First steps
3. Wählen Sie im Dropdown-Menü das Laufwerk zum Brennen der Wiederherstellungsmedien.
4. Wählen Sie auf Schaltäche Erstellen, um den Brennvorgang zu starten. Beschriften Sie die Disc nach
dem Erstellen und bewahren sie sie an einem sicheren Ort auf.
Nachdem die Betriebssystem-DVD erstellt wurde, erstellen Sie die Treiber-Wiederherstellungs-DVD:
1. Wählen Sie die Schaltäche Start, Alle Programme, Produktivität und Tools und dann HP Recovery
Disc Creator.
2. Wählen Sie Treiber-Disk.
3. Wählen Sie im Dropdown-Menü das Laufwerk zum Brennen der Wiederherstellungsmedien.
4. Wählen Sie auf Schaltäche Erstellen, um den Brennvorgang zu starten. Beschriften Sie die Disc nach
dem Erstellen und bewahren sie sie an einem sicheren Ort auf.
Sicherung Ihrer Daten
Sie sollten die erste Sicherung sofort nach der anfänglichen Systemkonguration erstellen. Beim Hinzufügen
von neuer Software und Datendateien sollten Sie das System in regelmäßigen Abständen sichern, um eine
möglichst aktuelle Datensicherung zur Verfügung zu haben. Ihre anfänglichen und im Folgenden
durchgeführten Sicherungen ermöglichen es Ihnen, Daten und Einstellungen wiederherzustellen, wenn es zu
einem Fehler kommt.
Sie können Ihre Daten auf einem optionalen externen Festplattenlaufwerk, einem Netzlaufwerk oder einer
Disc sichern.
Beachten Sie Folgendes, wenn Sie eine Sicherung durchführen:
●
Sichern Sie persönliche Dateien in der Dokumentenbibliothek und sichern Sie diese regelmäßig.
●
Sichern Sie Vorlagen, die in den entsprechenden Verzeichnissen gespeichert sind.
●
Sichern Sie personalisierte Einstellungen, die in einem Fenster, einer Symbolleiste oder Menüleiste
angezeigt werden, indem Sie einen Screenshot dieser Einstellungen erstellen. Dieser Screenshot kann
Ihnen helfen, Zeit zu sparen, wenn Sie Ihre benutzerdenierten Einstellungen erneut anlegen.
●
Nummerieren Sie beim Sichern auf Discs jede Disc nach dem Entfernen aus dem Laufwerk.
HINWEIS: Um weitere Informationen zu Sicherungs- und Wiederherstellungsoptionen zu erhalten, suchen
Sie unter Hilfe und Support nach entsprechenden Themen. Um Hilfe und Support aufzurufen, wählen Sie die
Schaltäche Start und dann Hilfe und Support.
HINWEIS: Sie werden möglicherweise von der Benutzerkontensteuerung nach Ihrer Berechtigung gefragt,
bzw. dazu aufgefordert, ein Kennwort anzugeben, wenn Sie bestimmte Aufgaben durchführen. Wählen Sie
zum Fortsetzen einer Aufgabe die entsprechende Option. Weitere Informationen zur
Benutzerkontensteuerung nden Sie unter „Hilfe und Support“: Wählen Sie die Schaltäche Start und dann
Hilfe und Support.
So erstellen Sie eine Sicherung mithilfe der Windows-Funktion „Sichern und Wiederherstellen“:
HINWEIS: Der Sicherungsvorgang kann mehr als eine Stunde dauern, je nach Größe der Dateien und
Leistungsfähigkeit des Computers.
1. Wählen Sie die Schaltäche Start, Alle Apps, Wartung und anschließend Sicherung und
Wiederherstellung.
2. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihre Sicherung einzurichten.
26 Kapitel 11 Sichern und Wiederherstellen in Windows 7 Professional, Windows Embedded Standard 7 und
Windows Embedded POSReady 7