User's Manual

23
Jeder erlaubte Tastendruck wird durch einen kurzen Signalton quittiert;
somit kann kontrolliert werden, ob die Taste tatsächlich gedrückt wurde.
Weiterhin darf zwischen zwei aufeinanderfolgenden Tastendrücken nur
eine Zeit von maximal 15 Sekunden verstreichen; ansonsten ertönt ein
langer Signalton und es kann/muss von neuem angefangen werden.
Auf diese Art und Weise (einfach auf einen langen Signalton warten)
kann auch eine versehentlich falsch angefangene Aktion abgebrochen
und von neuem begonnen werden.
Eine ungültige oder falsche Eingabe wird immer durch drei kurze
Signaltöne signalisiert - danach deaktiviert sich das Gerät für 10
Sekunden komplett und es muss auf einen langen Signalton gewartet
werden, bevor die Aktion von neuem begonnen werden kann.
5.2.1 Senden nach der Eingabe eines Zugangscodes
1. Den gültigen Zugangscode mit den Zifferntasten eingeben.
2. Die „Schlüssel“-Taste drücken bei einer gültigen Eingabe ertönt ein
langer Signalton und der zugehöriger Funkcode wird gesendet (dabei
ertönen schnelle Signaltöne).
Hinweis:
Solange die „Schlüssel“-Taste gedrückt bleibt, wird der Funkcode
gesendet, jedoch maximal 15 Sekunden.
Nach dem ersten Senden wird eine Zeit von 20 Sekunden gestartet, in
der derselbe Funkcode mit jeder Taste, ausser mit der „Klingel/Licht“-
Taste, wiederholt gesendet werden kann (dabei ertönen schnelle
Signaltöne). Das Ende dieser Zeit wird durch einen langen Signalton
signalisiert.
HÖR/Funkcodetaster FCT10/4Spr. 18.12.2001 14:19 Uhr Seite 23