User's Manual

19
durch einen kurzen Signalton. Hierbei sind alle „normalen“ Funktionen deak-
tiviert. Um diese zu aktivieren, muss nun der für das Gerät gültige Inbetrieb-
nahmecode (IB-Code - im Auslieferzustand oder nach dem Werksreset
stets: „12345678“) eingegeben werden:
1. Die Batterie anschließen alle 4 Sekunden ertönt ein kurzer Signalton.
2. Den gültigen (8-stelligen) IB-Code mit den Zifferntasten eingeben
jeder Zifferntastendruck wird durch einen kurzen Signalton quittiert.
3. Die „Schlüssel“-Taste drücken bei einer gültigen Eingabe ertönt ein
langer Signalton und das Gerät befindet sich dann im Normalbetrieb.
Hinweis:
Eine ungültige Eingabe wird durch drei kurze Signaltöne signalisiert,
dann muss der IB-Code neu eingegeben werden. Nach vier ungültigen
Eingaben deaktiviert sich das Gerät für 10 Minuten komplett. Erst
danach kann wieder von neuem begonnen werden (alle 4 Sekunden
ertönt ein kurzer Signalton).
5 Normalbetrieb
Im Normalbetrieb sind alle „normalen“ Funktionen des Gerätes aktiviert,
wobei zwischen den Programmierfunktionen und den Betriebsfunktionen
unterschieden wird.
5.1 Programmierfunktionen
Hiermit sind die Funktionen gemeint, mit denen die Betriebsfunktionen
voreingestellt (programmiert) werden können. Die Programmierfunktionen
unterscheiden sich von den Betriebsfunktionen im wesentlichen dadurch,
dass vor der eigentlichen Zifferneingabe die „Schlüssel“-Taste gedrückt
wird. Dabei wird vorausgesetzt, dass die eventuellen Zeiten aus den Be-
triebsfunktionen abgelaufen sind, dieses wird immer durch einen langen
Signalton signalisiert. Bei einem Zweifel darüber ist vor einer Eingabe mehr
als 20 Sekunden ohne jegliche Tastenbetätigung zu warten.
HÖR/Funkcodetaster FCT10/4Spr. 18.12.2001 14:19 Uhr Seite 19