HP Value Thermal Receipt Printer User Guide

Druckertest
Dieses Testverfahren druckt eine komplette Liste der Druckereinstellungen auf einem Diagnoseformular aus
und schneidet das Papier teilweise ab. Am Ende des Ausdrucks wird beschrieben, wie Sie in das
Kongurationsmenü gelangen. Im Kongurationsmenü können Sie die aktuellen Druckereinstellungen
ändern.
Dieser Ausdruck kann einem Service-Mitarbeiter bei der Lösung von Problemen helfen. Wenn der
Testausdruck fehlenden oder verblassten Text aufweist, siehe „Fehlerbehebung“ auf Seite 20.
Einschalten und Selbsttest
1. Schließen Sie den Drucker an eine geeignete Stromquelle an und stellen Sie dann sicher, dass der
Drucker ausgeschaltet ist.
2. Halten Sie die Papiervorschubtaste gedrückt, während Sie gleichzeitig den Drucker einschalten, und
lassen Sie dann die Papiervorschubtaste los. Der Drucker druckt Kongurationsinformationen sowie
zwei Auorderungen für weitere Drucktests aus:
Drücken Sie einmal kurz Papiervorschubtaste, um die Zeichen zu drucken. Der Drucker druckt ein
Beispiel mit Testzeichen aus. Der Selbsttest ist jetzt abgeschlossen.
Drücken Sie die Papiervorschubtaste und halten Sie diese gedrückt, um den Drucker zu
kongurieren. Der Drucker wechselt in den Kongurationsmodus. Weitere Informationen nden Sie
unter Kongurieren des Druckers auf Seite 14.
HINWEIS: Nach dem Wechsel in den Kongurationsmodus wechselt der Drucker in einen Pause-
Zustand und die Fehler-Anzeige blinkt.
HINWEIS: Seien Sie bei der Änderung von Druckereinstellungen sehr vorsichtig. Sie könnten versehentlich
andere Einstellungen ändern, welche die Druckerleistung beeinträchtigen.
Verwenden des Hexdump-Modus
Geben Sie folgendermaßen vor, um in den Hexdump-Modus zu wechseln:
1. Önen Sie die Belegrollenabdeckung und schalten Sie dann den Drucker ein, während Sie die
Papiervorschubtaste gedrückt halten. Lassen Sie die Taste los, sobald die Fehler-LED blinkt und der
Drucker piept.
2. Senden Sie den Befehl „GS ( A“.
Druckertest 11