Erste Schritte HP Retail-Systeme
© Copyright 2015 HP Development Company, L.P. HP haftet – ausgenommen für die Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder nach dem Produkthaftungsgesetz – nicht für Schäden, die fahrlässig von HP, einem gesetzlichen Vertreter oder einem Erfüllungsgehilfen verursacht wurden. Die Haftung für grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz bleibt hiervon unberührt. Inhaltliche Änderungen dieses Dokuments behalten wir uns ohne Ankündigung vor.
Info zu diesem Handbuch VORSICHT! Kennzeichnet eine Anleitung, deren Nichtbeachtung mit Verletzungs- oder Lebensgefahr verbunden sein kann. ACHTUNG: Kennzeichnet eine Anleitung, deren Nichtbeachtung zur Beschädigung von Komponenten oder zum Verlust von Daten führen kann. HINWEIS: Kennzeichnet wichtige Zusatzinformationen.
Wählen Sie die Schaltfläche Start, Alle Programme, HP Hilfe und Support und anschließend Garantie. ● Sie können Ihren Garantieanspruch prüfen, indem Sie Modell- und Seriennummer Ihres Produkts hier eingeben: http://www.hp.com/support/warranty-lookuptool ● Die Registrierung für HP Care Pack Services kann hier geprüft werden: http://www.hp.
Inhaltsverzeichnis 1 Installieren und Anpassen der Software .......................................................................................................... 1 Installation des Windows Betriebssystems .......................................................................................................... 1 Download neuer Updates ......................................................................................................................................
Das sollten Sie wissen, bevor Sie beginnen: ................................................................... 17 Verwenden der HP Wiederherstellungspartition (nur bestimmte Modelle) .................. 17 Wiederherstellung über HP Wiederherstellungsmedien ............................................... 18 Ändern der Boot-Reihenfolge des Computers ............................................................... 18 Entfernen der HP Wiederherstellungspartition (nur bestimmte Modelle) ....................
1 Installieren und Anpassen der Software Wenn Ihr Computer nicht mit einem Betriebssystem von Microsoft ausgeliefert wurde, gelten einige Abschnitte dieser Dokumentation nicht für Ihren Computer. Zusätzliche Informationen finden Sie in der Online-Hilfe, nachdem Sie das Betriebssystem installiert haben. ACHTUNG: Schließen Sie optionale Hardwarekomponenten oder Geräte von Drittanbietern erst an den Computer an, wenn die Installation des Betriebssystems erfolgreich abgeschlossen ist.
Der Windows Update-Bildschirm wird angezeigt. ● b. Wählen Sie Verfügbare Updates anzeigen und stellen Sie sicher, dass alle kritischen Updates ausgewählt sind. c. Wählen Sie die Schaltfläche Installieren und folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm. Windows XP und Windows Embedded POSReady 2009 a. Wählen Sie die Schaltfläche Start, alle Programme und dann Update und Sicherheit. Sie werden auf die Windows Update Website geleitet. b.
◦ Um die Anzeigeeinstellungen individuell anzupassen: ▲ Geben Sie anpassen im Suchfeld der Taskleiste ein und wählen Sie Anpassung. Sie können weitere Begriffe, wie z. B. Motiv oder Hintergrund, eingeben. – oder – ● a. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie Anpassen. b. Wählen Sie das Wartungscenter -Symbol im Infobereich außen rechts in der Taskleiste, wählen Sie Alle Einstellungen und dann Anpassung. Windows 8.1 Pro und Windows Embedded 8.
2 Schutz der Software Um die Software vor Verlust oder Beschädigung zu schützen, sollten Sie eine Sicherungskopie der auf der Festplatte gespeicherten Systemsoftware, sämtlicher Anwendungen und der dazugehörigen Dateien erstellen. Hinweise zum Erstellen von Sicherungskopien finden Sie in der Dokumentation des Betriebssystems oder des Datensicherungsprogramms.
3 Verwenden von HP Diagnoselösungen Die HP Diagnosestrategie wurde im Laufe der Zeit geändert. Vision Diagnostics wurde in Einheiten des Einzelhandels in einer Windows-Umgebung bis Oktober 2012 verwendet. Seit November 2012 benutzt HP die HP PC Hardware Diagnostics, welche Diagnosen sind, die außerhalb der Windows-Umgebung verwendet werden. Vision Diagnostics (nur bei bestimmten Modellen) HINWEIS: Vision Diagnostics steht nur für einige Computermodelle auf CD zur Verfügung.
HINWEIS: Wenn das System nicht vom USB-Flash-Laufwerk startet, müssen Sie eventuell die Startreihenfolge im Dienstprogramm Computer Setup ändern. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Dokument Maintenance and Service Guide (Wartungs- und Service-Handbuch, nur in englischer Sprache verfügbar). 5.
HINWEIS: Weitere Informationen zum Herunterladen des HP PC Hardware Diagnostics (UEFI) Tools auf ein USB-Laufwerk, finden Sie unter Herunterladen von „HP PC Hardware Diagnostics“ auf ein USB-Laufwerk auf Seite 7. 3. b. Festplatte c. BIOS Wenn sich das Diagnose-Tool öffnet, wählen Sie den Diagnosetesttyp, den Sie ausführen möchten, und folgen Sie dann den Anleitungen auf dem Bildschirm. HINWEIS: Wenn Sie einen Diagnosetest stoppen möchten, drücken Sie esc.
4 Ausschalten des Computers Um den Computer ordnungsgemäß auszuschalten, fahren Sie zunächst das Betriebssystem herunter. ● Windows 10 IoT Enterprise ▲ ● Windows 8.1 Pro und Windows Embedded 8.1 Industry Pro Retail ▲ ● Wählen Sie die Schaltfläche Start, dann das Symbol Stromversorgung und anschließend Herunterfahren. Zeigen Sie auf die obere oder untere rechte Ecke der Startseite, um die Charms anzuzeigen, wählen Sie Einstellungen, Ein/Aus und dann Herunterfahren.
5 Weitere Informationsquellen Verschiedene Publikationen stehen auf der Festplatte des Computers zur Verfügung. So rufen Sie die Publikationen auf: ● In Windows 10 Pro und Windows 10 IoT Enterprise for Retail Wählen Sie die Schaltfläche Start, Alle Apps, HP Hilfe und Support und anschließend HP Dokumentation. ● In anderen Versionen von Windows Wählen Sie die Schaltfläche Start, Alle Programme und dann HP Benutzerhandbücher.
6 Bevor Sie den Technischen Support anrufen VORSICHT! Wenn der Computer an eine Stromquelle angeschlossen ist, liegt an der Systemplatine stets eine Spannung an. Um die Verletzungsgefahr durch Stromschlag und/oder heiße Oberflächen zu vermeiden, vergewissern Sie sich, dass Sie den Netzstecker aus der Steckdose gezogen haben. Warten Sie, bis die inneren Systemkomponenten abgekühlt sind, bevor Sie diese anfassen.
Wenn Sie sich an den Technischen Support wenden müssen (Telefonnummern finden Sie in der Benutzerdokumentation oder auf der HP Website), bereiten Sie sich wie folgt vor: ● Nehmen Sie den Anruf vor, während Sie vor dem Computer sitzen. ● Notieren Sie die Seriennummer und die Produkt-ID des Computers sowie die Seriennummer des Monitors, bevor Sie anrufen. ● Lassen Sie sich genügend Zeit, um das Problem mit dem Servicetechniker zu besprechen.
7 Hilfreiche Hinweise Wenn Probleme mit dem Computer, dem Monitor oder der Software auftreten, beachten Sie die folgende Liste mit allgemeinen Hinweisen, bevor Sie weitere Schritte unternehmen: ● Überprüfen Sie, ob der Computer und der Monitor an eine funktionierende Steckdose angeschlossen sind. ● Überprüfen Sie, dass der Computer eingeschaltet ist und die Netzanzeige leuchtet. ● Überprüfen Sie, dass der Monitor eingeschaltet ist und die Netzanzeige des Monitors leuchtet.
8 Grundlagen zur Fehlerbehebung Informationen zur Fehlerbehebung finden Sie im Maintenance and Service Guide (Wartungs- und ServiceHandbuch), nur in englischer Sprache verfügbar), das in der Referenzbibliothek unter folgender Adresse zur Verfügung steht: http://www.hp.com/support. Wählen Sie Ihr Land und Ihre Sprache aus, wählen Sie Problembehandlung aus, geben Sie die Modellnummer des Computers ein und klicken Sie auf die Taste Suchen.
9 Sichern, Wiederherstellung des Systemstatus und Systemwiederherstellung unter Windows IoT 10 Enterprise In diesem Kapitel finden Sie unter anderem Informationen zu den folgenden Vorgängen. Die Informationen in diesem Kapitel sind Standard für die meisten Modelle. ● Erstellen von Wiederherstellungsmedien und Sicherungen ● System auf Wiederherstellungspunkt zurücksetzen und wiederherstellen Zusätzliche Informationen finden Sie unter Hilfe und Support.
Softwareprogramme wiederhergestellt und die Einstellungen für die Programme konfiguriert. Mit HP Wiederherstellungsmedien können Sie das System auch anpassen oder bei einem Festplattenwechsel das Auslieferungs-Image wiederherstellen. ● Sie können nur einen Satz von Wiederherstellungsmedien erstellen. Geben Sie auf diese Wiederherstellungs-Tools Acht, und bewahren Sie sie an einem sicheren Ort auf.
Zurücksetzen und Wiederherstellen Zum Wiederherstellen des Systems stehen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Wählen Sie die Methode, die sich am besten für Ihre Situation und Ihre Kenntnisse eignet: WICHTIG: ● Windows bietet mehrere Optionen zum Wiederherstellen Ihres Systems. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Hilfe und Support. ▲ ● Wählen Sie die Schaltfläche Start, Alle Apps und dann HP Hilfe und Support.
Das sollten Sie wissen, bevor Sie beginnen: ● HP Recovery Manager kann nur Software wiederherstellen, die bereits werkseitig installiert wurde. Software, die nicht im Lieferumfang des Computers enthalten ist, muss von der Website des Herstellers heruntergeladen oder erneut von den vom Hersteller bereitgestellten Medien installiert werden. WICHTIG: Eine Wiederherstellung über HP Recovery Manager sollte als letzter Versuch durchgeführt werden, um Computerprobleme zu beheben.
Drücken Sie f11 während der Computer startet oder drücken und halten Sie f11, während Sie die Ein/ Aus-Taste drücken. 2. Wählen Sie im Menü mit den Boot-Optionen die Option Fehlerbeseitigung. 3. Wählen Sie HP Recovery Manager und folgen Sie anschließend den Anleitungen auf dem Bildschirm. Wiederherstellung über HP Wiederherstellungsmedien Sie können HP Wiederherstellungsmedien verwenden, um den Originalzustand des Systems wiederherzustellen.
10 Sichern und Wiederherstellen in Windows 8.1 Pro und Windows Embedded 8.1 Industry Pro Retail Ihr Computer enthält von HP und Windows zur Verfügung gestellte Tools, mit denen Sie Ihre Daten sichern und bei Bedarf wieder abrufen können. Diese Werkzeuge bieten Unterstützung bei der Wiederherstellung eines stabilen Betriebszustands des Computers oder sogar beim Zurücksetzen auf den ursprünglichen Zustand bei Auslieferung, und all dies mit einfachen Schritten.
Wiederherstellungslaufwerk erstellen. Folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm, um fortzufahren. 2. Verwenden Sie die Windows-Tools, um Wiederherstellungspunkten zu erstellen und personenbezogenen Daten zu sichern. Weitere Informationen und Schritte finden Sie in „Hilfe und Support“. Geben Sie auf dem Startbildschirm hilfe ein, und wählen Sie Hilfe und Support aus.
Wiederherstellung mit dem Windows-USB-Flash-Laufwerk für die Wiederherstellung So können Sie das System mithilfe des USB-Flash-Laufwerks für die Wiederherstellung wiederherstellen, das Sie zuvor erstellt haben: HINWEIS: Wenn Sie kein USB-Flash-Laufwerk für die Wiederherstellung erstellt haben oder das von Ihnen erstellte USB-Flash-Laufwerk für die Wiederherstellung nicht funktioniert, lesen Sie die Informationen unter Wiederherstellung mithilfe von Windows-Betriebssystemmedien (separat erhältlich) auf Seite
Führen Sie folgende Schritte aus, wenn die Reparatur abgeschlossen ist und der Windows-Desktop angezeigt wird: 22 1. Entfernen Sie das Windows-Betriebssystemmedium aus dem optischen Laufwerk, und legen Sie das Treiberwiederherstellungs-Medium ein. 2. Installieren Sie zuerst die Treiber für die Aktivierung von Hardware und anschließend die empfohlenen Anwendungen. Kapitel 10 Sichern und Wiederherstellen in Windows 8.1 Pro und Windows Embedded 8.
11 Sichern und Wiederherstellen in Windows 7 Professional, Windows Embedded Standard 7 und Windows Embedded POSReady 7 Ihr Computer enthält von HP und Windows zur Verfügung gestellte Tools, mit denen Sie Ihre Daten sichern und bei Bedarf wieder abrufen können. Diese Werkzeuge bieten Unterstützung bei der Wiederherstellung eines stabilen Betriebszustands des Computers oder sogar beim Zurücksetzen auf den ursprünglichen Zustand bei Auslieferung, und all dies mit einfachen Schritten.
Erstellen von Wiederherstellungsmedien Nachdem Sie den Computer erfolgreich konfiguriert haben, erstellen Sie die Wiederherstellungsmedien. Die Medien können dazu verwendet werden, das ursprüngliche Betriebssystem neu zu installieren, wenn das Festplattenlaufwerk beschädigt oder ausgetauscht wurde. Es gibt zwei verschiedene Arten von Wiederherstellungsmedien: Um festzustellen, welche Schritte Sie für Ihren Computer befolgen müssen: 1. Wählen Sie die Schaltfläche Start. 2. Wählen Sie Alle Programme.
3. Wählen Sie Wiederherstellungsmedien unter Verwendung leerer DVDs erstellen und anschließend Weiter. 4. Folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm. Beschriften Sie jede Disc, nachdem Sie sie erstellt haben (z. B. Wiederherstellung 1, Wiederherstellung 2) und bewahren Sie die Discs an einem sicheren Ort auf. So erstellen Sie ein USB-Flash-Laufwerk für Wiederherstellungszwecke: HINWEIS: Sie müssen ein USB-Flashlaufwerk mit einer Mindestkapazität von 8 GB verwenden.
3. Wählen Sie im Dropdown-Menü das Laufwerk zum Brennen der Wiederherstellungsmedien. 4. Wählen Sie auf Schaltfläche Erstellen, um den Brennvorgang zu starten. Beschriften Sie die Disc nach dem Erstellen und bewahren sie sie an einem sicheren Ort auf. Nachdem die Betriebssystem-DVD erstellt wurde, erstellen Sie die Treiber-Wiederherstellungs-DVD: 1. Wählen Sie die Schaltfläche Start, Alle Programme, Produktivität und Tools und dann HP Recovery Disc Creator. 2. Wählen Sie Treiber-Disk. 3.
Systemwiederherstellung Wenn Sie ein Problem haben, das mit einer auf Ihrem Computer installierten Software in Verbindung steht, oder Sie einen früheren Zustand des Systems wiederherstellen möchten, ohne persönliche Informationen zu verlieren, verwenden Sie die Systemwiederherstellung, um den Computer auf einen früheren Wiederherstellungspunkt zurückzusetzen. HINWEIS: Verwenden Sie stets den Vorgang zur Systemwiederherstellung, bevor Sie die Software zur Systemwiederherstellung einsetzen.
Systemwiederherstellung, wenn Windows reagiert ACHTUNG: Bei der Systemwiederherstellung werden alle erstellten bzw. installierten Daten und Programme gelöscht. Bevor Sie beginnen, sichern Sie alle wichtigen Daten auf einer CD oder DVD oder auf einem USBLaufwerk. HINWEIS: In einigen Fällen müssen Sie für diesen Vorgang ein Wiederherstellungsmedium verwenden. Falls Sie dieses Medium noch nicht erstellt haben, folgen Sie den Anweisungen unter Erstellen von Wiederherstellungsmedien auf Seite 24.
4. Sobald Sie das HP Logo erscheint, drücken Sie sofort wiederholt die f11-Taste auf Ihrer Tastatur, bis die Meldung Windows lädt Dateien... auf dem Bildschirm angezeigt wird. 5. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm „HP Recovery Manager“, um fortzufahren. 6. Schalten Sie anschließend den Computer aus, schließen Sie alle Peripheriegeräte wieder an, und schalten Sie den Computer ein.
Verwenden der Betriebssystem-Discs von HP Recovery Disc (bestimmte Modelle) Gehen Sie anhand der Schritte in diesem Abschnitt vor, wenn Sie HP Recovery Disc Creator zum Erstellen einer Betriebssystem-DVD und einer Treiber-Wiederherstellungs-DVD verwendet haben.
12 Verwenden, Aktualisieren und Warten Ihrer PC-Betriebssysteme (Windows 10 Pro, Windows 10 IoT Enterprise for Retail, Windows 8.1 Pro, Windows Embedded 8.1 Industry Pro Retail, Windows Embedded Standard 7 und Windows Embedded POSReady 7) Sie können auf einen zentralen PC-Verwaltungsort zugreifen und Ihren PC verwalten, u. a.