User's Manual

Table Of Contents
Elektrischer Anschluss
T40FM A3276-8.0 HBM: public 43
Die Signalübertragung zwischen Übertragerkopf und Ro
tor erfolgt rein digital und ist durch spezielle elektronische
Kodierungsverfahren gegen elektromagnetische Beein
flussungen geschützt.
Der Kabelschirm wird mit dem Aufnehmergehäuse ver
bunden. Dadurch ist das Messsystem (ohne Rotor) von
einem Faradayschen Käfig umschlossen, wenn die Schir
mung an beiden Kabelenden flächig aufgelegt wird.
Sehen Sie bei anderen Anschlusstechniken im Litzenbe
reich eine EMVfeste Abschirmung vor, bei der ebenfalls
die Schirmung flächig aufgelegt ist (siehe auch
HBMGreenlineInformation, Druckschrift i1577).
Elektrische und magnetische Felder verursachen oft eine
Einkopplung von Störspannungen in den Messkreis.
Deshalb:
S Verwenden Sie nur abgeschirmte, kapazitätsarme
Messkabel (HBM‐Kabel erfüllen diese Bedingungen).
S Verwenden Sie ausschließlich Stecker, die den
EMVRichtlinien entsprechen.
S Legen Sie die Messkabel nicht parallel zu Starkstrom‐
und Steuerleitungen. Falls das nicht möglich ist,
schützen Sie das Messkabel, z.B. durch Stahlpanzer
rohre.
S Meiden Sie Streufelder von Trafos, Motoren und
Schützen.
S Erden Sie Aufnehmer, Verstärker und Anzeigegerät
nicht mehrfach.
S Schließen Sie alle Geräte der Messkette an den
gleichen Schutzleiter an.
S Falls Störungen durch Potenzialunterschiede (Aus
gleichsströme) auftreten, trennen Sie am Messver
stärker die Verbindungen zwischen Versorgungsspan
nungsnull und Gehäusemasse und legen Sie eine