User's Manual

24
Mit der „Klingel/Licht“-Taste kann die Zeit von 20 Sekunden vorzeitig
abgebrochen werden (dabei ertönt ein langer Signalton). Dadurch ist
es möglich, ohne die 20 Sekunden abwarten zu müssen, einen anderen
Zugangscode einzugeben und damit einen weiteren Funkcode zu
senden, um damit z.B. ein anderes Tor zu öffnen oder zu schließen.
5.2.2 Lernen nach der Eingabe eines Zugangscodes
Achtung!
Während des Lernvorganges kann bei der Betätigung des Vererbungs-
senders eine Torfahrt ausgelöst werden, wenn sich ein darauf program-
mierter Empfänger in der Nähe befindet!
1. Den gültigen Zugangscode mit den Zifferntasten eingeben.
2. Den Vererbungssender nahe (bei 390 MHz: neben die Zifferntaste „3“)
an den FCT10 halten und die gewünschte Taste, deren Funkcode ge-
lernt werden soll, drücken und gedrückt halten! (siehe Bild 2)
3. Die „Schlüssel“-Taste drücken und gedrückt halten bei einer gültigen
Eingabe ertönt ein langer Signalton.
4. Wenn das empfangene Signal vom Vererbungssender stark genug ist,
beginnt nach ca. 0,5 Sekunden die Ausgabe von kurzen Signaltönen
für ca. 4 Sekunden als Zeichen dafür, dass das Signal gelernt werden
kann.
5. Die Tasten bis zum Ende dieser 4 Sekunden gedrückt halten nach
der erfolgreichen Eingabe des Zugangscodes, ertönt ein langer
Signalton.
6. Die Tasten vom Vererbungssender und vom FCT10 loslassen.
7. Einen Funktionstest durchführen; bei Misserfolg ist die Aktion zu
wiederholen.
HÖR/Funkcodetaster FCT10/4Spr. 18.12.2001 14:19 Uhr Seite 24