User Guide

So richten Sie Windows Hello ein:
1. Wählen Sie die Schaltäche Start, Einstellungen, Konten und dann Anmeldeoptionen.
2. Wählen Sie Hinzufügen, um eine Kennwort hinzuzufügen.
3. Wählen Sie Erste Schritte und folgen Sie dann den Anleitungen auf dem Bildschirm, um Ihren
Fingerabdruck oder Ihr Gesicht zu registrieren und eine PIN einzurichten.
WICHTIG: Um Fehler bei der Anmeldung per Fingerabdruck zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass bei
der Registrierung des Fingerabdrucks alle Seiten Ihres Fingers vom Fingerabdruck-Lesegerät registriert
werden.
HINWEIS: Für die PIN gibt es keine Längenbeschränkung. Standardmäßig sind nur Zahlen erlaubt. Um
Buchstaben oder Sonderzeichen verwenden zu können, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Buchstaben
und Symbole einschließen.
Verwenden von Antivirensoftware
Wenn Sie den Computer für den Zugang zu E-Mails, einem Netzwerk oder zum Internet verwenden, setzen Sie
ihn der Gefahr der Inzierung durch Viren aus. Computerviren können das Betriebssystem, Programme oder
Dienstprogramme außer Funktion setzen oder zu deren anormalem Verhalten führen.
Antivirensoftware kann die meisten Viren erkennen, zerstören und, in den meisten Fällen, den durch sie
verursachten Schaden reparieren. Um dauerhaften Schutz vor neuen Viren zu gewährleisten, muss die
Antivirensoftware regelmäßig aktualisiert werden.
Windows Defender ist auf Ihrem Computer vorinstalliert. Es wird dringend empfohlen, dass Sie fortwährend
ein Antivirenprogramm Ihrer Wahl verwenden, um den umfassenden Schutz Ihres Computers zu
gewährleisten.
Weitere Informationen über Computerviren erhalten Sie im HP Support Assistant.
Verwenden von Firewallsoftware
Firewalls verhindern unberechtigten Zugri auf ein System oder Netzwerk. Eine Firewall kann ein
Softwareprogramm sein, das Sie auf Ihrem Computer und/oder in einem Netzwerk installieren. Eine Firewall-
Sicherheitslösung kann auch eine Kombination aus Hardware und Software sein.
Es gibt zwei Arten von Firewalls:
Host-basierte Firewall – Software, die nur den Computer schützt, auf dem sie installiert ist.
Netzwerk-basierte Firewall – Diese Firewall wird zwischen Ihrem DSL- oder Kabelmodem und Ihrem
Heimnetzwerk installiert, um alle Computer im Netzwerk zu schützen.
Wenn eine Firewall in einem System installiert wurde, werden alle ankommenden und abgehenden Daten
überwacht und mit einer Reihe von benutzerdenierten Sicherheitskriterien verglichen. Alle Daten, die diesen
Kriterien nicht entsprechen, werden geblockt.
Auf Ihrem Computer bzw. Ihrer Netzwerkeinrichtung ist möglicherweise schon eine Firewall installiert. Ist dies
nicht der Fall, setzen Sie eine Firewallsoftware ein.
HINWEIS: Unter bestimmten Umständen kann eine Firewall den Zugri auf Internetspiele verhindern, die
gemeinsame Nutzung von Druckern und Dateien in einem Netzwerk beeinträchtigen oder autorisierte E-Mail-
Anhänge blockieren. Um solche Probleme vorübergehend zu beheben, deaktivieren Sie die Firewall, führen Sie
die gewünschte Aufgabe durch und aktivieren Sie die Firewall dann wieder. Sie können das Problem dauerhaft
beheben, indem Sie die Firewall neu kongurieren.
Verwenden von Antivirensoftware 51