Hardware-Referenzhandbuch - HP Engage One AiO Retail System (Model 141, 143, 145)
Table Of Contents
- Produktübersicht
- Standardfunktionen
- Integrierte Funktionen
- Standfußoptionen
- HP Engage One Basic E/A-Anschlusssockel Komponenten
- HP Engage One Advanced E/A-Anschlusssockel-Komponenten
- AC-Adapteranschluss an das Stromnetz
- Position der Engage One Ein/Aus-Taste
- Position der E/A-Anschlusssockel-Netztaste
- Anpassen der Engage One Kopfeinheit
- Position der Engage One Seriennummer
- Position der E/A-Anschlusssockel-Seriennummer
- Kabelführungsoptionen
- Kabelmatrix für Engage One mit integriertem Spaltendrucker und grundlegender E/A-Anschlusssockel
- Kabelmatrix für Engage One mit integriertem Spaltendrucker und erweiterter E/A-Anschlusssockel
- Kabelmatrix für Engage One ohne E/A-Anschlusssockel
- Kabelmatrix für Engage One mit E/A-Anschlusssockel
- Kabelmatrix für Engage One mit grundlegendem E/A-Anschlusssockel und Standalone-Drucker
- Kabelmatrix für Engage One mit erweitertem E/A-Anschlusssockel und Standalone-Drucker
- Hardwarekonfigurationen und -upgrades
- Erforderliches Werkzeug
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Anbringen eines E/A-Anschlusssockels am Engage One
- Verbindung von eigenständigem E/A-Anschlusssockel und Engage One
- Konfiguration der seriellen Anschlüsse der E/A-Anschlusssockel
- Verbinden Sie ein optionales Standalone-Fingerabdruck-Lesegerät mit der E/A-Anschlusssockel
- Anbringen einer optionalen Fingerabdruck-Lesegeräts an der E/A-Anschlusssockel
- Entfernen der Engage One-Kopfeinheit vom Standfuß
- Befestigen der Engage One-Kopfeinheit am Standfuß
- Wandmontage der Engage One-Kopfeinheit
- Montage des Engage One an einem Zähler oben
- Montage einer Diebstahlsicherung an der E/A-Anschlusssockel
- Montage einer Diebstahlsicherung an der Engage One-Säule
- Einsetzen einer Sicherungsschraube an der Engage One-Kopfeinheit und dem Standfuß
- Einsetzen einer Sicherungsschraube an der Engage One-Kopfeinheit und der VESA-Halterung
- Entfernen des Displays
- Wiederanbringen des Displays
- Komponenten der Systemplatine
- Installation eines kundenseitige 2 x 20-Displays (CFD)
- Installieren von Speichermodulen
- Ausbau und Einbau eines M.2 Solid-State-Laufwerks (SSD)
- Einsetzen einer SD-Karte
- Ausbau und Einsetzen eines WLAN-Moduls
- Verwenden des Spaltendruckers
- Konfigurieren der Software
- Aktivieren der MSR-Verschlüsselung
- Elektrostatische Entladung
- Hinweise zu Betrieb, Pflege und Versand des Computers
- Eingabehilfen
- Index

D Eingabehilfen
HP entwirft, produziert und vermarktet Produkte und Services, die jeder Benutzer, einschließlich Menschen
mit Behinderungen, entweder eigenständig oder mit entsprechenden Hilfsgeräten verwenden kann.
Unterstützte assistive Technologien
HP Produkte unterstützen eine Vielzahl von Betriebssystemen mit assistiven Technologien und können für
zusätzliche assistive Technologien konguriert werden. Verwenden Sie die Suchfunktion auf Ihrem Gerät, um
weitere Informationen zu assistiven Funktionen zu erhalten.
HINWEIS: Für weitere Informationen zu einem bestimmten Produkt der assistiven Technologie wenden Sie
sich an den Kundensupport für dieses Produkt.
Kontaktaufnahme mit dem Support
Wir verbessern stets die Bedienungshilfen unserer Produkte und Services, und wir freuen uns immer über das
Feedback der Benutzer. Wenn Sie mit einem Produkt Schwierigkeiten haben oder uns von bestimmten
Bedienungshilfen berichten möchten, die Ihnen geholfen haben, kontaktieren Sie uns unter (888) 259-5707,
Montag ‑ Freitag, 06:00 - 21:00 Uhr (MST). Wenn Sie taub oder schwerhörig sind, VRS/TRS/WebCapTel
verwenden und technischen Support benötigen oder Fragen zur Zugänglichkeit haben, rufen Sie uns unter
(877) 656-7058 von Montag bis Freitag von 06:00 bis 21:00 Uhr North American Mountain Time an.
HINWEIS: Support ist nur in englischer Sprache verfügbar.
56 Anhang D Eingabehilfen










