Hardware-Referenzhandbuch - HP Engage One AiO Retail System (Model 141, 143, 145)
Table Of Contents
- Produktübersicht
- Standardfunktionen
- Integrierte Funktionen
- Standfußoptionen
- HP Engage One Basic E/A-Anschlusssockel Komponenten
- HP Engage One Advanced E/A-Anschlusssockel-Komponenten
- AC-Adapteranschluss an das Stromnetz
- Position der Engage One Ein/Aus-Taste
- Position der E/A-Anschlusssockel-Netztaste
- Anpassen der Engage One Kopfeinheit
- Position der Engage One Seriennummer
- Position der E/A-Anschlusssockel-Seriennummer
- Kabelführungsoptionen
- Kabelmatrix für Engage One mit integriertem Spaltendrucker und grundlegender E/A-Anschlusssockel
- Kabelmatrix für Engage One mit integriertem Spaltendrucker und erweiterter E/A-Anschlusssockel
- Kabelmatrix für Engage One ohne E/A-Anschlusssockel
- Kabelmatrix für Engage One mit E/A-Anschlusssockel
- Kabelmatrix für Engage One mit grundlegendem E/A-Anschlusssockel und Standalone-Drucker
- Kabelmatrix für Engage One mit erweitertem E/A-Anschlusssockel und Standalone-Drucker
- Hardwarekonfigurationen und -upgrades
- Erforderliches Werkzeug
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Anbringen eines E/A-Anschlusssockels am Engage One
- Verbindung von eigenständigem E/A-Anschlusssockel und Engage One
- Konfiguration der seriellen Anschlüsse der E/A-Anschlusssockel
- Verbinden Sie ein optionales Standalone-Fingerabdruck-Lesegerät mit der E/A-Anschlusssockel
- Anbringen einer optionalen Fingerabdruck-Lesegeräts an der E/A-Anschlusssockel
- Entfernen der Engage One-Kopfeinheit vom Standfuß
- Befestigen der Engage One-Kopfeinheit am Standfuß
- Wandmontage der Engage One-Kopfeinheit
- Montage des Engage One an einem Zähler oben
- Montage einer Diebstahlsicherung an der E/A-Anschlusssockel
- Montage einer Diebstahlsicherung an der Engage One-Säule
- Einsetzen einer Sicherungsschraube an der Engage One-Kopfeinheit und dem Standfuß
- Einsetzen einer Sicherungsschraube an der Engage One-Kopfeinheit und der VESA-Halterung
- Entfernen des Displays
- Wiederanbringen des Displays
- Komponenten der Systemplatine
- Installation eines kundenseitige 2 x 20-Displays (CFD)
- Installieren von Speichermodulen
- Ausbau und Einbau eines M.2 Solid-State-Laufwerks (SSD)
- Einsetzen einer SD-Karte
- Ausbau und Einsetzen eines WLAN-Moduls
- Verwenden des Spaltendruckers
- Konfigurieren der Software
- Aktivieren der MSR-Verschlüsselung
- Elektrostatische Entladung
- Hinweise zu Betrieb, Pflege und Versand des Computers
- Eingabehilfen
- Index

Qualizierte Hersteller Telefon/Fax Papiersorte
Tokyo 104, Japan
http://www.ojipaper.co.jp/english/
PD–170R
Thermal Solutions Intl, Inc.
6740 Broadview Ave, Suite D
Jacksonville, FL 32254
http://thermalsolutionsinternational.com
Tel. (800) 479-6070, (904) 860-1966
Fax: (904) 646-4530
19018RDT
Funktionen: 30 % Nach-
Gebrauchs-Abfälle, recycelt/BPA-
frei
Drucker-Fehlerbeseitigung
Der Drucker arbeitet im Allgemeinen fehlerfrei, allerdings können unvorhersehbare Probleme auftreten.
Ziehen Sie die folgenden Abschnitte für eine Diagnose des Druckers und die Problemlösung heran. Um
komplexe Probleme zu beheben, müssen Sie möglicherweise eine autorisierte HP Service-Mitarbeiter
kontaktieren.
Druckerton und grüne LED
Bedingung Mögliche Ursachen Mögliche Lösungen Weiterführende
Informationen nden Sie
unter
Grüne LED, schnelles,
kontinuierliches Blinken.
Papierrolle ist leer. Neue Papierrolle einlegen. Siehe Einlegen der
Belegpapierrolle auf Seite 45.
Belegrollenabdeckung ist oen. Abdeckung schließen. Wenn
das Problem weiterhin besteht,
önen und schließen Sie die
Abdeckung bis die LED erlischt.
Das Messer kehrt nicht in die
Ausgangsstellung zurück.
Druckerbetrieb einstellen. Wenden Sie sich an Ihren
autorisierte HP Service-
Mitarbeiter.
Grüne LED, langsames,
kontinuierliches Blinken.
Möglicherweise liegen sonstige
Probleme vor.
Druckerbetrieb einstellen. Wenden Sie sich an Ihren
autorisierte HP Service-
Mitarbeiter.
Drucker gibt Signaltöne aus
(zwei Töne, niederfrequent,
hochfrequent).
Drucker wurde eingeschaltet
und ist betriebsbereit.
Es sind keine Aktionen
erforderlich.
Drucker gibt Signaltöne aus,
und grüne LED blinkt in
unterschiedlichen
Kombinationen.
Alle das sind Hinweise auf ein
schwerwiegendes Problem.
Druckerbetrieb einstellen. Wenden Sie sich an Ihren
autorisierte HP Service-
Mitarbeiter.
48 Kapitel 4 Verwenden des Spaltendruckers










