Instruction Manual

WARTUNG DES STAUBSAUGERS
ZUBEHÖR UND DÜSEN
Leeren des Staubbehälters
Der Staubbehälter muss stetestens geleert werden, wenn die MAX-Marke am Behälter
erreicht ist.
WICHTIG: Bitte beachten Sie, dass zur Aufrechterhaltung der optimalen Leistungsfähigkeit
Ihres Gerätes der Staubbehälter nicht über die MAX.-Marke gefüllt sein sollte.
Lösen Sie den Behälter, indem Sie die entsprechende Taste nach hinten schieben. 1. [13]
Heben Sie den Staubbehälter aus dem Staubsauger.
Halten Sie den Staubbehälter möglichst nah über einen Mülleimer und betätigen die 2.
Taste zur Öffnung der Klappe. [14]
Schließen Sie die Staubbehälterklappe und setzen den Staubbehälter wieder in den 3.
Staubsauger ein.
Reinigung der waschbaren Filter
Der Staubsauger ist mit einer Vormotorfilterkassette ausgestattet. Zur Aufrechterhaltung
der optimalen Leistungsfähigkeit Ihres Gerätes die Filter bitte regelmäßig entfernen und
gründlich ausklopfen. Die Filter spätestens alle 3 Monate oder wenn diese sehr stark
verschmutzt sind mit lauwarmen Wasser auswaschen.
WICHTIG: Alle beutellosen Staubsauger müssen regelmäßig gereinigt werden.
Wenn die Filter nicht regelmäßig gereinigt werden, kann dies zu Verstopfungen,
Überhitzung und Produktausfällen führen. Dadurch erlischt glicherweise Ihre
Garantie.
WICHTIG: Die Filter dürfen erst wieder benutzt werden, wenn sie komplett getrocknet
sind.
So entfernen Sie den Vormotorfilter:
Lösen Sie den Behälter, indem Sie die entsprechende Taste nach hinten schieben. 1. [13]
Heben Sie den Staubbehälter aus dem Staubsauger.
Halten Sie den Staubbehälter mit einer Hand fest und drehen mit der anderen Hand 2.
den Behältergriff entgegen dem Uhrzeigersinn, um ihn vom Staubbehälter zu lösen.
[15]
Nehmen Sie die Vormotorfilterkassette aus dem Staubbehälterdeckel. 3. [16]
Entfernen Sie den Schaumstofffilter aus der Kassette. 4. [17]
Klopfen Sie die Filter unter lauwarmem Wasser vorsichtig aus. Verwenden Sie kein 5.
heißes Wasser oder Reinigungsmittel. Entfernen Sie überschüssiges Wasser vom Filter
und lassen diesen vor erneuter Verwendung unbedingt gründlich trocknen. [18]
Setzen Sie die Vormotorfilterkassette erst wieder im Gerät ein, wenn die Filter komplett 6.
getrocknet sind.
WICHTIG: Das Gerät darf auf keinen Fall ohne die Filter benutzt werden.
So entfernen Sie den Abluftfilter:
Lösen Sie die Klemme für den Abluftfilterabdeckung an der Rückseite des Staubsaugers. 1.
[19]
Klopfen Sie die Filter unter lauwarmem Wasser vorsichtig aus. Verwenden Sie kein 2.
heißes Wasser oder Reinigungsmittel. Entfernen Sie überschüssiges Wasser vom Filter
und lassen diesen vor erneuter Verwendung unbedingt gründlich trocknen.
GEBRAUCH DES STAUBSAUGERS
10
*Geräteausstattung ist modellabhängig
** Je nach Modell unterschiedlich
DE
Alle Zubehörteile können entweder am Ende des Schlauchgriffs oder des Teleskoprohrs
befestigt werden.
Möbelpinsel Ideal zur Reinigung von Regalen, Bilderrahmen, Tastaturen und anderen
empfindlichen Bereichen. Durch Betätigung des Schiebereglers kann zwischen den
Funktionen ausgewählt werden. [22]
Fugendüse – Ideal zur Reinigung von Ecken und schwer zugänglichen Bereichen. [23]
Polsterdüse – Ideal zur Reingung von Polstermöbeln. [24]
Hartbodendüse* Ideal zur Reinigung Parkettböden und anderen empfindlichen
Hartböden. [1U]
Miniturbodüse* - Die Miniturbodüse eignet sich speziell zur Reinigung von Matratzen und
Polstermöbeln. Besonders geeignet zur Entfernung von Tierhaaren. [1V]
AllergyRemover-Miniturbodüse* Die Miniturbose eignet sich speziell zur Reinigung
von Matratzen und Polstermöbeln. Wirksam gegen allergieauslösende Faktoren. [1W]
Turbobodendüse* Benutzen Sie die Turbobodendüse zur besonders gründlichen
Reinigung von Teppichböden. [1X]
Stretchschlauch zur Treppenreinigung* – Zur Reinigung von Treppen und Bereichen, für
die ein langer Saugschlauch notwendig ist. [1Y] Verwenden Sie diesen Schlauch zusätzlich
zum Standardsaugschlauch. Befestigen Sie den Schlauch am Ende des Handgriffs. [25]
WICHTIG: Die Miniturbo- und Turbobodendüse nicht auf Teppichen mit langen Fransen,
auf Tierfellen und auf über 15 mm hohem Teppichflor benutzen. Halten Sie die Düse bei
sich drehender Bürstwalze nicht still.
Ziehen Sie das Anschlusskabel raus und schließen es an einer Steckdose an. Ziehen Sie 1.
das Kabel auf keinen Fall weiter, als bis zur roten Markierung auf dem Kabel heraus. [6]
Stellen Sie das Teleskoprohr auf die gewünschte Höhe ein, indem Sie den Freigabeknopf 2.
nach oben schieben und den Handgri auf die Höhe einstellen, die zur Reinigung für Sie
am bequemsten ist. [7]
Umschaltbare Bodendüse** - Wählen Sie die gewünschte Bodenart durch Drücken des 3.
Pedals an der Bodendüse aus. [8]
Hartböden: Der Borstenkranz wird zum Schutz des Bodens abgesenkt.
Teppichböden: Besonders gründliche Reinigung durch Anheben des Borstenkranzes.
Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den Ein/Aus-Schalter betätigen. 4. [9]
Stellen Sie die gewünschte Saugkraft mit der Nebenluftregelung am Handgri ein.* 5. [10]
Nach Gebrauch durch Betätigen des Ein/Aus-Schalters abschalten. Ziehen Sie den Stecker 6.
vorsichtig aus der Steckdose raus und drücken die Taste für die Kabelaufwicklung,
wodurch das Kabel wieder in den Staubsauger eingezogen wird. [11]
Zur Aufbewahrung Ihres Staubsaugers das Teleskoprohr auf die niedrigste Höhe einstellen 7.
und die Düse in der Parkposition am Gerät platzieren. [12]
RushExtra__1-4_union.indd 10 22/07/2011 16.02.16