TR10A039-F RE / 06.
TR10A039-F RE / 06.
DEUTSCH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 TR10A039-F RE / 06.
DEUTSCH Inhaltsverzeichnis A Mitgelieferte Artikel........................................................ 2 B Benötigtes Werkzeug zur Montage............................... 2 1 1.1 1.2 1.3 1.4 1.5 Zu dieser Anleitung......................................................... 5 Mitgeltende Unterlagen.................................................... 5 Verwendete Warnhinweise................................................ 5 Verwendete Definitionen...................................................
DEUTSCH Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Reversiergrenze wir freuen uns, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt aus unserem Hause entschieden haben. Bis zur Reversiergrenze, kurz vor der Endlage Tor-Zu, wird beim Ansprechen einer Sicherheitseinrichtung eine Fahrt in Gegenrichtung (Reversierfahrt) ausgelöst. Beim Überfahren dieser Grenze gibt es dieses Verhalten nicht, damit das Tor ohne Fahrtunterbrechung sicher die Endlage erreicht.
DEUTSCH Langsames Blinken in der 7-Segment-Anzeige 2.2 2.3 Schnelles Blinken in der 7-Segment-Anzeige 1.
DEUTSCH 2.6 Sicherheitshinweise zur Inbetriebnahme und zum Betrieb WARNUNG Verletzungsgefahr bei Torbewegung ▶ Siehe Warnhinweis Kapitel 4 Vorsicht Quetschgefahr in der Führungsschiene ▶ Siehe Warnhinweis Kapitel 4 Verletzungsgefahr durch Seilglocke ▶ Siehe Warnhinweis Kapitel 4 Verletzungsgefahr durch heiße Lampe ▶ Siehe Warnhinweis Kapitel 4 und Kapitel 8 Verletzungsgefahr bei zu hoch eingestelltem Kraftwert ▶ Siehe Warnhinweis Kapitel 7.6 und Kapitel 7.
DEUTSCH 3.3 Garagentor-Antrieb montieren WARNUNG Nicht geeignete Befestigungsmaterialien Die Verwendung nicht geeigneter Befestigungsmaterialien kann dazu führen, dass der Antrieb nicht sicher befestigt ist und sich lösen kann. ▶ Die mitgelieferten Montagematerialien müssen auf Ihre Eignung für den vorgesehenen Montageort vom Einbauer überprüft werden. ▶ Verwenden Sie das mitgelieferte Befestigungsmaterial (Dübel) nur für Beton ≥ B15 (siehe Bilder 1.6a/1.8b/2.4).
DEUTSCH 6. Vorsicht Verletzungsgefahr durch unkontrollierte Torbewegung in Richtung Tor-Zu bei Bruch der Torsionsfeder und Entriegelung des Führungsschlittens. Ohne die Montage eines Nachrüst-Sets kann der Führungsschlitten unkontrolliert entriegelt werden.
DEUTSCH 3.7 Zusatzkomponenten/Zubehör anschließen ▶ Hinweis: Das gesamte Zubehör darf den Antrieb mit max. 250 mA belasten. 3.7.1 3.7.11 Einen externen Funk-Empfänger anschließen* Die Universaladapterplatine UAP 1 kann verwendet werden: • für die Richtungswahl (Auf/Stopp/Zu) über externe Bedienelemente, zur Ansteuerung der Antriebsbeleuchtung und Teilöffnungsfunktion über externe Bedienelemente, für die Endlagenmeldungen Tor-Auf und Tor-Zu, für das Optionsrelais (Programmierung über Menü 5).
DEUTSCH Vorsicht Verletzungsgefahr durch Seilglocke Wenn Sie sich an die Seilglocke hängen, können Sie abstürzen und sich verletzen. Der Antrieb kann abreißen und darunter befindliche Personen verletzen, Gegenstände beschädigen oder selbst zerstört werden. ▶ Hängen Sie sich nicht mit dem Körpergewicht an die Seilglocke. Um durch das Menü zu blättern: ▶ Drücken Sie Taste oder . Um einen Parameter zu ändern: 1. 2. Wählen Sie den einzustellenden Parameter aus.
DEUTSCH ▶ Bringen Sie ggf. die Steuerung in den Lernbetrieb, indem Sie mit der Taste PRG in das Menü 1 wechseln. In der Anzeige ist nach der 1 ein blinkendes L zu sehen: 1. 2. 3. Drücken Sie die Taste . Das Tor fährt bis zur Endlage Tor-Auf. Drücken Sie die Taste . Das Tor fährt bis in die Endlage Tor-Zu. Als nächstes erfolgt automatisch eine komplette Auf-Fahrt, anschließend erscheint in der Anzeige ein schnell blinkendes L. Drücken Sie erneut die Taste . Das Tor fährt bis in die Endlage Tor-Zu.
DEUTSCH 5.1 Beschreibung des Handsenders HSM 4 ▶ Siehe Bild 23 1 2 3 4 5 6 LED Handsendertasten Batteriefachdeckel Batterie Reset-Taster Handsenderhalterung 5.2 ▶ ▶ • • Position Teilöffnung (Parameter 3) Reversiergrenze SKS/VL (Parameter 4) Anzeige Siehe Bild 23 Verwenden Sie ausschließlich den Batterie-Typ 23A Wiederherstellen des Werkscodes Hinweis: 6.1.1 Nachfolgende Bedienschritte sind nur bei versehentlichen Erweiterungs- oder Lernvorgängen erforderlich. ▶ 3. 4. 5.
DEUTSCH Hinweis: 6.2.1 Das Einstellen der Position Teilöffnung ist nur möglich, wenn der Antrieb eingelernt ist. ▶ Im Menü P kann die Position Teilöffnung über den Parameter 3 eingestellt werden: Wurde ein Parameter > 0 (1 – 5) gewählt, so wird das Lichtrelais eingeschaltet, sobald sich das Tor in Bewegung setzt. Die Anzeige blinkt langsam. Hat das Tor seine Fahrt beendet, so bleibt die Antriebsbeleuchtung entsprechend der eingestellten Zeit aktiv (Nachleuchtdauer). 1. 2. 3.
DEUTSCH 6.3 MENÜ 0 – Normal-Betrieb Der Garagentor-Antrieb arbeitet im Normal-Betrieb mit der Impulsfolgesteuerung, die über einen externen Taster oder einen eingelernten Funkcode ausgelöst wird: 1. Impuls: 2. Impuls: 3. Impuls: 4. Impuls: 5. Impuls: Das Tor fährt in die Richtung einer Endlage. Das Tor stoppt. Das Tor fährt in die Gegenrichtung. Das Tor stoppt. Das Tor fährt in die Richtung der beim 1. Impuls gewählten Endlage. 7.
DEUTSCH Anzeige Funktion Schlupftürkontakt mit Testung Anzeige Funktion Wartungsanzeige nicht vorhanden nicht aktiv vorhanden aktiv * Zubehör, ist nicht in der Standard-Ausstattung enthalten! Hinweis: Sicherheitseinrichtungen ohne Testung müssen halbjährlich geprüft werden. ▶ Wechseln Sie mit der Taste PRG in den Normal-Betrieb (Menü 0). 7.5 ▶ MENÜ 5 – Vorwarnzeit, Optionsrelais und Wartungsanzeige einstellen Siehe Bild 28 7.5.
DEUTSCH Anzeige Funktion Anzeige Geschwindigkeit ▶ ▶ langsam automatisch normal kurz Wechseln Sie mit der Taste PRG in den Normal-Betrieb (Menü 0). 7.8 Funktion Entlastung Sanftanlauf aus der Endlage Tor-Zu kurz MENÜ 8 – Kraftbegrenzung bei der Fahrt in Richtung Tor-Auf Siehe Bild 31 In diesem Menü kann die automatische Kraftbegrenzung für die Auf-Fahrt in der Empfindlichkeit eingestellt werden (Werkseinstellung: Parameter 4).
DEUTSCH Hinweis: Eine Erhöhung des Kraftwertes (Parameter > 0) ist nur möglich, wenn im Menü J der Parameter 3 gewählt wurde. ▶ 8 Wechseln Sie mit der Taste PRG in den Normal-Betrieb (Menü 0). Betrieb WARNUNG Verletzungsgefahr bei Torbewegung Im Bereich des Tores kann es bei fahrendem Tor zu Verletzungen oder Beschädigungen kommen. ▶ Kinder dürfen nicht an der Toranlage spielen. ▶ Stellen Sie sicher, dass sich im Bewegungsbereich des Tores keine Personen oder Gegenstände befinden.
DEUTSCH ▶ Beauftragen Sie bei Versagen des Sicherheitsrücklaufs unmittelbar einen Sachkundigen mit der Prüfung bzw. der Reparatur. 8.3 Funktionen der verschiedenen Funkcodes 8.3.1 Kanal 1 / Impuls 9.1 Vorsicht Verletzungsgefahr durch heiße Lampe Das Anfassen der Kaltlicht-Reflektorlampe während oder direkt nach dem Betrieb kann zu Verbrennungen führen. ▶ Fassen Sie die Kaltlicht-Reflektorlampe nicht an, wenn diese eingeschaltet ist bzw. unmittelbar nachdem diese eingeschaltet war.
DEUTSCH entsprechender Teile, sowie Forderungen nach entgangenem Gewinn und Schadensersatz sind von der Garantie ausgeschlossen. Der Kaufbeleg gilt als Nachweis für Ihren Garantieanspruch. 11.1 Leistung Für die Dauer der Garantie beseitigen wir alle Mängel am Produkt, die nachweislich auf einen Material- oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind.
DEUTSCH 14 Anzeigen von Fehlern/Warnmeldungen und Betriebszuständen Bei einem Fehler bzw. einer Warnung wird eine Zahl mit einem schnell blinkenden Dezimalpunkt angezeigt. 14.
TR10A039-F RE / 06.
TR10A039-F RE / 06.
TR10A039-F RE / 06.
TR10A039-F RE / 06.
TR10A039-F RE / 06.
TR10A039-F RE / 06.
TR10A039-F RE / 06.
TR10A039-F RE / 06.
TR10A039-F RE / 06.
TR10A039-F RE / 06.
TR10A039-F RE / 06.
TR10A039-F RE / 06.
TR10A039-F RE / 06.
TR10A039-F RE / 06.
Hinweis In den Menüs werden die aktuellen Einstellungen durch einen leuchtenden Punkt dargestellt. 36 TR10A039-F RE / 06.
TR10A039-F RE / 06.
TR10A039-F RE / 06.
TR10A039-F RE / 06.
TR10A039-F RE / 06.
SONDERMENÜS TR10A039-F RE / 06.
TR10A039-F RE / 06.
TR10A039-F RE / 06.
TR10A039-F RE / 06.
TR10A039-F RE / 06.
TR10A039-F RE / 06.
TR10A039-F RE / 06.
TR10A039-F RE / 06.
TR10A039-F RE / 06.
TR10A039-F RE / 06.
TR10A039-F RE / 06.
TR10A039-F RE / 06.
✂ TR10A039-F RE / 06.
TR10A039-F RE / 06.
TR10A039-F RE / 06.
SupraMatic TR10A039-F RE / 06.2010 HÖRMANN KG Verkaufsgesellschaft Upheider Weg 94-98 D-33803 Steinhagen www.hoermann.