User's Manual

Table Of Contents
Bestellnummern, Zubehör
T40FM A3276-8.0 HBM: public 89
9)
Bei Nennbedingungen.
10)
Die Angabe bezieht sich auf eine mittig axiale Ausrichtung. Abweichungen davon führen zu
einer veränderten Impulstoleranz.
11)
Jede irreguläre Beanspruchung (Biegemoment, Quer‐ oder Längskraft, Überschreiten des
Nenndrehmomentes) ist bis zu der angegebenen Grenze nur dann zulässig, solange keine der
jeweils anderen Beanspruchungen auftreten kann. Andernfalls sind die Grenzwerte zu
reduzieren. Wenn je 30% des Grenzbiegemomentes und der Grenzquerkraft vorkommen, sind
nur noch 40% der Grenzlängskraft zulässig, wobei das Nenndrehmoment nicht überschritten
werden darf. Die Auswirkungen der zulässigen Biegemomente, Längs‐ und Querkräfte auf das
Messergebnis sind v"1% des Nenndrehmomentes. Die Belastungsgrenzen gelten nur für den
Nenntemperaturbereich. Bei Temperaturen <10
_C sind die Belastungsgrenzen um ca. 30% zu
reduzieren (Zähigkeitsreduzierung).
12)
Die Angabe bezieht sich auf eine statische Belastung des Messkörpers; Beachten Sie die
Schraubenverbindung!
13)
Das Nenndrehmoment darf nicht überschritten werden.
14)
FCC-Konformität auf Anfrage
15)
Option 7, Code S
16)
Eine Fixierung von Antennenring und Anschlussstecker ist erforderlich.
17)
Beeinflussung der Schwingungsmessungen durch Rundlauffehler, Schlag, Formfehler, Kerben,
Riefen, örtlichen Restmagnetismus, Gefügeunterschiede oder Werkstoffanomalien sind zu
berücksichtigen und von der eigentlichen Wellenschwingung zu trennen.
18)
Oberhalb des Nenntemperaturbereiches ±1,5mm.