benutzer mit eingeschränktem Sehvermögen bereit. Bei der Eingabe eines Kennworts liest Ihr Telefon die Buchstaben während der Eingabe laut vor. Für diese Funktion muss TalkBack aktiviert sein. 1 2 Öffnen Sie Einstellungen.
Bedienungshilfefunktionen l Vergrößerten Bereich durchsuchen: Streichen Sie mit mindestens zwei Fingern über den Bildschirm. l Zoom einstellen: Ziehen Sie zwei oder mehr Finger zusammen oder spreizen Sie sie auseinander. Spreizen Sie Ihre Finger zum Vergrößern auseinander. Ziehen Sie Ihre Finger zum Verkleinern wieder zusammen. l Vorübergehend vergrößern: Berühren Sie dreimal schnell hintereinander und halten Sie den Bildschirm.
Bedienungshilfefunktionen Beenden eines Anrufs mit der Ein-/Austaste 1 2 Öffnen Sie Einstellungen. Berühren Sie Erweiterte Einstellungen > Eingabehilfen und aktivieren Sie anschließend den Schalter Ein/Aus beendet Anruf. Sobald diese Funktion aktiviert ist, können Sie zum Beenden eines Anrufs die Ein-/Austaste drücken. Anpassen der Bildschirmantwortzeit Sie können die Zeit, die Ihr Telefon zur Reaktion auf Gesten wie Berühren und Halten benötigt, anpassen. 1 2 Öffnen Sie Einstellungen.
Anhang Anfordern von Hilfe Bitte lesen Sie die Kurzanleitung, die im Lieferumfang Ihres Telefons enthalten ist. Berühren Sie Einstellungen > Über das Telefon > Rechtliche Hinweise, um die rechtlichen Hinweise zu lesen. Über dieses Handbuch Sämtliche Fotos und Abbildungen in diesem Dokument dienen lediglich zu Referenzzwecken und können vom Endprodukt abweichen. Die Funktionen in dieser Anleitung dienen lediglich zu Referenzzwecken.
Anhang l Beschaffen Sie Fremdanwendungen nur von legitimen Quellen. Überprüfen Sie heruntergeladene Fremdanwendungen auf Viren. l Installieren Sie von Huawei oder externen Service-Anbietern herausgegebene Sicherheitsprogramme oder Patches. l Einige Anwendungen benötigen und senden Standortdaten. Dadurch können eventuell Dritte in der Lage sein, Ihre Standortdaten zu veröffentlichen. l Ihr Gerät verfügt eventuell über eine Erkennung und Diagnosedaten für die Anbieter von Drittanwendungen.
Anhang Verwenden Sie die Datenverwaltungsfunktion im Telefonmanager, um Ihre mobile Datennutzung im Auge zu behalten. Wenn Sie das Verwalten der vorgegebene Limit überschreiten, werden mobile Daten automatisch Datennutzung deaktiviert, um zu verhindern, dass zu hohe Datennutzungsgebühren anfallen. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten der Datennutzung.
Anhang Marken und Genehmigungen , , und sind Marken oder eingetragene Marken von Huawei Technologies Co., Ltd. Android™ ist eine Marke von Google Inc. LTE ist eine Marke von ETSI. Die Wortmarke Bluetooth® und die Logos sind eingetragene Marken von Bluetooth SIG, Inc. und Huawei Technologies Co., Ltd. verwendet sie unter Lizenz. Weitere aufgeführte Marken, Produkt-, Dienstleistungs- und Firmennamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
Anhang und diesem Produkt, die sich aus der Installation von Software oder dem Hoch- oder Herunterladen von Drittherstellerwerken ergeben. Diese Produkt basiert auf der quelloffenen Android™-Plattform. Huawei hat erforderliche Änderungen an dieser Plattform vorgenommen. Deshalb unterstützt dieses Produkt möglicherweise nicht alle Funktionen, die vom standardmäßigen Android-Betriebssystem unterstützt werden, oder ist mit Software von Drittanbietern möglicherweise inkompatibel.
Dieses Handbuch dient nur zu Ihrer Information. Das eigentliche Produkt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Farbe, Größe und Bildschirmlayout, kann davon abweichen. Die Angaben, Informationen und Empfehlungen in diesem Handbuch stellen weder eine ausdrückliche noch eine stillschweigende Garantie dar. BLN-L21: The N-Mark is a trademark or registered trademark of NFC Forum, Inc. in the United States and in other countries. Biite besuchen Sie http://www.hihonor.