User manual
Drücken Sie dann gleichzeitig die Lauter- und Ein-/Austaste.
Berühren Sie das Symbol für die Bildschirmaufnahme oben links in der Statusleiste.
Öffnen Sie das Benachrichtigungsfeld und berühren Sie
, um die Bildschirmaufnahme mit
anderen zu teilen.
Standardmäßig werden Bildschirmaufnahmen unter Galerie im Ordner Bildschirmaufnahmen
gespeichert.
Sehkomfortmodus
Im Sehkomfortmodus wird der Anteil des abgestrahlten blauen Lichts reduziert und die
Hintergrundbeleuchtung angepasst, um mit einer augenfreundlichen Lichtspektrum die Augen zu
schonen und Ermüdung vorzubeugen.
Bei aktiviertem Sehkomfortmodus wirkt der Bildschirm durch den reduzierten Blauanteil
gelblich. Beim Aufnehmen oder Anzeigen von Fotos oder beim Ansehen von Videos können
Sie den Sehkomfortmodus deaktivieren, um eine farbgetreue Wiedergabe zu erhalten.
1 Berühren Sie Einstellungen und dann Display > Sehkomfort.
2 Schalten Sie Sehkomfort ein.
Um den Sehkomfortmodus schnell zu aktivieren oder zu deaktivieren, streichen Sie in der
Statusleiste nach unten. Tippen Sie in der Registerkarte Verknüpfungen auf Bearbeiten und
ziehen Sie den Schalter für den Sehkomfort in den Bereich für häufig verwendete
Verknüpfungen.
WLAN-Brücke
Die WLAN-Brücke erweitert die Übertragungsreichweite erheblich und verbessert die WLAN-
Signalstärke. Weiterhin können Sie über die WLAN-Brücke das WLAN-Netzwerk für andere
Geräte freigeben.
Verbinden Sie Ihr Telefon mit einem WLAN-Hotspot, bevor Sie diese Funktion verwenden.
1 Berühren Sie Einstellungenund dann Mehr > Tethering & mobiler Hotspot.
2 Berühren Sie Wi-Fi Bridge und dann die Ein-/Aus-Schaltfläche für Wi-Fi Bridge.
3 Berühren Sie Wi-Fi Bridge konfigurieren, um den Name des WLAN-Hotspots und das
Kennwort festzulegen.
4 Suchen Sie auf dem anderen Gerät den WLAN-Hotspot, den Sie eingerichtet haben, und
geben Sie das Kennwort ein. Wenn das Gerät erfolgreich eine Verbindung mit dem Hotspot
herstellen konnte, haben Sie nun Zugriff auf das WLAN-Netzwerk.
Spannende, neue Funktionen
4