Hardware-Referenzhandbuch HP RP9 G1 Retail-System
© Copyright 2015 HP Development Company, L.P. ENERGY STAR ® ist eine eingetragene Marke der US-Regierung. Microsoft und Windows sind entweder Marken oder eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. HP haftet – ausgenommen für die Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder nach dem Produkthaftungsgesetz – nicht für Schäden, die fahrlässig von HP, einem gesetzlichen Vertreter oder einem Erfüllungsgehilfen verursacht wurden.
Allgemeines In diesem Handbuch finden Sie grundlegende Informationen für die Aufrüstung dieses Computermodells. VORSICHT! In dieser Form gekennzeichneter Text weist auf Verletzungs- oder Lebensgefahr bei Nichtbefolgen der Anleitungen hin. ACHTUNG: In dieser Form gekennzeichneter Text weist auf die Gefahr von Hardware-Schäden oder Datenverlust bei Nichtbefolgen der Anleitungen hin. HINWEIS: In dieser Form gekennzeichneter Text weist auf wichtige Zusatzinformationen hin.
iv Allgemeines
Inhaltsverzeichnis 1 Produktübersicht .......................................................................................................................................... 1 Standardfunktionen ............................................................................................................................................... 1 Aufklappen des Standfußes ..................................................................................................................................
Kalibrierung für Windows 8.1 Professional und Embedded 8.1 Industry Pro Retail ....................... 42 Kalibrierung für Windows 10 Professional und Windows 10 IoT Enterprise für den Einzelhandel ...................................................................................................................................... 43 Konfigurieren aller optionalen integrierten HP USB-Peripheriemodule (integrierter HP USBBarcodescanner, Magnetstreifenleser (MSL), biometrisches Lesegerät oder Webcam) ........
1 Produktübersicht Standardfunktionen Das HP RP9 G1 Retail-System hat die folgenden Merkmale: ● Integrierter All-in-One (AiO)-Formfaktor ● Entwickelt für den langfristigen Einsatz im allgemeinen Einzelhandel, im Gastgewerbe und auf anderen Märkten ● 15,6 Zoll (Modell 9015) und 18,5 Zoll (Modell 9018) Basismodelle mit projiziert-kapazitiver Berührungserkennungstechnologie und einer Auflösung von 1366 x 768 ● VESA-Montagebohrungen (100 mm x 100 mm) ● Erhältlich mit ergonomischem Standfuß, kompakte
● 2 Auswahl an Betriebssystemen: ◦ Embedded 8.1 Industry ProRetail 64-bit ◦ FreeDos 2.0 ◦ POSReady 7 (32-Bit) ◦ POSReady 7 (64-Bit) ◦ Windows 10 IoT Enterprise für den Einzelhandel (64-Bit) ◦ Windows 10 Pro (64-Bit) ◦ Windows 10 Pro Downgrade auf Windows 7 Pro (32-Bit) ◦ Windows 10 Pro Downgrade auf Windows 7 Pro (64-Bit) ◦ Windows 10 Pro Downgrade auf Windows 8.1 Pro (64-Bit) ◦ Windows 7 Professional (32-Bit) ◦ Windows 7 Professional (64-Bit) ◦ Windows 8.1 Pro (64-Bit) ● Ein M.
Aufklappen des Standfußes Wenn im Lieferumfang Ihres Modells ein ergonomischer Standfuß enthalten ist, erhalten Sie das System mit zusammengeklapptem Standfuß. Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Standfuß auszuklappen: 1. Klappen Sie den Standfuß in die gewünschte Position aus. 2. Verlegen Sie das Netzkabel durch den Kabelbügel und schließen Sie das Kabel an den Netzanschluss (I/O) auf der Rückseite an.
Komponenten auf der Rückseite 1 Oberer USB-Anschluss für optionale integrierte HP USB-Webcam, 7-Zoll CFD oder 2 x 20 CFD (hinter der hinteren Abdeckung) 10 USB-Anschluss mit 12 V-Stromversorgung (B), wird verwendet, wenn der optionale unten montierte Barcodescanner installiert ist 2 Seitlicher USB-Anschluss für optionalen integrierten HP USB-Barcodescanner, MSR oder biometrisches Lesegerät (hinter der hinteren Abdeckung) 11 USB-Anschluss mit 12 V-Stromversorgung (C) 3 Seitlicher USB-Anschluss für
2 Hardware-Upgrades Erforderliches Werkzeug Für die meisten der in diesem Handbuch beschriebenen Vorgänge kann ein Torx-Schraubendreher oder ein Schlitzschraubendreher verwendet werden. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen Bevor Sie Upgrades durchführen, lesen Sie alle zutreffenden Anleitungen, Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise in diesem Handbuch sorgfältig durch.
Entfernen und Anbringen des ergonomischen und des kompakten Standfußes Das RP9 kann an einer Wand, an einem Schwenkarm, an einer auslegermontierten Halterung oder an einer anderen Montagevorrichtung befestigt werden, indem der Standfuß (der je nach Bestellung im Lieferzustand angebracht ist) abgenommen wird. Dieses RP9 unterstützt die VESA-Branchennorm von 100 mm Abstand zwischen Montageöffnungen. Dieses Gerät ist für die Befestigung an einer UL- oder CSA-zertifizierten Wandhalterung vorgesehen.
5. Um den kompakten Standfuß zu entfernen, legen Sie das RP9 mit der Vorderseite nach unten auf eine ebene Fläche, die von einem weichen, sauberen Tuch abgedeckt ist. Drücken Sie den Entriegelungsschieber an der Rückseite des Displaykopfes (1) nach oben, kippen Sie den Standfuß nach hinten (2) und heben Sie ihn dann vom Display ab (3). 6. Verwenden Sie zur Montage des Displaykopfes an einer Wand oder an einem Schwenkarm die 100 mm x 100 mm VESA-Montageöffnungen an der Rückseite des Displaykopfes.
8 7. Um den ergonomische Ständer anzubringen, legen Sie das RP9 mit der Vorderseite nach unten auf eine ebene Fläche, die von einem weichen, sauberen Tuch abgedeckt. Schieben Sie die Laschen an der Oberseite der Montagevorrichtung des Standfußes in die Schlitze am Displaykopf (1) und drehen Sie dann den unteren Rand der Montagevorrichtung des Standfußes nach in Richtung des Displaykopfes, sodass dieser einrastet (2). 8.
Kabelführung (ergonomischer Standfuß) 1. Fahren Sie den Computer ordnungsgemäß über das Betriebssystem herunter und schalten Sie alle externen Geräte aus. 2. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. ACHTUNG: Unabhängig vom Stromversorgungszustand ist die Systemplatine immer spannungsgeladen, wenn das System mit einer Strom führenden Steckdose verbunden ist. Sie müssen das Netzkabel trennen und ca.
4. Nehmen Sie die Kabelführungsblende am Hals des Standfußes ab (1). 5. Führen Sie die Kabel von den Anschlüssen an der Rückseite durch den Hals des Standfußes und anschließend durch die Öffnung in der Standfußmitte, sodass sie an der Unterseite des Standfußes herauskommen (2). 6. Setzen Sie die Kabelführungsblende wieder auf den Hals des Standfußes auf, sodass die Kabel verdeckt werden (3). 7. Schließen Sie das Netzkabel wieder an, und drücken Sie die Betriebstaste.
5. Ziehen Sie an der Mitte der Abdeckung an der linken Seite des Standfußes und drehen Sie die Abdeckung nach oben. 6. Legen Sie das RP9 mit der Vorderseite nach unten auf eine mit einem sauberen, trockenen Tuch abgedeckte ebene Fläche. Heben Sie die Lasche nach oben und lösen Sie die Schraube an der unteren Blende des Standfußes (1). Heben Sie dann die Unterseite der Blende hoch (2) und ziehen Sie anschließend die Blende vom Standfuß weg (3).
12 7. Ziehen Sie das Netzkabel aus der Seite des Netzteils (1) und heben Sie dann das Netzteil aus dem Standfuß-Sockel (2). 8. Führen Sie das neue Netzteil-Stromkabel an der befestigten Seite durch die Öffnung in der Mitte des Sockels und schließen Sie das Kabel an den Gleichstromanschluss an der Rückseite (1) an. Legen Sie das neue Netzteil in den Standfuß-Sockel (2) und schließen Sie dann das Netzkabel an der Seite des Netzteils an (3) und führen Sie das Kabel durch den Schlitz auf dem Sockel.
9. Schieben Sie die Laschen auf der Sockelblende in die Schlitze auf dem Sockel (1), drehen Sie die Blende in Richtung des Sockels (2) und ziehen Sie die Schraube am Sockel fest (3). 10. Setzen Sie die rechte Seitenabdeckung wieder auf den Standfuß-Sockel.
11. Setzen Sie die linke Seitenabdeckung wieder auf den Standfuß-Sockel. 12. Schließen Sie das Netzkabel an eine Steckdose an. Installation eines integrierten optionalen HP USBBarcodescanners, Magnetstreifenlesers (MSR), biometrischen Lesegerätes oder einer Webcam Installieren Sie nur von HP genehmigte integrierte USB-Module, die für diese USB-Anschlüsse entwickelt wurden. Die USB-Anschlüsse unterstützen keine optischen Laufwerke oder Festplatten.
4. Drücken Sie die beiden Entriegelungsschalter am hinteren Teil der Abdeckung nach außen (1). Schieben Sie die Rückseitenabdeckung nach oben und heben Sie sie vom Displaykopf ab (2). 5. Entfernen Sie die beiden Schrauben, die die Abdeckung befestigen (1) und schieben Sie dann die Abdeckung weg vom Displaykopf (2). HINWEIS: Möglicherweise müssen Sie die Anschlussabdeckung von der Innenseite der Schraubenlöcher vorsichtig mit einem Schlitzschraubendreher lösen.
16 6. Stecken Sie den USB-Stecker am Modul in den USB-Anschluss (1) und sichern Sie das Modul dann mit den beiden Schrauben, die vorher entfernt wurden (2). 7. Richten Sie beim Anbringen der Abdeckung die Laschen an der hinteren Abdeckung mit den Schlitzen auf dem Displaykopf aus und schieben Sie die Abdeckung nach unten, sodass sie einrastet. 8. Schließen Sie alle Kabel an die Anschlüsse auf der Rückseite wieder an. 9. Schließen Sie das Netzkabel wieder an und drücken Sie die Betriebstaste.
Installieren eines optionales integrierten HP USB-Barcodescanners an der Unterseite des Displaykopfes 1. Fahren Sie den Computer ordnungsgemäß über das Betriebssystem herunter und schalten Sie alle externen Geräte aus. 2. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. ACHTUNG: Unabhängig vom Stromversorgungszustand ist die Systemplatine immer spannungsgeladen, wenn das System mit einer Strom führenden Steckdose verbunden ist. Sie müssen das Netzkabel trennen und ca.
Installieren eines kundenseitigen 2 x 20 LCD- oder 7-Zoll LCDDisplays (CFD) Ein CFD mit kurzem Verlängerungsarm kann an der Oberseite des Displaykopfes angebracht werden, oder ein CFD mit langem Verlängerungsarm kann an der Unterseite des Standfuß-Sockels angebracht werden. Die Vorgehensweise für die Installation eines CFD ist die gleiche, es spielt keine Rolle, ob es eine 2 x 20 oder 7Zoll-LCD ist. Installieren eines CFD an der Oberseite 1.
5. Entfernen Sie die zwei Schrauben, die die obere USB-Abdeckung befestigen (1) und schieben Sie die Abdeckung dann weg vom Displaykopf (2). HINWEIS: Möglicherweise müssen Sie die Anschlussabdeckung von der Innenseite der Schraubenlöcher vorsichtig mit einem Schlitzschraubendreher lösen. 6. Richten Sie beim Anbringen der Abdeckung die Laschen an der hinteren Abdeckung mit den Schlitzen auf dem Displaykopf aus und schieben Sie die Abdeckung nach unten, sodass sie einrastet.
7. Entfernen Sie die Abdeckung vom CFD-Arm, indem Sie den oberen Teil der Abdeckung (1) und dann die Unterseite der Abdeckung zurückziehen. Stecken Sie den USB-Stecker auf dem CFD in den USBAnschluss (2) und sichern Sie die das CFD dann mit der Schraube, die im Lieferumfang enthalten ist (3). Bringen Sie die Abdeckung des Schwenkarms (4) wieder an, indem Sie diese auf der Oberseite der Abdeckung und dann auf der Unterseite der Abdeckung einrasten lassen. 8.
5. Schieben Sie die CFD-Halterung auf die Unterseite des Sockels (1) und sichern Sie die Halterung anschließend mit der Schraube (2). 6. Verlegen Sie das CFD-Kabel durch die mittlere Öffnung des Sockels nach oben, und schließen Sie es an einen USB-Anschluss an der Rückseite an. 7. Schließen Sie das Netzkabel wieder an und drücken Sie die Betriebstaste.
Installieren von Speichermodulen Der Computer wird mit mindestens einem vorinstallierten Double Data Rate 4 Synchronous Dynamic Random Access Memory (DDR4_SDRAM) geliefert. Dabei handelt es sich um ein SODIMM (Small Outline Dual Inline Memory Module). Die beiden Speichersteckplätze auf der Systemplatine können mit bis zu 32GB RAM bestückt werden.
Entfernen und Installieren eines SODIMM-Moduls ACHTUNG: Sie müssen das Netzkabel trennen und ca. 30 Sekunden warten, bis der Stromkreislauf unterbrochen ist, bevor Sie das Speichermodul austauschen. Unabhängig vom Betriebsmodus sind Speichermodule immer spannungsgeladen, solange der Computer mit einer Strom führenden Steckdose verbunden ist. Wenn Sie ein Speichermodul hinzufügen oder entfernen, während Spannung anliegt, kann dies zu irreparablen Schäden am Speichermodul bzw. der Systemplatine führen.
5. Verwenden Sie die Fingerschlitze an der hinteren Metallabschirmung, um die Oberseite der Abschirmung abzuziehen und heben Sie dann die Abschirmung vom Displaykopf ab. 6. Um ein SODIMM-Modul zu entfernen, drücken Sie die beiden Verriegelungen links und rechts des SODIMM-Moduls nach außen (1), und ziehen Sie dann das SODIMM-Modul aus dem Steckplatz (2). 7. Um ein SODIMM-Modul einzusetzen, schieben Sie das neue SODIMM im ca.
8. Um die hintere Metallabschirmung wieder anzubringen, schieben Sie die Außenlaschen rechts und links an der Abschirmungsunterseite unter den Metallrahmen auf dem Displaykopf und die Mittellasche auf jeder Seite über den Metallrahmen (1). Kippen Sie die Abschirmungsoberseite dann in Richtung Displaykopf, sodass sie einrastet (2). 9.
Ausbauen und Installieren einer 2,5-Zoll-Festplatte ACHTUNG: Wenn Sie eine Festplatte ersetzen, vergessen Sie nicht, die Daten der alten Festplatte zu sichern, damit Sie die Daten auf die neue Festplatte übertragen können. 1. Fahren Sie den Computer ordnungsgemäß über das Betriebssystem herunter und schalten Sie alle externen Geräte aus. 2. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
6. Trennen Sie das Kabel von der Rückseite des Laufwerks (1), ziehen Sie den Sicherungsarm auf der Rückseite des Laufwerks zurück (2) und schieben Sie das Laufwerk dann zurück und heben Sie es aus dem Laufwerksschacht heraus (3). 7. Wenn Sie das Laufwerk austauschen, entfernen Sie die vier Befestigungsschrauben des alten Laufwerks und bringen Sie sie am neuen Laufwerk an.
28 8. Legen Sie das Laufwerk in den Laufwerksschacht ein, schieben Sie das Laufwerk nach vorne (1) und schließen Sie das Kabel an der Rückseite des Laufwerks an (2). 9. Um die hintere Metallabschirmung wieder anzubringen, schieben Sie die Außenlaschen rechts und links an der Abschirmungsunterseite unter den Metallrahmen auf dem Displaykopf und die Mittellasche auf jeder Seite über den Metallrahmen (1). Kippen Sie die Abschirmungsoberseite dann in Richtung Displaykopf, sodass sie einrastet (2).
10. Richten Sie beim Anbringen der Abdeckung die Laschen an der hinteren Abdeckung mit den Schlitzen auf dem Displaykopf aus und schieben Sie die Abdeckung nach unten, sodass sie einrastet. 11. Schließen Sie alle Kabel an die Anschlüsse auf der Rückseite wieder an. 12. Schließen Sie das Netzkabel wieder an, und drücken Sie die Betriebstaste. Entfernen und Installieren eines M.2 Speichergerätes Es sind zwei Anschlüsse für M.2 Speichergeräte unter dem 2,5-Zoll-Laufwerksschacht vorhanden. 1.
30 4. Drücken Sie die beiden Entriegelungsschalter am hinteren Teil der Abdeckung nach außen (1). Schieben Sie die Rückseitenabdeckung nach oben und heben Sie sie vom Displaykopf ab (2). 5. Verwenden Sie die Fingerschlitze an der hinteren Metallabschirmung, um die Oberseite der Abschirmung abzuziehen und heben Sie dann die Abschirmung vom Displaykopf ab.
6. Entnehmen Sie das 2,5-Zoll-Laufwerk, sofern eines installiert ist. Trennen Sie das Kabel von der Rückseite des Laufwerks (1), ziehen Sie den Sicherungsarm auf der Rückseite des Laufwerks zurück (2) und schieben Sie das Laufwerk dann zurück und heben Sie es aus dem Laufwerksschacht heraus (3). 7. Um ein M.2 Speichergerät zu entfernen, lösen Sie die Schraube, die das Gerät an der Systemplatine (1) befestigt, sodass das Ende hervortritt (2), und schieben Sie das Gerät aus dem Anschluss (3).
32 8. Um ein M.2 Speichergerät zu installieren, schieben Sie die Stifte auf dem Speichergerät in den Systemplatinenanschluss, während Sie das Gerät in einem Winkel von ca. 30° halten (1). Kippen Sie das andere Ende des Geräts nach unten (2) und sichern Sie das Gerät anschließend mit der Schraube, die entweder zuvor entfernt worden ist oder sich vorinstalliert in der Schraubenöffnung befindet (3). 9. Setzen Sie das 2,5-Zoll-Laufwerk wieder ein, falls es entfernt wurde.
10. Um die hintere Metallabschirmung wieder anzubringen, schieben Sie die Außenlaschen rechts und links an der Abschirmungsunterseite unter den Metallrahmen auf dem Displaykopf und die Mittellasche auf jeder Seite über den Metallrahmen (1). Kippen Sie die Abschirmungsoberseite dann in Richtung Displaykopf, sodass sie einrastet (2). 11.
Austauschen des Akkus Die mit dem Computer gelieferte Batterie versorgt die Echtzeituhr des Computers mit Strom. Tauschen Sie die im Computer vorhandene Batterie nur gegen eine äquivalente Batterie aus. Der Computer wird mit einer 3VLithium-Knopfzelle geliefert. VORSICHT! Der Computer ist mit einer internen Lithium-Mangandioxid-Batterie ausgestattet. Falls die Batterie nicht sachgemäß behandelt wird, besteht Brand- und Verletzungsgefahr.
4. Drücken Sie die beiden Entriegelungsschalter am hinteren Teil der Abdeckung nach außen (1). Schieben Sie die Rückseitenabdeckung nach oben und heben Sie sie vom Displaykopf ab (2). 5. Verwenden Sie die Fingerschlitze an der hinteren Metallabschirmung, um die Oberseite der Abschirmung abzuziehen und heben Sie dann die Abschirmung vom Displaykopf ab. 6. Um die Batterie aus der Halterung zu lösen, drücken Sie auf die an einer Seite über die Batterie ragende Metallklammer.
36 7. Um die neue Batterie einzusetzen, schieben Sie eine Seite der Ersatzbatterie mit dem Pluspol nach oben unter die Halterungslippe. Drücken Sie die andere Seite der Batterie nach unten, bis sie unter der Klammer einrastet (2). 8. Um die hintere Metallabschirmung wieder anzubringen, schieben Sie die Außenlaschen rechts und links an der Abschirmungsunterseite unter den Metallrahmen auf dem Displaykopf und die Mittellasche auf jeder Seite über den Metallrahmen (1).
9. Richten Sie beim Anbringen der Abdeckung die Laschen an der hinteren Abdeckung mit den Schlitzen auf dem Displaykopf aus und schieben Sie die Abdeckung nach unten, sodass sie einrastet. 10. Schließen Sie alle Kabel an die Anschlüsse auf der Rückseite wieder an. 11. Schließen Sie das Netzkabel wieder an, und drücken Sie die Betriebstaste. Anbringen einer Anschlussabdeckung Die hintere Anschlussabdeckung ist von HP erhältlich.
Sicheres Befestigen des RP9 an einer Oberfläche 1. Fahren Sie den Computer ordnungsgemäß über das Betriebssystem herunter und schalten Sie alle externen Geräte aus. 2. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. ACHTUNG: Unabhängig vom Stromversorgungszustand ist die Systemplatine immer spannungsgeladen, wenn das System mit einer Strom führenden Steckdose verbunden ist. Sie müssen das Netzkabel trennen und ca.
5. Befestigen Sie den kompakten Standfuß mit den geeigneten Befestigungsmaterialien (nicht von HP mitgeliefert) an der Oberfläche. 6. Schieben Sie die Sockelabdeckung wieder auf den Sockel des kompakten Standfußes (1) und schieben Sie dann die Abdeckung bis zum Einrasten auf den Hals des Standfußes (2). 7. Schließen Sie das Netzkabel wieder an, und drücken Sie die Betriebstaste.
Anbringen eines externen Sicherheitsschlosses Sicherungskabel Ein Sicherungskabel kann zur Sicherung des RP9 an einem externen Objekt verwendet werden.
Vorhängeschloss Ein Vorhängeschloss kann zur Sicherung des RP9 an einem externen Objekt verwendet werden. 1. Bringen Sie die Sicherheitsöse für das Vorhängeschloss an der hinteren Abdeckung an. Legen Sie die Basis der Öse in die Schlitze an der Rückseite (1) und sichern Sie die Öse an der Rückseite mit der Schraube (2). HINWEIS: Die Sicherheitsöse für das Vorhängeschloss und die Schraube sind im Lieferumfang des RP9 enthalten. 2.
3 Konfigurieren der Software Touchscreen-Kalibrierung HP empfiehlt, dass Sie zuerst den Touchscreen kalibrieren, bevor Sie das System verwenden, um sicherzustellen, dass der Touchpoint auf dem Bildschirm registriert, wo Stift oder Finger den Monitor berühren. Wenn Sie einmal feststellen sollten, dass der Touchpoint nicht richtig registriert, können Sie den Kalibrierungsprozess wiederholen.
Kalibrierung für Windows 10 Professional und Windows 10 IoT Enterprise für den Einzelhandel So kalibrieren Sie das Touch-Modul unter Windows 10 Professional und Windows 10 IoT Enterprise für den Einzelhandel: 1. Starten Sie die Systemsteuerung. Sie können im Suchfeld „Systemsteuerung“ eingeben, um auf sie zuzugreifen. 2. In der Systemsteuerung geben Sie im Suchfeld „Kalibrieren“ ein. Tippen Sie unter Tablet PCEinstellungen auf den Link Bildschirm für Stift- oder Fingereingabe kalibrieren.
Konfigurieren von seriellen Anschlüssen mit eigener Stromversorgung Die seriellen Anschlüsse können als serielle Standardanschlüsse ohne eigene Stromversorgung oder als serielle Anschlüsse mit eigener Stromversorgung konfiguriert werden. Einige Geräte verwenden einen seriellen Anschluss mit eigener Stromversorgung.
A Elektrostatische Entladung Die Entladung von statischer Elektrizität über einen Finger oder einen anderen Leiter kann die Systemplatine oder andere Bauteile beschädigen, die gegenüber elektrostatischer Entladung empfindlich sind. Diese Art von Beschädigungen kann die Lebensdauer der Geräte verkürzen.
B Hinweise zu Betrieb, Routine-Pflege und Versandvorbereitung des Computers Hinweise zu Betrieb und Routine-Pflege des Computers Beachten Sie die folgenden Hinweise zur ordnungsgemäßen Einrichtung und Pflege des Computers: ● HP empfiehlt, für die Wärmeableitung 17 mm Abstand von den Lamellen an der hinteren Abdeckung zu halten. ● Schützen Sie das HP RP9 Retail-System vor Feuchtigkeit, direkter Sonneneinstrahlung sowie vor extremen Temperaturen.
Versandvorbereitung Falls Sie den Computer versenden müssen, beachten Sie die folgenden Hinweise: 1. Sichern Sie die Dateien auf der Festplatte. Stellen Sie sicher, dass die Sicherungsmedien bei der Lagerung oder während des Transports keinen elektrischen oder magnetischen Impulsen ausgesetzt werden. HINWEIS: wird. Die Festplatte ist automatisch gesperrt, wenn die Stromzufuhr zum System unterbrochen 2. Nehmen Sie alle Wechseldatenträger heraus, und bewahren Sie sie angemessen auf. 3.
Index A Anschlussabdeckung Kundenseitiges Display (Customer Facing Display - CFD) Installation 18 37 B Barcodescanner Installation 14 Batterie Entfernen und Installieren Belüftungshinweise 46 Biometrisches Lesegerät Installation 14 34 E Elektrostatische Entladung, Schäden vermeiden 45 ergonomischer Standfuß Aufklappen 3 Ausbau und Austausch des Netzteils 10 Entfernen und Austauschen 6 Kabelführung 9 Sicherung auf Oberfläche 38 F Festplatte Entfernen und Installieren Funktionen 1 26 46 I Installation