Hardware-Referenzhandbuch - HP Engage One AiO Retail System (Model 141, 143, 145)
Table Of Contents
- Produktübersicht
- Standardfunktionen
- Integrierte Funktionen
- Standfußoptionen
- HP Engage One Basic E/A-Anschlusssockel Komponenten
- HP Engage One Advanced E/A-Anschlusssockel-Komponenten
- AC-Adapteranschluss an das Stromnetz
- Position der Engage One Ein/Aus-Taste
- Position der E/A-Anschlusssockel-Netztaste
- Anpassen der Engage One Kopfeinheit
- Position der Engage One Seriennummer
- Position der E/A-Anschlusssockel-Seriennummer
- Kabelführungsoptionen
- Kabelmatrix für Engage One mit integriertem Spaltendrucker und grundlegender E/A-Anschlusssockel
- Kabelmatrix für Engage One mit integriertem Spaltendrucker und erweiterter E/A-Anschlusssockel
- Kabelmatrix für Engage One ohne E/A-Anschlusssockel
- Kabelmatrix für Engage One mit E/A-Anschlusssockel
- Kabelmatrix für Engage One mit grundlegendem E/A-Anschlusssockel und Standalone-Drucker
- Kabelmatrix für Engage One mit erweitertem E/A-Anschlusssockel und Standalone-Drucker
- Hardwarekonfigurationen und -upgrades
- Erforderliches Werkzeug
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Anbringen eines E/A-Anschlusssockels am Engage One
- Verbindung von eigenständigem E/A-Anschlusssockel und Engage One
- Konfiguration der seriellen Anschlüsse der E/A-Anschlusssockel
- Verbinden Sie ein optionales Standalone-Fingerabdruck-Lesegerät mit der E/A-Anschlusssockel
- Anbringen einer optionalen Fingerabdruck-Lesegeräts an der E/A-Anschlusssockel
- Entfernen der Engage One-Kopfeinheit vom Standfuß
- Befestigen der Engage One-Kopfeinheit am Standfuß
- Wandmontage der Engage One-Kopfeinheit
- Montage des Engage One an einem Zähler oben
- Montage einer Diebstahlsicherung an der E/A-Anschlusssockel
- Montage einer Diebstahlsicherung an der Engage One-Säule
- Einsetzen einer Sicherungsschraube an der Engage One-Kopfeinheit und dem Standfuß
- Einsetzen einer Sicherungsschraube an der Engage One-Kopfeinheit und der VESA-Halterung
- Entfernen des Displays
- Wiederanbringen des Displays
- Komponenten der Systemplatine
- Installation eines kundenseitige 2 x 20-Displays (CFD)
- Installieren von Speichermodulen
- Ausbau und Einbau eines M.2 Solid-State-Laufwerks (SSD)
- Einsetzen einer SD-Karte
- Ausbau und Einsetzen eines WLAN-Moduls
- Verwenden des Spaltendruckers
- Konfigurieren der Software
- Aktivieren der MSR-Verschlüsselung
- Elektrostatische Entladung
- Hinweise zu Betrieb, Pflege und Versand des Computers
- Eingabehilfen
- Index

B Elektrostatische Entladung
Die Entladung von statischer Elektrizität über einen Finger oder einen anderen Leiter kann die Systemplatine
oder andere Bauteile beschädigen, die gegenüber elektrostatischer Entladung empndlich sind. Diese Art von
Beschädigungen kann die Lebensdauer der Geräte verkürzen.
Vermeiden von Schäden durch elektrostatische Entladung
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um eine Beschädigung durch elektrostatische Entladungen
zu vermeiden:
● Vermeiden Sie das direkte Berühren empndlicher Bauteile, indem Sie diese in antistatischen Behältern
transportieren und aufbewahren.
● Bewahren Sie die elektrostatisch empndlichen Teile in ihren Behältern auf, bis sie sich an einem vor
elektrostatischen Entladungen geschützten Arbeitsplatz benden.
● Arbeiten Sie auf einer geerdeten Oberäche, wenn Sie die Teile aus den Schutzbehältern nehmen.
● Vermeiden Sie eine Berührung der Steckerkontakte, Leitungen und Schaltungsbauteile.
● Erden Sie sich immer, bevor Sie Komponenten oder Bauteile berühren, die gegenüber elektrostatischen
Entladungen empndlich sind.
Erdungsmethoden
Es gibt mehrere Erdungsmethoden. Verwenden Sie eine oder mehrere der folgenden Erdungsmethoden,
bevor Sie empndliche Komponenten berühren oder installieren:
● Verwenden Sie ein Antistatikarmband, das über ein Erdungskabel an eine geerdete Workstation bzw. ein
geerdetes Computergehäuse angeschlossen ist. Antistatikarmbänder sind exible Bänder mit einem
Mindestwiderstand von 1 MOhm +/-10 % im Erdungskabel. Stellen Sie eine ordnungsgemäße Erdung
sicher, indem Sie die leitende Oberäche des Armbands direkt auf der Haut tragen.
● Verwenden Sie vergleichbare Bänder an Fersen, Zehen oder Füßen, wenn Sie im Stehen arbeiten. Tragen
Sie die Bänder an beiden Füßen, während Sie auf leitfähigem Boden oder antistatischen Fußmatten
stehen.
● Verwenden Sie leitfähiges Werkzeug.
● Verwenden Sie eine transportable Wartungsausrüstung mit antistatischer Arbeitsmatte.
Wenn Sie keine geeigneten Hilfsmittel besitzen, um eine ordnungsgemäße Erdung sicherzustellen, wenden
Sie sich an einen Servicepartner.
HINWEIS: Weitere Informationen zu statischer Elektrizität erhalten Sie bei Ihrem Servicepartner.
Vermeiden von Schäden durch elektrostatische Entladung 53










