User guide

DE
10
Gebrauch des Staubsaugers
Hoovers einmalige Dust Manager Cyclonic-Kassette ist ein staubbeutelloses System, das dank seiner internen
Zentrifugalkraft den Staub aus der Luft abscheidet und sammelt. Damit trägt sie zu höchsten Hygienestandards und
zum Schutz unserer Umwelt bei.
Ein-/Ausschalter (G). Nachdem das Gerät an der Netzsteckdose angeschlossen wurde, drücken Sie diesen
Schalter zum Einschalten des Staubsaugers. Drücken Sie den Schalter erneut zum Ausschalten des Gerätes
und ziehen Sie den Netzstecker nach Gebrauch des Gerätes aus der Dose.
Kabelaufwicklung (H). Ziehen Sie den Gerätestecker aus der Netzsteckdose und drücken Sie diesen Knopf,
wodurch das Netzkabel in den Staubsauger eingezogen wird.
Elektronische Füllanzeige für Staubkassette oder Staubbeutel (I). Ist diese Funktion aktiviert, so blinkt eine
rote Warnlampe am Gerät, um Folgendes zu signalisieren:
A. Bei allen Modellen blinkt eine Warnleuchte auf, wenn die Dust Manager Cyclonic-Staubkassette oder der
PureHepa-Staubbeutel (je nach Ihrer Wahl) voll ist und geleert (Kassette) oder ersetzt (PureHepa-Staubbeutel)
werden muss. Siehe Abschnitt “Entleeren der Dust Manager Cyclonic-Kassette” und “Wartung des Dust
Manager Cyclonic-Kassettenfilters” oder “Austauschsystem” and “Wartung von Motorschutzfilter und Abluftfilter“
für PureHepa-Staubbeutel.
B. Blinkt die Lampe nach dem Leeren der Dust Manager Cyclonic-Kassette immer noch, ist der Saugtrakt
verstopft. Siehe Kapitel „Verstopfung des Saugtrakts beheben“.
Blinkt die Kassetten-Füllanzeige länger als 5 Minuten, ertönt ein Alarmton. Das Gerät sollte spätestens jetzt
geleert werden, damit seine optimale Saugleistung erhalten bleibt.
Aktive Temperaturregelung. Ist diese Funktion aktiviert, verringert das Gerät automatisch seine Leistung,
wenn es trotz eines verstopften Saugtrakts über längere Zeit benutzt wird, so dass die Temperatur des Geräts
ansteigt. Dadurch wird die Überhitzung des Geräts vermieden und der sichere Betrieb gewährleistet, bis die
Verstopfung im Saugtrakt behoben ist.
Thermoschutzschalter. Sollte das Gerät sich automatisch ausschalten, ziehen Sie den Gerätestecker aus der
Steckdose und lassen den Staubsauger 30 Minuten abkühlen. Prüfen Sie, ob die Dust Manager Cyclonic-
Kassette gereinigt werden muss oder ob der Saugtrakt verstopft ist (siehe Kapitel „Wartung der Filter“ und
„Verstopfung des Saugtrakts beheben“).
Nicht variable Saugkraftregulierung (je nach Modell). Das Gerät saugt mit der festgesetzten Saugkraft.
Variable Saugkraftregulierung (I) (je nach Modell). Drehen Sie den Ein-/Ausschalter zur Erhöhung bzw.
Senkung der Saugleistung. Eine niedrige Saugleistung sollte beim Reinigen empfindlicher Stoffe verwendet
werden.
Teppich-/Bodendüse (J). Zur Reinigung von Hartböden drücken Sie das Pedal an der Düse, wodurch die
Bürsten gesenkt werden. Drücken Sie das Pedal noch einmal, um die Bürsten zum Reinigen von Teppichen zu
heben.
Turbodüse (je nach Modell). Verwenden Sie die Turbodüse zur Tiefenreinigung von Teppichen.
WICHTIG: Benutzen Sie die Turbodüse nicht auf Teppichen und Vorlegern mit langen Fransen, auf Tierfellen
und auf über 15 mm tiefem Teppichflor. Halten Sie die Düse bei drehender Bürste nicht still. Ist auch als
zusätzliches Zubehör erhältlich.
Art.-Nr. J22 0484 5091
Parkettdüse (je nach Modell). Zur Reinigung von Holz- oder anderen empfindlichen Böden. Ist auch als
zusätzliches Zubehör erhältlich. Art.-Nr. G50 0484 5044
Multifunktions-Zubehör. Befindet sich am Griff (F1). Dieses Zubehör dient als:
a) Fugendüse: Für Ecken und schwer erreichbare Bereiche (K1).
b) Polsterdüse: Für Polster und Stoffe (K2).
c) Möbelpinsel (je nach Modell): Für Bücherregale, Rahmen, Tastaturen usw. (K2). Zum Gebrauch des
Möbelpinsels wird die Seitensperre gedrückt und der Pinsel herausgezogen.
(Kurzzeit-) Aufbewahrung der Saugschläuche (L). Das Saugrohr kann zur vorübergehenden Unterbringung
während des Arbeitsvorgangs am Staubsaugerende befestigt werden. Zur längeren Aufbewahrung verwenden
Sie bitte die Verstauhilfeposition am Geräteboden.
Pflege des Staubsaugers
Entleeren der Dust Manager Cyclonic-Kassette
Prüfen und leeren Sie die Dust Manager Cyclonic-Kassette regelmäßig, am besten nach jedem Gebrauch.
Ziehen Sie die Dust Manager Cyclonic-Kassette heraus (M).
Tragen Sie die Dust Manager Cyclonic-Kassette am Griff zu einem Mülleimer (N).
Ziehen Sie die Sperre und nehmen Sie den Deckel von der Dust Manager Cyclonic-Kassette ab (O).
Halten Sie die Dust Manager Cyclonic-Kassette gut fest und schütten Sie den Inhalt in den Mülleimer. Schütteln
Sie ggf. die Dust Manager Cyclonic-Kassette oder entfernen Sie übrigen Staub oder Schmutz mit einer Bürste
(P und Q).
Waschen Sie die Dust Manager Cyclonic-Kassette erforderlichenfalls aus. Siehe Kapitel „Wartung des Filters
der Dust Manager Cyclonic-Kassette“.
Setzen Sie die Deckelführungen in die Behälteraussparung und schließen Sie den Deckel der Dust Manager
Cyclonic-Kassette fest.
Setzen Sie die Dust Manager Cyclonic-Kassette wieder richtig in den Staubsauger ein.
Wartung des Filters der Dust Manager Cyclonic-Kassette
Für die Aufrechterhaltung der optimalen Leistungsfähigkeit des Produkts empfehlen wir Ihnen, den Filter der
Dust Manager Cyclonic-Kassette monatlich einmal oder sobald ein Nachlassen der Saugleistung festgestellt
wird, zu waschen. Entfernen Sie beim Auswaschen sämtlichen Staub, einschließlich aller Feinstaubreste.
Schütten Sie den groben Schmutz so, wie in „Entleeren der Dust Manager Cyclonic-Kassette“ beschrieben, aus
der Dust Manager Cyclonic-Kassette heraus.
Bürsten Sie die Innenseite der Dust Manager Cyclonic-Kassette aus, um den feinen Staub, der sich an den
Wänden der Kassette abgesetzt hat, zu entfernen (Q).
Sensory_Cyc_Bag_MULTI_main.qxd 16/2/06 17:02 Page 10