Operation Manual

50
Teil 3: Dem Techniker reserviert
DEUTSCH
Die Bestätigung der erfolgten Programmierung kann
man haben, wenn man die Tür des Geräts schließt: es
sollte keine Tankfüllung erfolgen.
Danach bitte den EIN/AUS Schalter (Q1) drücken und die
Masch. ausschalten. Nach einigen Sekunden kann man
erneut einschalten: das Gerät wird normal funktionier.
3.3 REINIGUNGSMITTEL-DOSIERPUMPE
(Sonderausrüstung) (Abb. 8)
Die Maschine kann mit einer automatischen Pumpe zum
Dosieren des Reinigungsmittels ausgestattet werden.
• Den roten Schlauch (16) in den Kanister (17) stecken.
ACHTUNG
Sollte das Reinigungsmittel mit der Haut in Berührung kom-
men, ist sie unter laufendem Wasser gründlich abzuwaschen
oder noch besser Bezug auf die spezischen Anweisung
des jeweils verwendeten Reinigungsmitteltyps zu nehmen.
Um die Pumpe ganz zu füllen, einige Zyklen ohne zu
spülendes Geschirr ausführen, bis der Saug- und der
Druckschlauch gefüllt sind.
Zur Einstellung der Dosierpumpe ist Bezug auf das beilegende
Handbuch und den Typ des verwendeten Reinigungsmittels
zu nehmen.
3.4 FÜLLEN DES KLARSPÜLMITTELDOSIERERS
(Abb. 8)
Den Klarsichtschlauch (18) in den Kanister (19) mit dem
Klarspülmittel stecken.
Die Maschine in Betrieb nehmen, wie in Abschnitt 2.1.
beschrieben ist. Der Dosierer saugt dann circa 3 cm
Flüssigkeit aus dem Kanister ab.
Die Füllung des Dosierers erhält man während des
Spülzyklus, indem man die Klappe mehrmals (leicht)
öffnet und schließt, bis der Schlauch ganz vollgelaufen
ist.
3.4.a Einstellung der Dosierung (Abb. 8)
Die Maschine in Betrieb nehmen, wie in Abschnitt 2.1
beschrieben ist und am Ende ein gespültes Glas he-
rausnehmen und auf seinen Zustand prüfen, indem man
es gegen das Licht hält.
Wenn man Spuren von Wassertropfen auf dem Glas
sieht, ist die Dosierung zu gering. Streifen auf dem 4.
3.2 Einstellung der Zyklen zur MELDUNG
REGENERIERUNG (nur bei Mod. C D-SP D)
ACHTUNG
Vor dem Einstellen der Zyklen zur Meldung der Harz-
regenerierung das Gerät AUSSCHALTEN (Schalter
Q1 auf OFF) und den HAUPTSCHALTER vor dem
Gerät ABSCHALTEN (“ O ” OFF).
In diesem Zustand können die Zyklen zur Meldung
der Regenerierung eingestellt werden.
WICHTIG
Es wird empfohlen, die Einstellung der Zyklen zur Mel-
dung der Regenerierung vor allen anderen Vorgängen
vorzunehmen.
Bei ABGESCHALTETEM Gerät und OFFENER Tür
die Dip-Schalter gemäß folgender Tabelle einstellen:
Wenn- die Dip-Schalter eingestellt sind, den Haupt-
schalter vor dem Gerät wieder einschalten (“ 1 ” ON).
Stromzufuhr mit dem Schalter (Q1) einschalten und
gleichzeitig die Taste START (S3) gedrückt halten.
Einige Sekunden warten und dann den START (S3)
Taster freilassen.
70
ZyklenZyklen nicht zählen
45
Zyklen
50
Zyklen
55
Zyklen
75
Zyklen
80
Zyklen
85
Zyklen
100
Zyklen
105
Zyklen
110
Zyklen
115
Zyklen
60
Zyklen
65
Zyklen
90
Zyklen
95
Zyklen
1
2 3
4
OFF
ON
1
2 3 4
OFF
ON
1
2 3 4
OFF
ON
1
2 3
4
OFF
ON
1
2 3 4
OFF
ON
OFF
ON
1
2 3 4
1
2 3 4
OFF
ON
1
2 3 4
OFF
ON
1
2 3 4
OFF
ON
1
2 3 4
OFF
ON
1
2 3 4
OFF
ON
1
2 3 4
OFF
ON
1
2 3 4
OFF
ON
1
2
3
4
OFF
ON
1
2 3 4
OFF
ON
1
2 3 4
OFF
ON