User's Manual

22
5.1.3 Löschen von den Zugangscodes
Jeder der zehn Speicherplätze für die Zugangscodes (nummeriert von 0 bis
9) kann gelöscht werden, so dass auf diesen Speicherplatz kein eingebbarer
Code passt.
1. Die „Schlüssel“-Taste drücken.
2. Den gültigen (8-stelligen) IB-Code mit den Zifferntasten eingeben.
3. Die „Schlüssel“-Taste drücken bei einer gültigen Eingabe ertönt ein
langer Signalton.
4. Die (1-stellige) Speicherplatz-Nr. mit einer Zifferntaste eingeben.
5. Die „Schlüssel“-Taste drücken bei einer gültigen Eingabe ertönt ein
langer Signalton.
6. Die „Schlüssel“-Taste erneut drücken ein langer Signalton ertönt und
der Zugangscode der betreffenden Speicherplatz-Nr. ist gelöscht.
Hinweis:
Ein Funkcode, der einer Speicherplatz-Nr. zugeordnet ist, bleibt auch
nach einer Löschung des zugehörigen Zugangscodes erhalten!
5.2 Betriebsfunktionen
Die Betriebsfunktionen sind die Funktionen, die nach der Inbetriebnahme
und der Eingabe von den Zugangscodes den eigentlichen Betrieb des
Gerätes darstellen.
Hinweise für die Eingabe von den Zugangscodes bei den
Betriebsfunktionen:
Vor der Eingabe eines gültigen oder passenden Zugangscodes können
beliebig viele Zifferntasten gedrückt werden, um bei der Eingabe in
Begleitung auszuschließen, dass sich diese den Zugangscode merken
kann. Nur die letzten sechs Zifferntastendrücke vor dem Drücken der
"Schlüssel"-Taste werden für den Vergleich mit den gespeicherten
Zugangscodes benutzt.
HÖR/Funkcodetaster FCT10/4Spr. 18.12.2001 14:19 Uhr Seite 22