Hardware-Referenzhandbuch - HP Engage One AiO Retail System (Model 141, 143, 145)
Table Of Contents
- Produktübersicht
- Standardfunktionen
- Integrierte Funktionen
- Standfußoptionen
- HP Engage One Basic E/A-Anschlusssockel Komponenten
- HP Engage One Advanced E/A-Anschlusssockel-Komponenten
- AC-Adapteranschluss an das Stromnetz
- Position der Engage One Ein/Aus-Taste
- Position der E/A-Anschlusssockel-Netztaste
- Anpassen der Engage One Kopfeinheit
- Position der Engage One Seriennummer
- Position der E/A-Anschlusssockel-Seriennummer
- Kabelführungsoptionen
- Kabelmatrix für Engage One mit integriertem Spaltendrucker und grundlegender E/A-Anschlusssockel
- Kabelmatrix für Engage One mit integriertem Spaltendrucker und erweiterter E/A-Anschlusssockel
- Kabelmatrix für Engage One ohne E/A-Anschlusssockel
- Kabelmatrix für Engage One mit E/A-Anschlusssockel
- Kabelmatrix für Engage One mit grundlegendem E/A-Anschlusssockel und Standalone-Drucker
- Kabelmatrix für Engage One mit erweitertem E/A-Anschlusssockel und Standalone-Drucker
- Hardwarekonfigurationen und -upgrades
- Erforderliches Werkzeug
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Anbringen eines E/A-Anschlusssockels am Engage One
- Verbindung von eigenständigem E/A-Anschlusssockel und Engage One
- Konfiguration der seriellen Anschlüsse der E/A-Anschlusssockel
- Verbinden Sie ein optionales Standalone-Fingerabdruck-Lesegerät mit der E/A-Anschlusssockel
- Anbringen einer optionalen Fingerabdruck-Lesegeräts an der E/A-Anschlusssockel
- Entfernen der Engage One-Kopfeinheit vom Standfuß
- Befestigen der Engage One-Kopfeinheit am Standfuß
- Wandmontage der Engage One-Kopfeinheit
- Montage des Engage One an einem Zähler oben
- Montage einer Diebstahlsicherung an der E/A-Anschlusssockel
- Montage einer Diebstahlsicherung an der Engage One-Säule
- Einsetzen einer Sicherungsschraube an der Engage One-Kopfeinheit und dem Standfuß
- Einsetzen einer Sicherungsschraube an der Engage One-Kopfeinheit und der VESA-Halterung
- Entfernen des Displays
- Wiederanbringen des Displays
- Komponenten der Systemplatine
- Installation eines kundenseitige 2 x 20-Displays (CFD)
- Installieren von Speichermodulen
- Ausbau und Einbau eines M.2 Solid-State-Laufwerks (SSD)
- Einsetzen einer SD-Karte
- Ausbau und Einsetzen eines WLAN-Moduls
- Verwenden des Spaltendruckers
- Konfigurieren der Software
- Aktivieren der MSR-Verschlüsselung
- Elektrostatische Entladung
- Hinweise zu Betrieb, Pflege und Versand des Computers
- Eingabehilfen
- Index

Probleme beim Drucken
Bedingung Mögliche Ursachen Mögliche Lösungen Weiterführende
Informationen nden Sie
unter
Farbiger Streifen auf dem
Beleg.
Papier geht zur Neige. Papier auswechseln. Siehe Einlegen der
Belegpapierrolle auf Seite 45.
Beleg wird nicht vollständig
ausgegeben.
Papierstau. Önen Sie die Bonabdeckung,
untersuchen Sie das Messer
und entfernen Sie das
eingeklemmte Papier.
Drucker beginnt zu drucken,
stoppt jedoch während des
Belegdrucks.
Papierstau. Önen Sie die Bonabdeckung,
untersuchen Sie das Messer
und entfernen Sie das
eingeklemmte Papier.
Beleg wird nicht geschnitten. Papierstau. Önen Sie die Bonabdeckung,
untersuchen Sie das Messer
und entfernen Sie das
eingeklemmte Papier.
Druck zu hell oder eckig. Papierrolle wurde nicht
ordnungsgemäß eingelegt.
Legen Sie das Papier richtig ein. Siehe Einlegen der
Belegpapierrolle auf Seite 45.
Thermodruckkopf verschmutzt. Verwenden Sie empfohlenes
Thermopapier und reinigen Sie
den Druckkopf mit
Isopropylalkohol 99 %.
Variationen im Papier. Erhöhen Sie die Druckdichte im
Kongurationsmenü des
Druckers unter Hardware
Optionen festlegen auf 110 %
oder 120 %.
Wenden Sie sich an Ihren
autorisierte HP Service-
Mitarbeiter.
Vertikale Druckspalte fehlt. Zeigt an, dass ein ernstes
Problem mit der
Druckerelektronik vorliegt oder
ein Punkt am dem Druckkopf
fehlt.
Druckerbetrieb einstellen. Wenden Sie sich an Ihren
autorisierte HP Service-
Mitarbeiter.
Eine Seite des Belegs ist leer. Zeigt an, dass ein ernstes
Problem mit der
Druckerelektronik vorliegt.
Druckerbetrieb einstellen. Wenden Sie sich an Ihren
autorisierte HP Service-
Mitarbeiter.
HINWEIS: Die Verwendung von nicht empfohlenen Papier kann den Druckkopf beschädigen und zum
Erlöschen der Garantie führen.
Drucker arbeitet nicht
Bedingung
Mögliche Ursachen Mögliche Lösungen Weiterführende
Informationen nden Sie
unter
Der Drucker funktioniert nach
dem Einschalten nicht und die
LED leuchtet nicht.
Kein Strom. Prüfen Sie, ob der Host oder
das Netzteil mit Strom versorgt
wird.
Drucker-Fehlerbeseitigung 49










