Operation Manual

Auszug aus der Einbauerklärung11
(im Sinne der EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG für den
Einbau einer unvollständigen Maschine gemäß Anhang II,
Teil B).
Das auf der Rückseite beschriebene Produkt ist entwickelt,
konstruiert und gefertigt in Übereinstimmung mit der:
EG-Richtlinie Maschinen 2006/42/EG •
EG-Richtlinie Bauprodukte 89/106/EWG •
EG-Richtlinie Niederspannung 2006/95/EG •
EG-Richtlinie Elektromagnetische Veträglichkeit •
2004/108/EG
Angewandte und herangezogene Normen und
Spezifikationen:
EN ISO 13849-1, PL „c“, Cat. 2 •
Sicherheit von Maschinen - Sicherheitsbezogene Teile
von Steuerungen - Teil 1: Allgemeine Gestaltungsleitsätze
EN 60335-1/2, soweit zutreffend •
Sicherheit von elektrischen Geräten / Antrieben für Tore
EN 61000-6-3 •
Elektomagnetische Verträglichkeit - Störaussendung
EN 61000-6-2 •
Elektromagnetische Verträglichkeit - Störfestigkeit
Unvollständige Maschinen im Sinne der EG-Richtlinie
2006/42/EG sind nur dazu bestimmt, in andere Maschinen
oder in andere unvollständige Maschinen oder Anlagen
eingebaut oder mit ihnen zusammengefügt zu werden, um
zusammen mit ihnen eine Maschine im Sinne der o.g.
Richtlinie zu bilden.
Deshalb darf dieses Produkt erst dann in Betrieb genommen
werden, wenn festgestellt wurde, dass die gesamte
Maschine/Anlage, in der es eingebaut wurde, den
Bestimmungen der o.g. EG-Richtlinie entspricht.
Technische Daten12
Max. Torflügelbreite 2.500 mm
Max. Torhöhe 2.000 mm
Max. Torflügelgewicht 200 kg
Max. Torflügelfüllung Abhängig von der Torfläche.
Regionale Windlasten sind
bei Verwendung von
Torfüllungen zu
berücksichtigen
(EN 13241- 1).
Nennlast Siehe Typenschild
Max. Zug- und Druckkraft Siehe Typenschild
Max.
Spindelgeschwindigkeit Ca. 16 mm/s
Torverriegelung Elektroschloss für Pfeiler-
und Boden-Verriegelung,
empfohlen:
ab Flügelbreite •
≥ 1.500 mm
bei teilflächiger Füllung•
bei erhöhter Windlast•
Antriebsentriegelung Am Antrieb, mittels
Ringbolzen
Antriebs-Gehäuse Kunststoff
Netzanschluss Nennspannung 230 V /
50 Hz, Leistungsaufnahme
ca. 0,15 kW
Stand-by Leistung Ca. 12 W (ohne zusätzlich
angeschlossenem Zubehör)
Steuerung Mikroprozessor-Steuerung,
mit 8 DIL-Schaltern
programmierbar,
Steuerspannung 24 V DC,
Schutzart IP 65
Max. Leitungslänge
Steuerung - Antrieb 40 m
Betriebsart S2, Kurzzeitbetrieb
4 Minuten
Temperaturbereich -20 °C bis +60 °C
Endabschaltung/
Kraftbegrenzung Elektronisch
Abschaltautomatik Kraftbegrenzung für beide
Laufrichtungen, selbst
lernend und selbst
überprüfend
Aufhaltezeit auto matischer
Zulauf
60 Sekunden (Lichtschranke
erforderlich)
Motor Spindeleinheit mit
Gleichspannungsmotor
24 V DC und
Schneckengetriebe,
Schutzart IP 44
Funkfernsteuerung 2-Kanal-Empfänger,
Handsender
20
TR10L012-A RE / 05.2010
DEUTSCH