HP Engage 2x20 Pole Display User Guide
8
Befehl
Hexadezimal
Beschreibung
US E n
1F 45 n
Lässt den Bildschirm in bestimmten Abständen aufleuchten.
0<n<255: (n*50 ms) an/(n*50 ms) aus
0: deaktiviert
255: Display ist ausgeschaltet
ESC @
1B 40
Startet das Display.
ESC t n
1B 74 n
Wählt die Zeichencodetabelle aus. Siehe [Tabelle 1
Codepage-Liste].
ESC R n
1B 52 n
Wählt die internationalen Zeichensatz aus. Siehe [Tabelle 2
Internationaler Zeichensatz].
US r n
1F 72 n
Aktiviert oder deaktiviert die Zeichenumkehrfunktion.
0 deaktiviert; 1 aktiviert
US MD1
1F 01
Bestimmt den Überschreibungsmodus.
US MD2
1F 02
Bestimmt den vertikalen Bildlaufmodus.
US MD3
1F 03
Bestimmt den horizontalen Bildlaufmodus.
ESC & s n m
[a(pl…p5)]
(m-n+1)
1B 26 s n m
[a(pl…p5)]
(m-n+1)
Definiert die Download-Zeichen.
s=1; 32≤n≤m≤126; a=5
(p1…p5=Muster1…Muster5)
ESC ? n
1B 3F n
Deaktiviert die benutzerdefinierten Zeichen.
32≤n≤126 wenn n dem Zeichencode entspricht.
ESC % n
1B 25 n
Aktiviert oder deaktiviert den Download-Zeichensatz.
0=deaktiviert; 1=aktiviert
ESC W n s (x1
y1 x2 y2)
1B 57 n s
(x1 y1 x2 y2)
Bestimmt den Fensterbereich.
n=Anzahl der Fenster zwischen 1 und 4; 0=deaktiviert,
1=aktiviert
1≤x1≤x2≤20 (Spalte); 1≤y1≤y2≤2 (Zeile)
ESC = n
1B 3D n
Wählt die Peripheriegeräte aus.
1=Drucker; 2=Display; 3=Drucker und Display
US :
1F3A
Bestimmt die Anfangs- und Endpositionen der Makrodefinition.
US ^ n m
1F 5E n m
Führt ein Makro aus und schließt es mit der folgenden Syntax:
0≤(n,m)≤255
n: bestimmt den Zeitabstand zwischen den Anzeigen der
Zeichen in Einheiten von [n*50 ms]
m: bestimmt den Zeitabstand zwischen der Ausführung
des Makros alle [m*50 ms]
US @
1F 40
Führt einen Selbsttest durch.
US T h m
1F 54 h m
Zeigt die Zeit im folgenden Format an:
0≤h≤23; 0≤m≤59
US U
1F 55
Zeigt den Zeitzähler an.










