User's Manual

21
7. Die „Schlüssel“-Taste drücken bei einer gültigen Eingabe ertönt ein
langer Signalton und der neue IB-Code ist ab sofort gültig.
8. Den neuen IB-Code können Sie hier notieren » _______________ «.
Hinweis:
Die Zugangscodes und die Funkcodes bleiben auch nach einer
Änderung des IB-Codes erhalten!
5.1.2 Eingabe oder Ändern von den Zugangscodes
Im Auslieferzustand oder nach dem Werksreset sind alle zehn Speicherplätze
(nummeriert von 0 bis 9) für die Zugangscodes leer bzw. gelöscht, so dass
dann auf diesen Speicherplatz kein eingebbarer Code passt. Die Zugangs-
codes können wie folgt eingegeben oder geändert werden:
1. Die „Schlüssel“-Taste drücken.
2. Den gültigen (8-stelligen) IB-Code mit den Zifferntasten eingeben.
3. Die „Schlüssel“-Taste drücken bei einer gültigen Eingabe ertönt ein
langer Signalton.
4. Die (1-stellige) Speicherplatz-Nr. mit einer Zifferntaste eingeben.
5. Die „Schlüssel“-Taste drücken bei einer gültigen Eingabe ertönt ein
langer Signalton.
6. Den gewünschten (2...6-stelligen) Zugangscode mit den Zifferntasten
eingeben.
7. Die „Schlüssel“-Taste drücken bei einer gültigen Eingabe ertönt ein
langer Signalton und der eingegebene oder geänderte Zugangscode
ist ab sofort gültig.
Hinweis:
Ein Funkcode, der einer Speicherplatz-Nr. zugeordnet ist, bleibt auch
nach einer Änderung des zugehörigen Zugangscodes erhalten!
HÖR/Funkcodetaster FCT10/4Spr. 18.12.2001 14:19 Uhr Seite 21