User's Manual

Table Of Contents
Sicherheitshinweise
T40FM A3276-8.0 HBM: public 9
vornehmen. Dafür bedarf es weiterer Komponenten und
konstruktiver Vorkehrungen, für die der Errichter und
Betreiber der Anlage Sorge zu tragen hat. Die das Mess
signal verarbeitende Elektronik ist so zu gestalten, dass
bei Ausfall des Messsignals keine Folgeschäden
auftreten können.
Der Leistungs‐ und Lieferumfang des Aufnehmers deckt
nur einen Teilbereich der Drehmoment‐Messtechnik ab.
Sicherheitstechnische Belange sind vom Anlagenplaner/
Ausrüster/Betreiber so zu planen, zu realisieren und zu
verantworten, dass Restgefahren minimiert werden. Die
jeweils existierenden nationalen und örtlichen
Vorschriften sind zu beachten.
Allgemeine Gefahren bei Nichtbeachten der
Sicherheitshinweise
Der Drehmoment‐Messflansch entspricht dem Stand der
Technik und ist betriebssicher. Von dem Aufnehmer
können Gefahren ausgehen, wenn er von ungeschultem
Personal oder unsachgemäß montiert, aufgestellt, einge
setzt und bedient wird. Jede Person, die mit Aufstellung,
Inbetriebnahme, Betrieb oder Reparatur eines Dreh
moment‐Messflanschs beauftragt ist, muss die
Montageanleitung und insbesondere die sicherheits
technischen Hinweise gelesen und verstanden haben.
Bei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch des Aufneh
mers, bei Nichtbeachtung der Montage‐ und Bedienungs
anleitung, dieser Sicherheitshinweise oder sonstiger
einschlägiger Sicherheitsvorschriften (Unfallverhütungs
vorschriften der BG) beim Umgang mit dem Aufnehmer,
kann der Aufnehmer beschädigt oder zerstört werden.
Insbesondere bei Überlastungen kann es zum Bruch des
Aufnehmers kommen. Durch den Bruch können darüber
hinaus Sachen oder Personen in der Umgebung des Auf
nehmers zu Schaden kommen.