User's Manual

27
1. Den Vererbungssender nahe (bei 390 MHz: neben die Zifferntaste „3“)
an den FCT10 halten und die gewünschte Taste, deren Funkcode
gelernt werden soll, drücken und gedrückt halten! (siehe Bild 2)
2. Die „Klingel/Licht“-Taste drücken und gedrückt halten es ertönt ein
langer Signalton.
3. Wenn das empfangene Signal vom Vererbungssender stark genug ist,
beginnt nach ca. 0,5 Sekunden die Ausgabe von kurzen Signaltönen
für ca. 4 Sekunden als Zeichen dafür, dass das Signal gelernt werden
kann.
4. Die Tasten sind bis zum Ende der 4 Sekunden gedrückt zu halten
nach einem erfolgreichen Lernvorgang ertönt ein langer Signalton.
5. Die Tasten von dem Vererbungssender und vom FCT10 loslassen
6. Einen Funktionstest durchführen; bei Misserfolg ist die Aktion zu
wiederholen.
Hinweis:
Wenn vor dem Ende der oben angeführten 4 Sekunden die „Klingel/
Licht“-Taste losgelassen wird, wird der Lernvorgang abgebrochen;
dieses wird durch drei kurze Signaltöne signalisiert. Der bestehende
Funkcode bleibt dann erhalten.
5.3.3 Neucodierung des Funkcode-Platzes der „Klingel/Licht“-
Taste bzw. diesen Funkcode-Platz auf die Werkscodierung
rücksetzen
1. Die „Klingel/Licht“-Taste drücken und gedrückt halten ein langer
Signalton ertönt
2. Sofort danach ist die „Schlüssel“-Taste zusätzlich zu drücken und
gedrückt zu halten es beginnt die Ausgabe von kurzen Signaltönen
für ca. 4 Sekunden als Zeichen dafür, dass neucodiert oder auf die
Werkscodierung rückgesetzt werden kann.
•Wird eine der beiden Tasten vor dem Ende dieser 4 Sekunden
losgelassen, wird der bestehende Funkcode durch einen neuen
HÖR/Funkcodetaster FCT10/4Spr. 18.12.2001 14:19 Uhr Seite 27