Hardware reference manual

B Hinweise zu Betrieb, Routine-Pege und
Versandvorbereitung des Computers
Hinweise zu Betrieb und Routine-Pege des Computers
Beachten Sie die folgenden Hinweise zur ordnungsgemäßen Einrichtung und Pege des Computers:
HP empehlt, für die Wärmeableitung 17 mm Abstand von den Lamellen an der hinteren Abdeckung zu
halten.
Schützen Sie das HP RP9 Retail-System vor Feuchtigkeit, direkter Sonneneinstrahlung sowie vor
extremen Temperaturen.
Betreiben Sie den Computer nur, wenn alle Abdeckungen angebracht sind.
Stellen Sie nicht mehrere Computer übereinander oder so dicht aneinander, dass die Luftzirkulation
behindert wird oder sie der Abwärme eines anderen Computers ausgesetzt sind.
Wenn der Computer in einem separaten Gehäuse betrieben wird, muss für eine ausreichende
Luftzirkulation (eingehende und ausgehende Luft) im Gehäuse gesorgt werden. Des Weiteren gelten die
oben aufgeführten Betriebshinweise.
Schützen Sie das RP9 Retail-System vor Flüssigkeiten.
Die Lamellen an der hinteren Abdeckung des Computers müssen stets frei sein.
Installieren oder aktivieren Sie die Energiesparfunktionen des Betriebssystems oder anderer Software,
wie z. B. Standby.
Fahren Sie den Computer herunter, bevor Sie eine der folgenden Aufgaben ausführen:
Wischen Sie das Computer-Gehäuse mit einem weichen, mit Wasser angefeuchteten Tuch ab. Wenn
Sie Reinigungsmittel verwenden, kann sich die Oberäche verfärben oder beschädigt werden.
Reinigen Sie gelegentlich die Lamellen an der hinteren Abdeckung, um sie frei von Fusseln, Staub
und anderen Fremdkörpern zu halten, welche die Wärmeableitung beeinträchtigen könnten.
HINWEIS: Weitere Informationen zu Pege und Wartung Ihres Retail-Systems nden Sie unter "Retail Point
of Sales Systeme – regelmäßige Pege und Wartung", verfügbar unter: http://www.hp.com/support.
Wartung des Touchscreens
Halten Sie Bildschirm und Touch-Sensor sauber. Der Touch-Sensor benötigt sehr wenig Wartung. HP
empehlt, dass Sie die Touch-Sensor-Glasäche regelmäßig reinigen. Vergewissern Sie sich vor der
Reinigung, dass Ihr Bildschirm ausgeschaltet ist. Eine 50:50 Lösung aus Isopropylalkohol und Wasser ist
normalerweise das optimale Reinigungsmittel für Ihren Touch-Sensor. Es ist wichtig, dass keine ätzende
Chemikalien mit dem Touch-Sensor in Kontakt kommen. Benutzen Sie keine Essiglösungen.
Tragen Sie den Glasreiniger mit einem weichen, fusselfreien Tuch auf. Vermeiden Sie abrasive Tücher.
Feuchten Sie immer das Tuch leicht an und reinigen Sie dann den Sensor. Geben Sie acht, um die
Reinigungslösung auf das Tuch und nicht auf den Sensor zu sprühen, damit keine Tropfen in das
Bildschirminnere eindringen oder die Blende beecken.
46 Anhang B Hinweise zu Betrieb, Routine-Pege und Versandvorbereitung des Computers