Hardware-Referenzhandbuch - HP Engage One AiO Retail System (Model 141, 143, 145)
Table Of Contents
- Produktübersicht
- Standardfunktionen
- Integrierte Funktionen
- Standfußoptionen
- HP Engage One Basic E/A-Anschlusssockel Komponenten
- HP Engage One Advanced E/A-Anschlusssockel-Komponenten
- AC-Adapteranschluss an das Stromnetz
- Position der Engage One Ein/Aus-Taste
- Position der E/A-Anschlusssockel-Netztaste
- Anpassen der Engage One Kopfeinheit
- Position der Engage One Seriennummer
- Position der E/A-Anschlusssockel-Seriennummer
- Kabelführungsoptionen
- Kabelmatrix für Engage One mit integriertem Spaltendrucker und grundlegender E/A-Anschlusssockel
- Kabelmatrix für Engage One mit integriertem Spaltendrucker und erweiterter E/A-Anschlusssockel
- Kabelmatrix für Engage One ohne E/A-Anschlusssockel
- Kabelmatrix für Engage One mit E/A-Anschlusssockel
- Kabelmatrix für Engage One mit grundlegendem E/A-Anschlusssockel und Standalone-Drucker
- Kabelmatrix für Engage One mit erweitertem E/A-Anschlusssockel und Standalone-Drucker
- Hardwarekonfigurationen und -upgrades
- Erforderliches Werkzeug
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Anbringen eines E/A-Anschlusssockels am Engage One
- Verbindung von eigenständigem E/A-Anschlusssockel und Engage One
- Konfiguration der seriellen Anschlüsse der E/A-Anschlusssockel
- Verbinden Sie ein optionales Standalone-Fingerabdruck-Lesegerät mit der E/A-Anschlusssockel
- Anbringen einer optionalen Fingerabdruck-Lesegeräts an der E/A-Anschlusssockel
- Entfernen der Engage One-Kopfeinheit vom Standfuß
- Befestigen der Engage One-Kopfeinheit am Standfuß
- Wandmontage der Engage One-Kopfeinheit
- Montage des Engage One an einem Zähler oben
- Montage einer Diebstahlsicherung an der E/A-Anschlusssockel
- Montage einer Diebstahlsicherung an der Engage One-Säule
- Einsetzen einer Sicherungsschraube an der Engage One-Kopfeinheit und dem Standfuß
- Einsetzen einer Sicherungsschraube an der Engage One-Kopfeinheit und der VESA-Halterung
- Entfernen des Displays
- Wiederanbringen des Displays
- Komponenten der Systemplatine
- Installation eines kundenseitige 2 x 20-Displays (CFD)
- Installieren von Speichermodulen
- Ausbau und Einbau eines M.2 Solid-State-Laufwerks (SSD)
- Einsetzen einer SD-Karte
- Ausbau und Einsetzen eines WLAN-Moduls
- Verwenden des Spaltendruckers
- Konfigurieren der Software
- Aktivieren der MSR-Verschlüsselung
- Elektrostatische Entladung
- Hinweise zu Betrieb, Pflege und Versand des Computers
- Eingabehilfen
- Index

Index
A
Anpassung der Kopfeinheit 8
C
CFD 34
D
Diebstahlsicherung
Anbringen am Computer 29
Befestigung der E/A-
Anschlusssockel
29
Display
Austauschen 32
entfernen 31
E
E/A-Anschlusssockel
Anbringen am Computer 17, 19
Anschließen der
Stromversorgung 6
Erweiterte Komponenten 5
Fingerabdruckleser anschließen
22
Grundlegende Komponenten 4
Ein/Aus-Taste
Computer 7
Eingabehilfen 56
Elektrostatische Entladung, Schäden
vermeiden 53
F
Fingerabdruck-Lesegerät
Anschluss als Standalone-Gerät
21
Festigung am Sockel 22
Funktionen 1, 3
H
Hinweise zum Computerbetrieb 54
I
Installation
CFD 34
SD Karte 41
Speicher 37
SSD 40
WLAN-Modul 42
Installationsrichtlinien 16
K
Kabelführungsoptionen 10
Kopfeinheit Sicherungsschraube
Mit Standfuß 30
mit VESA-Montagehalterung 30
M
Magnetstreifenleser
Pege 55
Verschlüsselung 52
N
Netztaste
E/A-Anschlusssockel 7
S
SD-Karte (intern) 41
Serielle Anschlüsse, Kongurieren der
Stromversorgung 19
Seriennummer
Computer 9
E/A-Anschlusssockel 9
Softwarekonguration 51
Spaltendrucker
Fehlerbehebung 48
Fehlersicherer
Entriegelungsschieber 50
Funktionen 44
Papierdaten 46
Papierwechsel 45
Qualizierte Papiersorten 47
Reinigen 50
Speicher
Installation 37
Technische Daten 37
SSD-Speichergerät 40
Standfuß
Anbringen der Kopfeinheit 25
Entfernen der Kopfeinheit 24
Optionen 4
Systemplatinen-Komponenten 34
V
Versandvorbereitung 55
VESA-Montagehalterung 25
W
Warnhinweise und
Vorsichtsmaßnahmen 16
Wartung des Touchscreens 54
WLAN-Modul 42
Z
Zähler Montage oben 27
Zum Anschließen eines Netzteils 6
Index 57










