User's Manual

Table Of Contents
Mechanischer Einbau
T40FM A3276-8.0 HBM: public 35
Zwischen den Antennensegmenten sind Fächerschei
ben angeordnet: Achten Sie darauf, dass diese nicht
verloren gehen.
2. Montieren Sie das Statorgehäuse auf einer geeigne
ten Grundplatte im Wellenstrang, sodass ausrei
chende Einstellmöglichkeiten in horizontaler und
vertikaler Richtung vorhanden sind. Ziehen Sie die
Schrauben aber noch nicht fest.
3. Montieren Sie nun das unter Punkt 1. entfernte obere
Antennensegment mit zwei Innensechskantschrauben
auf das untere Antennensegment.
Achten Sie darauf, dass zwischen den Antennenseg
menten die beiden Fächerscheiben eingelegt sind
(diese sorgen für einen definierten Übergangswider
stand)!
Wichtig
Um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten,
müssen die Fächerscheiben (A5,3‐FST DIN 6798 ZN/ver
zinkt) nach dreimaligem Lösen der Antennen‐Verschrau
bung erneuert werden.
4. Ziehen Sie nun alle Verschraubungen der Antennen
segmente mit einem Anzugsmoment von 5Nm an.
5. Richten sie dann die Antenne zum Rotor so aus, dass
die Antenne den Rotor etwa koaxial umschließt und
der Antennendraht in axialer Richtung die gleiche
Position wie die Mitte der Übertragerwicklung auf dem
Rotor aufweist.
Um die Ausrichtung zu erleichtern, sollten die
Außenkante des Stator‐Antennensegments und die
Außenkante des Stator‐Wicklungsträgers auf einer
Linie liegen (fluchten). Beachten Sie die in den techni