Benutzerhandbuch
© Copyright 2016 HP Development Company, L.P. Bluetooth ist eine Marke ihres Inhabers und wird von HP Inc. in Lizenz verwendet. Intel ist eine Marke der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern. Microsoft und Windows sind Marken der MicrosoftUnternehmensgruppe. HP haftet nicht für technische oder redaktionelle Fehler oder Auslassungen in diesem Dokument.
Sicherheitshinweis VORSICHT! Um die Möglichkeit einer Verletzung durch Hitze oder einer Überhitzung des Tablets zu verringern, verwenden Sie das Tablet nicht unmittelbar auf Ihrem Schoß. Vermeiden Sie die Blockierung der Luftzirkulation durch andere feste Gegenstände, wie beispielsweise einen in unmittelbarer Nähe aufgestellten Drucker, oder durch weiche Gegenstände, wie Kissen, Teppiche oder Kleidung.
iv Sicherheitshinweis
Inhaltsverzeichnis 1 Willkommen .................................................................................................................................................. 1 Informationsquellen .............................................................................................................................................. 2 2 Komponenten ...............................................................................................................................................
Tippen ................................................................................................................................................ 22 Zwei-Finger-Pinch-Zoom .................................................................................................................. 22 Streichbewegung mit einem Finger (nur Touchscreen) .................................................................... 23 Zwei-Finger-Bildlauf (nur TouchPad) .........................................................
Entsorgen eines Akkus .................................................................................................... 35 Austauschen eines Akkus ............................................................................................... 35 Anschließen an die externe Netzstromversorgung .......................................................................... 35 7 MicroSD-Karten .........................................................................................................................
10 Sicherung und Wiederherstellung ............................................................................................................... 51 Erstellen von Wiederherstellungsmedien und Datensicherungen ..................................................................... 51 Erstellen von HP Wiederherstellungsmedien (nur bestimmte Produkte) ........................................ 51 Verwenden von Windows-Tools ..........................................................................................
1 Willkommen Nach dem Einrichten und Registrieren des Tablets, empfehlen wir, die folgenden Schritte auszuführen, um das Beste aus Ihrer Investition herauszuholen: ● Eine Internetverbindung herstellen – Richten Sie Ihr Funknetzwerk ein, damit Sie eine Verbindung zum Internet herstellen können. Weitere Informationen finden Sie unter „Netzwerkverbindungen“ auf Seite 17. ● Antivirensoftware aktualisieren – Schützen Sie Ihr Tablet vor Schäden, die durch Viren verursacht werden.
Informationsquellen Diese Tabelle hilft Ihnen dabei, Produktinformationen, Anleitungen und sonstige Informationen zu finden. Informationsquelle Inhalt Setup-Anleitungen ● Überblick über die Einrichtung und Funktionen des Tablets App „Erste Schritte“ ● Eine Vielzahl von Anleitungen und Tipps zur Fehlerbeseitigung HP Support ● Online-Chat mit einem HP Techniker Informationen zum Support in den USA finden Sie unter http://www.hp.com/go/contactHP.
2 Komponenten Informationen zur Hardware So zeigen Sie eine Liste der auf dem Tablet installierten Hardware an: ▲ Geben Sie in das Suchfeld der Taskleiste Geräte-Manager ein und wählen Sie dann die GeräteManager-App. Eine Liste aller auf Ihrem Tablet installierten Geräte wird angezeigt. Für Informationen über die Hardwarekomponenten und die BIOS-Versionsnummer des Systems drücken Sie fn+esc (nur bestimmte Produkte).
Komponenten an der Oberkante Komponente Beschreibung (1) Lautsprecher Zur Audioausgabe. (2) Interne Mikrofone Zum Aufzeichnen von Audio. (3) Combo-Buchse für Audioausgang (Kopfhörer)/ Audioeingang (Mikrofon) Zum Anschließen von optionalen Stereo-Aktivlaut sprechern, Kopfhörern, Ohrhörern, eines Headsets oder des Audiokabels eines Fernsehgeräts. Auch zum Anschließen eines optionalen Headset-Mikrofons. Optionale Geräte, die nur aus einem Mikrofon bestehen, werden nicht unterstützt.
Komponente (4) Beschreibung USB 3.0-Anschluss mit Ladefunktion (Stromversorgung) Zum Anschließen optionaler USB-Geräte, wie z. B. Tastatur, Maus, externes Laufwerk, Drucker, Scanner oder USB-Hub. Mit Standard-USB-Anschlüssen können nicht alle USB-Geräte geladen werden, bzw. sie werden mit schwachem Strom geladen. Einige USB-Geräte benötigen Strom und müssen daher an einen Anschluss mit Stromversorgung angeschlossen werden.
Komponente Beschreibung ● Wenn das Tablet eingeschaltet ist, drücken Sie die Taste kurz, um den Standbymodus einzuleiten. ● Wenn sich das Tablet im Standbymodus befindet, drücken Sie die Taste kurz, um den Standbymodus zu beenden. ACHTUNG: Wenn Sie die Ein/Aus-Taste gedrückt halten, gehen nicht gespeicherte Daten verloren. HINWEIS: Auch wenn Sie das Tablet mit der Ein/Aus-Taste ausschalten können, wird empfohlen, das Tablet über den Windows-Befehl „Herunterfahren“ auszuschalten.
Komponente Beschreibung (3) Zum Aufnehmen von Videos und Fotos. Mit manchen Modellen sind Videokonferenzen und Online-Chats über Video-Streaming möglich. Webcam So verwenden Sie die Webcam: ▲ Geben Sie Kamera in das Suchfeld der Taskleiste ein und wählen Sie dann Kamera. (4) Webcam-LED Leuchtet: Die Webcam wird gerade verwendet. (5) WLAN-Antennen* Zum Senden und Empfangen von Wireless-Signalen, um mit WLANs (Wireless Local Area Networks) zu kommunizieren.
Komponent e Beschreibung (1) Blitzlicht Stellt ein Blitzlicht bereit. Sie können den Blitz über die Windows Metro-KameraApp steuern. (2) Webcam (Rückseite) Zum Aufnehmen von Videos und Fotos. Mit manchen Produkten sind Videokonferenzen und Online-Chats über Video-Streaming möglich. (3) Fingerabdruck-Lesegerät (nur bestimmte Produkte) Ermöglicht die Anmeldung bei Windows über einen Fingerabdruck anstatt über ein Kennwort. (4) Ständer Bietet Stabilität und den optimalen Blickwinkel.
Basiskomponenten der Tastatur (nur bestimmte Produkte) Ihr Tablet unterstützt eine optionale Tastatur. Dieser Abschnitt enthält Informationen zu den allgemeinen Funktionen der unterstützten Tastaturen. HINWEIS: Aussehen und Funktionen der Tastatur können abweichen. TouchPad Komponente Beschreibung (1) TouchPad-Ein-/Aus-Schalter Zum Ein- bzw. Ausschalten des TouchPad. (2) TouchPad-LED ● Leuchtet: Das TouchPad ist ausgeschaltet. ● Leuchtet nicht: Das TouchPad ist eingeschaltet.
LEDs Komponente Beschreibung (1) LED für die Feststelltaste ● Leuchtet: Die Feststelltaste ist aktiviert, daher werden alle Buchstaben groß geschrieben. (2) TouchPad-LED ● Leuchtet: Das TouchPad ist ausgeschaltet. ● Leuchtet nicht: Das TouchPad ist eingeschaltet. ● Leuchtet gelb: Ton ist ausgeschaltet. ● Leuchtet nicht: Ton ist eingeschaltet. ● Leuchtet gelb: Der Ton des Mikrofons ist ausgeschaltet. ● Leuchtet nicht: Der Ton des Mikrofons ist eingeschaltet.
Spezielle Funktionstasten Komponente Beschreibung (1) esc-Taste Zum Anzeigen von Systeminformationen, wenn diese Taste in Verbindung mit der fn-Taste gedrückt wird. (2) fn-Taste Zum Ausführen häufig verwendeter Systemfunktionen in Kombination mit einer Funktionstaste, der num lock-Taste oder der esc-Taste. (3) Windows-Taste Zum Öffnen des Start-Menüs. HINWEIS: Erneutes Drücken der Windows-Taste schließt das Start-Menü.
Drücken Sie fn +Funktionstaste Beschreibung Leitet den Standbymodus ein. Ihre aktuellen Daten werden im Arbeitsspeicher des Systems gespeichert. Das Display und andere Systemkomponenten werden ausgeschaltet, und es wird Strom gespart. Um den Standbymodus zu beenden, drücken Sie kurz die Ein/Aus-Taste. ACHTUNG: Um die Gefahr eines Datenverlusts zu verringern, speichern Sie Ihre Arbeit, bevor Sie den Standbymodus einleiten. Zum Umschalten der Anzeige zwischen den an das System angeschlossenen Anzeigegeräten.
NFC und Smart Card (nur bestimmte Produkte) Komponente Beschreibung (1) Smart Card-Lesegerät Unterstützt optionale Smart Cards. (2) NFC-Antenne (Near Field Communication)* und NFC-Bereich Senden und empfangen Sie drahtlose Signale, um Daten/Info zu und von Ihren NFC-kompatiblen Geräten zu kommunizieren und zu übertragen. Weitere Informationen finden Sie unter Freigeben mit NFC (nur bestimmte Produkte) auf Seite 20. *Die Antenne ist außen an der Tastatur nicht sichtbar.
Das Tablet mit der Tastaturbasis verbinden So schließen Sie das Tablet an die Tastaturbasis an: 1. Fügen Sie den Docking-Anschluss des POGO-Steck-Anschlusses des Tablets in den POGO-Steck-DockingAnschluss der Tastaturbasis ein. 2. Positionieren Sie den Ständer im gewünschten Winkel. HINWEIS: Wenn Sie den Ständer schließen, kann die Tastatur angeschlossen bleiben und Sie können die Tastatur hinter dem Tablet positionieren.
Etiketten Die am Tablet angebrachten Etiketten enthalten Informationen, die Sie möglicherweise bei einer Fehlerbeseitigung oder bei Mitnahme des Tablets ins Ausland benötigen. WICHTIG: Suchen Sie auf der Unterseite des Tablets oder auf der Rückseite des Displays nach den in diesem Abschnitt beschriebenen Etiketten. ● Service-Etikett – liefert wichtige Informationen zur Identifizierung Ihres Tablets.
Komponente 16 (1) Modellname (nur bestimmte Produkte) (2) Produktnummer (3) Seriennummer (4) Garantiezeitraum ● Zulassungsetikett(en) – enthält/enthalten Zulassungsinformationen für das Tablet. ● Zulassungsetikett(en) für Wireless-Geräte – enthält/enthalten Informationen zu optionalen WirelessGeräten und die amtlichen Zulassungssymbole für die Länder oder Regionen, in denen die Geräte für die Verwendung zugelassen sind.
3 Netzwerkverbindungen Sie können das Tablet überallhin mitnehmen. Aber auch von zu Hause aus können Sie die Welt erkunden und über Ihr Tablet und eine WLAN-Netzwerkverbindung auf Millionen von Websites zugreifen. In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie sich mit dieser virtuellen Welt verbinden können.
So stellen Sie eine Verbindung zu einem WLAN her: 1. Stellen Sie sicher, dass das WLAN-Gerät eingeschaltet ist. 2. Wählen Sie das Netzwerkstatussymbol in der Taskleiste und stellen Sie dann eine Verbindung mit einem der verfügbaren Netzwerke her. Wenn auf Ihrem WLAN eine Sicherheitsfunktion aktiviert ist, werden Sie aufgefordert, einen Sicherheitscode einzugeben. Geben Sie den Code ein und tippen Sie dann auf Weiter, um die Verbindung herzustellen.
Informationen über HP Mobiles Internet und das Abschließen eines Servicevertrags mit einem bestimmten Mobilfunk-Netzbetreiber finden Sie in der Dokumentation zu HP Mobiles Internet im Lieferumfang Ihres Tablets. Verwenden von HP Mobile Connect (nur bestimmte Produkte) HP Mobile Connect ist ein vorausbezahlter, mobiler Internet-Service, der eine kostengünstige, sichere, einfache und flexible mobile Internetverbindung für Ihr Tablet bietet.
Verwenden von GPS (nur bestimmte Produkte) Ihr Tablet ist möglicherweise mit einem GPS-Gerät (Global Positioning System) ausgestattet. GPS-Satelliten stellen Systemen, die mit GPS ausgestattet sind, Informationen zu Standorten, Geschwindigkeit sowie Richtungsangaben zur Verfügung. Um GPS zu aktivieren, stellen Sie sicher, dass „Standort“ in den Windows-Datenschutzeinstellungen aktiviert ist. 1.
Die NFC-Funktion ist standardmäßig auf Ihrem Tablet aktiviert. HINWEIS: Nicht alle Anwendungen unterstützen NFC. Anschließen an ein NFC-Gerät 1. Berühren Sie mit einem NFC-kompatiblen Gerät den NFC-Bereich auf Ihrer Tastatur. 2. Wenn die Eingabeaufforderung Gerät hinzufügen? angezeigt wird, folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm, um es zu verbinden. Ermitteln von NFC-Apps WICHTIG: Sie müssen mit dem Internet verbunden sein, um auf den Apps Store zugreifen zu können.
4 Bildschirmnavigation Zur Bildschirmnavigation stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl: ● Verwenden von Touch-Bewegungen ● Verwenden einer externen Tastatur und einer optionalen Maus (separat zu erwerben) ● Verwenden eines Tablet-Stifts Verwenden von Touchscreen- und TouchPad-Bewegungen (nur bestimmte Produkte) Um auf einem Touchscreen zu navigieren, berühren Sie den Bildschirm direkt mit den in diesem Kapitel beschriebenen Fingerbewegungen.
Streichbewegung mit einem Finger (nur Touchscreen) Streichen Sie mit einem Finger zum Schwenken und Blättern innerhalb von Listen und Seiten oder um ein Objekt zu bewegen. ● Um den Mauszeiger auf dem Bildschirm zu bewegen, streichen Sie mit einem Finger in die gewünschte Richtung über den Bildschirm. ● Um ein Objekt zu bewegen, drücken Sie und halten Sie Ihren Finger auf ein Objekt und ziehen Sie dann Ihren Finger, um das Objekt zu bewegen.
● Tippen Sie mit zwei Fingern auf das TouchPad-Feld, um das Optionsmenü für das ausgewählte Objekt zu öffnen. Vier-Finger-Tippen (nur TouchPad) Tippen Sie mit vier Fingern, um das Info-Center zu öffnen. ● Tippen Sie mit vier Fingern auf das Touchpad, um das Info-Center öffnen und die aktuellen Einstellungen und Benachrichtigungen anzuzeigen. Drei-Finger-Streichen (nur TouchPad) Streichen Sie mit drei Fingern, um die geöffneten Fenster anzuzeigen und zwischen den Fenstern und dem Desktop zu wechseln.
Verwenden einer optionalen externen Tastatur Durch Anschließen einer Tastatur können Sie Eingaben machen, Elemente auswählen, einen Bildlauf durchführen und die gleichen Funktionen verwenden wie mit TouchPad-Bewegungen. Mit einer Tastatur können Sie nicht nur schreiben, sondern auch bestimmte Funktionen mithilfe von Aktionstasten und Tastenkombinationen ausführen. HINWEIS: Je nach Land oder Region verfügt Ihre Tastatur über andere Tasten und Funktionstasten als in diesem Handbuch beschrieben.
Komponenten des Stifts Komponente Beschreibung (1) Stiftspitze Der Stift interagiert mit dem Tablet, wenn die Spitze des Stifts auf das Display gedrückt wird. (2) Stifttaste Die Funktionen variieren. Um die Konfiguration dieser Tasten anzuzeigen oder zu bearbeiten, verwenden Sie die App für den Stift auf Ihrem Tablet. (3) Bluetooth-LED Blau: Der Stift ist im Kopplungsmodus. Abwechselnd rot und blau: Der Stift wird mit dem Tablet gekoppelt. Blinkt blau: Der Stift wurde erfolgreich gekoppelt.
5 Entertainment-Funktionen Ihr Tablet umfasst Folgendes: ● Integrierte Lautsprecher ● Integrierte Mikrofone ● Integrierte Webcam ● Vorinstallierte Multimedia-Software Verwenden einer Webcam Ihr Tablet verfügt über eine Webcam (integrierte Kamera), die Videos und Fotos aufnimmt. Mit manchen Modellen sind Videokonferenzen und Online-Chats über Video-Streaming möglich.
Anschließen von Kopfhörern VORSICHT! Um Gesundheitsschäden zu vermeiden, verringern Sie unbedingt die Lautstärke, bevor Sie Kopfhörer, Ohrhörer oder ein Headset verwenden. Weitere Sicherheitshinweise finden Sie im Dokument Hinweise zu Zulassung, Sicherheit und Umweltverträglichkeit. So greifen Sie auf dieses Dokument zu: ▲ Wählen Sie die Schaltfläche Start, Alle Apps, HP Hilfe und Support und anschließend HP Dokumentation.
Verwenden von Videofunktionen Ihr HP Tablet ist ein leistungsfähiges Videogerät, mit dem Sie sich Streaming-Videos auf Ihren bevorzugten Websites ansehen und Videos und Filme herunterladen und auf Ihrem Tablet ansehen können, ohne sich mit einem Netzwerk verbinden zu müssen. Für den perfekten Filmgenuss können Sie einen USB-Anschluss des Tablets und den richtigen Videoadapter verwenden, um einen externen Monitor, Projektor oder Fernseher anzuschließen.
6 Energieverwaltung Ihr Tablet kann entweder mit Akkustrom oder über eine externe Stromquelle betrieben werden. Wenn das Tablet nur über Akkustrom betrieben wird und keine externe Stromversorgung zur Verfügung steht, um den Akku aufzuladen, sollte der Akkuladestand beobachtet und Akkuenergie eingespart werden. Herunterfahren (Abschalten) des Tablets ACHTUNG: Nicht gespeicherte Daten gehen verloren, wenn das Tablet heruntergefahren wird.
ACHTUNG: Um eine mögliche Verschlechterung der Bild- und Audiowiedergabe, den Verlust der Wiedergabefunktion für Audio- und Videodaten und Informationsverluste zu vermeiden, sollten Sie während des Lesens oder Beschreibens einer Disc oder einer externen Speicherkarte nicht den Standbymodus einleiten. Einleiten und Beenden des Standbymodus Wählen Sie die Schaltfläche Start, wählen Sie dann das Symbol Stromversorgung und anschließend Standbymodus, um den Standbymodus einzuleiten.
● Tippen Sie auf das Symbol für die Energieanzeige , um den Prozentwert der verbleibenden Akkuladung und den aktuellen Energiesparplan anzuzeigen. ● Tippen Sie auf das Symbol für die Energieanzeige und wählen Sie dann ein Element aus der Liste aus, um die Energieoptionen zu verwenden. Sie können auch Energieoptionen in das Suchfeld der Taskleiste eingeben und dann Energieoptionen auswählen.
Weitere Akku-Informationen So greifen Sie auf Akkuinformationen zu: 1. Geben Sie in das Suchfeld der Taskleiste Support ein und wählen Sie dann die App HP Support Assistant. – oder – Wählen Sie in der Taskleiste das Fragezeichen-Symbol. 2. Wählen Sie Mein PC, dann die Registerkarte Diagnose und Tools und anschließend HP Akku-Test. Wenn der HP Akku-Test meldet, dass der Akku ausgetauscht werden muss, wenden Sie sich an den Support.
Tipps zur Maximierung der Akkunutzungsdauer: ● Verringern Sie die Displayhelligkeit. ● Wählen Sie Standbymodus im Fenster „Energieoptionen“. Niedriger Akkuladestand In diesem Abschnitt werden die Alarme und Systemreaktionen beschrieben, die werkseitig eingestellt sind. Einige Akku-Alarme und Systemreaktionen bei einem niedrigen Akkuladestand können über die Energieoptionen geändert werden. Die Einstellungen im Fenster „Energieoptionen“ wirken sich nicht auf die LEDs aus.
● Trennen Sie alle externen Geräte, die nicht verwendet werden und nicht an einer externen Stromquelle angeschlossen sind. ● Beenden Sie den Zugriff auf alle nicht verwendeten externen Speicherkarten, deaktivieren oder entnehmen Sie sie. ● Verringern Sie die Displayhelligkeit. ● Leiten Sie vor einer Unterbrechung der Arbeit den Standbymodus ein oder fahren Sie das Tablet herunter. Entsorgen eines Akkus Wenn ein Akku das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat, entsorgen Sie ihn nicht über den Hausmüll.
7 MicroSD-Karten Verwenden des Lesegeräts für microSD-Karten Optionale microSD-Karten ermöglichen eine sichere Datenspeicherung und einen bequemen Datenaustausch. Diese Karten werden oft mit Kameras und Handhelds sowie anderen Computern verwendet, die mit einem entsprechenden Steckplatz ausgestattet sind. Einsetzen einer microSD-Karte ACHTUNG: Üben Sie beim Einsetzen von microSD-Karten minimalen Druck aus, um die Anschlüsse nicht zu beschädigen. 1.
Entfernen einer microSD-Karte ACHTUNG: Gehen Sie wie folgt vor, um die microSD-Karte sicher zu entfernen und einen Datenverlust oder eine Systemblockierung zu vermeiden. 1. Speichern Sie alle Daten und schließen Sie alle Programme, die auf die microSD-Karte zugreifen. 2. Tippen Sie im Infobereich außen rechts in der Taskleiste auf das Symbol zum Entfernen von Hardware. Folgen Sie anschließend den Anleitungen auf dem Bildschirm. 3.
8 Sicherheit Schützen des Tablets Die Standard-Sicherheitsfunktionen des Windows®-Betriebssystems sowie von Setup Utility (BIOS), das nicht zu Windows gehört, schützen Ihre persönlichen Einstellungen und Daten vor verschiedenen Sicherheitsrisiken. HINWEIS: Sicherheitslösungen dienen zur Abschreckung. Sie können eine missbräuchliche Verwendung und einen Diebstahl eines Produkts jedoch nicht verhindern.
Verwenden von Kennwörtern Ein Kennwort ist eine Reihe von Zeichen, die Sie zum Schutz der Daten auf Ihrem Tablet festlegen. Je nachdem, wie Sie den Zugriff auf Ihre Informationen steuern möchten, können Sie verschiedene Kennworttypen einrichten. Kennwörter können unter Windows oder in Computer Setup, das auf dem Tablet vorinstalliert ist, eingerichtet werden. ● BIOS-Administrator- und DriveLock-Kennwörter werden in Computer Setup eingerichtet und vom System-BIOS verwaltet.
Kennwort Funktion HINWEIS: Wenn Funktionen aktiviert wurden, mit denen ein Löschen des BIOS-Administratorkennworts verhindert wird, können Sie es erst löschen, wenn diese Funktionen deaktiviert wurden. DriveLock-Master-Kennwort* Schützt den Zugriff auf die interne, mit DriveLock geschützte Festplatte. Es wird außerdem zum Aufheben des DriveLockSchutzes benötigt. HINWEIS: Bei bestimmten Produkten muss ein BIOSAdministratorkennwort eingerichtet werden, bevor Sie ein DriveLock-Kennwort einrichten können.
● Tablets mit Tastatur: ▲ ● Schalten Sie das Tablet ein bzw. starten Sie es neu und drücken Sie, wenn das HP Logo angezeigt wird, f10, um Computer Setup aufzurufen. Tablets ohne Tastatur: ▲ Schalten Sie das Tablet aus. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste zusammen mit der Leiser-Taste, bis das Startmenü angezeigt wird, und tippen Sie dann auf F10, um Computer Setup aufzurufen. 2.
Eingeben eines BIOS-Administratorkennworts Geben Sie bei der entsprechenden Eingabeaufforderung für das BIOS Administrator Password (BIOSAdministratorkennwort) Ihr Kennwort ein (verwenden Sie dabei die Tasten desselben Typs, mit denen es eingerichtet wurde) und drücken Sie die Eingabetaste. Wurde das BIOS-Administratorkennwort zweimal falsch eingegeben, muss das Tablet neu gestartet werden, damit weitere Versuche möglich sind.
Einrichten eines DriveLock-Kennworts So richten Sie ein DriveLock-Kennwort in Computer Setup ein: 1. Rufen Sie Computer Setup auf. ● ● 2. Tablets mit Tastatur: 1. Schalten Sie das Tablet aus. 2. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste und drücken Sie, wenn das HP Logo angezeigt wird, f10, um Computer Setup aufzurufen. Tablets ohne Tastatur: 1. Schalten Sie das Tablet aus. 2.
2. 1. Schalten Sie das Tablet aus. 2. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste zusammen mit der Leiser-Taste, bis das Startmenü angezeigt wird, und tippen Sie dann auf F10, um Computer Setup aufzurufen. Wählen Sie Security (Sicherheit), Hard Drive Utilities (Festplatten-Dienstprogramme) oder Hard Drive Tools (Festplatten-Tools) (nur bestimmte Produkte), wählen Sie DriveLock und drücken Sie die Eingabetaste.
Eingeben eines DriveLock-Kennworts (nur bestimmte Produkte) Stellen Sie sicher, dass die Festplatte im Tablet und nicht in einem optionalen Dockingprodukt oder einer externen MultiBay eingesetzt ist. Wenn Sie aufgefordert werden, das DriveLock Password (DriveLock-Kennwort) einzugeben, geben Sie das Benutzer- bzw. das Master-Kennwort mit den Tasten desselben Typs ein, die bei seiner Festlegung verwendet wurden, und drücken Sie die Eingabetaste.
Verwenden von Firewallsoftware Firewalls verhindern unberechtigten Zugriff auf ein System oder Netzwerk. Eine Firewall kann ein Softwareprogramm sein, das Sie auf Ihrem Tablet und/oder in einem Netzwerk installieren. Eine FirewallSicherheitslösung kann auch eine Kombination aus Hardware und Software sein. Es gibt zwei Arten von Firewalls: ● Host-basierte Firewall – Software, die nur das Tablet schützt, auf dem sie installiert ist.
Verwenden einer optionalen Diebstahlsicherung Eine Diebstahlsicherung (separat zu erwerben) soll zur Abschreckung dienen, kann eine missbräuchliche Verwendung oder einen Diebstahl des Tablet jedoch nicht in jedem Fall verhindern. Nähere Informationen zum Anschließen einer Diebstahlsicherung an das Tablet finden Sie in den Anleitungen des Geräteherstellers. Verwenden eines Fingerabdruck-Lesegeräts (nur bestimmte Produkte) Bei bestimmten Produkten ist ein integriertes Fingerabdruck-Lesegerät verfügbar.
9 Wartung Es ist sehr wichtig, das Tablet regelmäßig zu warten, damit es in einem optimalen Zustand bleibt. Dieses Kapitel umfasst Anleitungen zum Aktualisieren von Programmen und Treibern, Schritte zur Reinigung des Tablets und Tipps für das Reisen mit dem Tablet (oder dessen Versand). Aktualisieren von Programmen und Treibern HP empfiehlt, Ihre Programme und Treiber regelmäßig zu aktualisieren. Durch Updates können Probleme behoben und das Tablet um neue Funktionen und Optionen erweitert werden.
Reinigungsverfahren Folgen Sie zur sicheren Reinigung des Tablets den in diesem Abschnitt aufgeführten Verfahren. VORSICHT! Um Stromschläge oder die Beschädigung von Komponenten zu vermeiden, versuchen Sie nicht, das Tablet im eingeschalteten Zustand zu reinigen. 1. Schalten Sie das Tablet aus. 2. Trennen Sie das Tablet von der Netzstromversorgung. 3. Trennen Sie die Verbindung zu allen externen Geräten mit eigener Stromversorgung.
● Wenn Sie das Tablet verschicken, verwenden Sie eine Schutzverpackung und kennzeichnen Sie die Sendung als „ZERBRECHLICH“. ● Die Verwendung von Wireless-Geräten kann in einigen Umgebungen eingeschränkt sein. Solche Einschränkungen können an Bord von Flugzeugen, in Krankenhäusern, in explosionsgefährdeten Bereichen oder unter anderen gefährlichen Bedingungen gelten.
10 Sicherung und Wiederherstellung In diesem Kapitel finden Sie unter anderem Informationen zu den folgenden Vorgängen. Die Informationen in diesem Kapitel sind Standard für die meisten Produkte. ● Erstellen von Wiederherstellungsmedien und Datensicherungen ● Auf einen Wiederherstellungspunkt zurücksetzen und wiederherstellen Ihres Systems Rufen Sie für weitere Informationen die App „HP Support Assistant“ auf.
auf der HP Website finden. Gehen Sie zu http://www.hp.com/support, wählen Sie Ihr Land oder Ihre Region und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Sie können Windows-Tools verwenden, um Systemwiederherstellungspunkte und Sicherungen von persönlichen Daten zu erstellen. Siehe Verwenden von Windows-Tools auf Seite 53.
Verwenden von Windows-Tools Sie können Wiederherstellungsmedien, Systemwiederherstellungspunkte und Sicherungen von persönlichen Daten mithilfe von Windows-Tools erstellen. HINWEIS: Wenn der Speicher 32 GB oder weniger beträgt, ist die Microsoft-Systemwiederherstellung standardmäßig deaktiviert. Weitere Informationen und Schritte finden Sie in der App „Erste Schritte“. ▲ Wählen Sie die Schaltfläche Start und dann die App Erste Schritte.
Wiederherstellungsmedien erstellt haben, siehe Erstellen von HP Wiederherstellungsmedien (nur bestimmte Produkte) auf Seite 51 Das sollten Sie wissen, bevor Sie beginnen ● HP Recovery Manager kann nur Software wiederherstellen, die bereits werkseitig installiert wurde. Software, die nicht im Lieferumfang des Tablets enthalten ist, muss von der Website des Herstellers heruntergeladen oder erneut von den vom Hersteller bereitgestellten Medien installiert werden.
1. Geben Sie Wiederherstellung in das Suchfeld der Taskleiste ein, wählen Sie Recovery Manager und dann HP Recovery Environment. – oder – Drücken Sie bei Tablets mit angeschlossenen Tastaturen die Taste f11, während das Tablet startet oder drücken und halten Sie f11, während Sie die Ein/Aus-Taste drücken. Bei Tablets ohne Tastatur: Schalten Sie das Tablet ein oder führen Sie einen Neustart durch und drücken Sie dann schnell die LeiserTaste. Wählen Sie dann f11. 2.
Entfernen der HP Wiederherstellungspartition (nur bestimmte Produkte) In HP Recovery Manager haben Sie die Möglichkeit, die HP Wiederherstellungspartition zu entfernen, um Platz auf der Festplatte zu schaffen. WICHTIG: Wenn Sie die HP Wiederherstellungspartition entfernt haben, können Sie keine Systemwiederherstellung durchführen oder HP Wiederherstellungsmedien von der HP Wiederherstellungspartition erstellen.
11 Computer Setup (BIOS), TPM und HP Sure Start Verwenden von Computer Setup Computer Setup bzw. das BIOS (Basic Input/Output System) steuert die Kommunikation zwischen allen Einund Ausgabegeräten im System (z. B. Laufwerke, Display, Tastatur, Maus und Drucker). Computer Setup umfasst Einstellungen für die Gerätetypen des Systems, den Startvorgang und die Größe des Systemspeichers sowie des erweiterten Speichers. HINWEIS: Gehen Sie äußerst vorsichtig vor, wenn Sie Änderungen in Computer Setup vornehmen.
Zum Beenden von Menüs in Computer Setup wählen Sie eine der folgenden Vorgehensweisen: ● So beenden Sie Computer Setup, ohne Ihre Änderungen zu speichern: Wählen Sie in der Ecke rechts unten auf dem Bildschirm das Symbol Exit (Beenden) und folgen Sie dann den Anleitungen auf dem Bildschirm. – oder – Wählen Sie nacheinander Main (Hauptmenü) und Ignore Changes and Exit (Änderungen ignorieren und beenden) und drücken Sie dann die Eingabetaste.
Einige Softwarepakete, die heruntergeladen werden können, enthalten eine Infodatei (README.TXT), die Hinweise zur Installation und zur Fehlerbeseitigung bei der Datei enthält. Ermitteln der BIOS-Version Um zu entscheiden, ob Sie Computer Setup (BIOS) aktualisieren müssen, bestimmen Sie zunächst die BIOSVersion auf Ihrem Tablet.
HINWEIS: Wenn Sie Ihr Tablet in ein Netzwerk einbinden, sprechen Sie vor der Installation von Software-Updates, insbesondere von System-BIOS-Updates, mit Ihrem Netzwerkadministrator. Es gibt verschiedene Installationsverfahren für BIOS-Updates. Folgen Sie den Anleitungen, die nach dem Herunterladen auf dem Bildschirm angezeigt werden. Wenn keine Anleitungen angezeigt werden, gehen Sie folgendermaßen vor: 1. Geben Sie Datei in das Suchfeld der Taskleiste ein und wählen Sie dann Explorer. 2.
Verwenden von HP Sure Start (nur bestimmte Produkte) Bestimmte Modelle sind mit HP Sure Start konfiguriert, einer Technologie, die ständig das BIOS auf Angriffe oder Beschädigung prüft. Wird das BIOS beschädigt oder von einem Virus infiziert, stellt HP Sure Start das BIOS automatisch in einem früheren sicheren Zustand wieder her, ohne dass der Benutzer eingreifen muss.
12 Verwendung der HP PC Hardware Diagnostics (UEFI) HP PC Hardware Diagnostics ist eine Unified Extensible Firmware Interface (UEFI), mit der Sie Diagnosetests ausführen können, um zu überprüfen, ob die Computer-Hardware ordnungsgemäß funktioniert. Das Tool wird außerhalb des Betriebssystems ausgeführt, um Hardwareausfälle von Problemen, die möglicherweise durch das Betriebssystem oder andere Software-Komponenten verursacht werden, zu trennen.
Laden Sie die neueste UEFI-Version herunter: 1. Gehen Sie zu http://www.hp.com/go/techcenter/pcdiags. Die Startseite von HP PC Diagnostics wird angezeigt. 2. Wählen Sie im Abschnitt „HP PC Hardware Diagnostics“ den Link Download und anschließend Ausführen. Laden Sie die gewünschte Version von UEFI für ein bestimmtes Produkt herunter 1. Gehen Sie zu http://www.hp.com/support und wählen Sie dann Ihr Land aus. Die HP Support Seite wird angezeigt. 2. Wählen Sie Treiber & Downloads. 3.
13 Technische Daten Eingangsleistung Die Informationen zur elektrischen Leistung in diesem Abschnitt können hilfreich sein, wenn Sie das Tablet auf Auslandsreisen mitnehmen möchten. Das Tablet wird mit Gleichstrom betrieben, der aus einer Wechsel- oder Gleichstromquelle stammen kann. Die Wechselstromquelle muss eine Nennspannung von 100-240 V bei 50-60 Hz aufweisen.
14 Elektrostatische Entladung Unter elektrostatischer Entladung wird die Freisetzung statischer Ladung beim Kontakt zweier Objekte verstanden, beispielsweise der elektrische Schlag, den Sie spüren, wenn Sie über einen Teppichboden gehen und eine Türklinke aus Metall anfassen. Die Entladung statischer Elektrizität über einen Finger oder einen anderen Leiter kann elektronische Bauteile beschädigen.
15 Zugänglichkeit HP entwirft, produziert und vermarket Produkte und Dienstleistungen, die von allen, einschließlich Menschen mit Behinderungen, entweder auf eigenständiger Basis oder mit entsprechenden assistiven Geräte verwendet werden können. Unterstützte assistive Technologien HP Produkte unterstützen eine Vielzahl von assistiven Technologien für das Betriebssystem und können so konfiguriert werden, dass sie mit zusätzlichen assistiven Technologien funktionieren.
Index A Administratorkennwort 39 Akku Anzeigen des Akkuladestands 33 Austauschen 35 Energie sparen 34 Entladen 33, 34 Entsorgen 35 Niedriger Akkuladestand 34 Akkubetrieb 32 Akkus, Informationen 33 Aktualisieren von Programmen und Treibern 48 Anbringung für Stiftschlaufe, Beschreibung 5 Anschlüsse USB 3.
HP Wiederherstellungspartition Entfernen 56 Wiederherstellung 54 Lesbarer Datenträger 31 Lesegerät für microSD-Karten, Beschreibung 5 I IMEI-Nummer 18 Informationen finden Hardware 3 Software 3 Integriertes Blitzlicht, Beschreibung 8 Integrierte Webcam-LED, Erkennung 7 Interne Mikrofone, Beschreibung M MEID-Nummer 18 microSD-Karte Einsetzen 36 Entfernen 37 Mikrofon-Stummschalt-LED, Beschreibung 10 Minimierte ImageWiederherstellung 54 Minimiertes Image, erstellen 53 Mobile Broadband Aktivieren 18 IMEI-Num
Taste Energie 5 Lauter 5 Lautstärke 27 Leiser 5 Tasten esc 11 fn 11 Funktionstasten 11 Windows-Taste 11 Tastenkombinationen Standbymodus 12 Verwenden 11 Tippen – TouchPad- und Touchscreen-Bewegung 22 TouchPad Klickbereich 9 Verwenden 22 TouchPad-Feld Beschreibung 9 TouchPad-Fingerbewegungen Drei-Finger-Streichen 24 Vier-Finger-Tippen 24 Zwei-Finger-Bildlauf 23 Zwei-Finger-Tippen 23 TouchPad-LED, Beschreibung 10 TouchPad-LED, Erkennung 9 TouchPad- und TouchscreenBewegungen Tippen 22 Zwei-Finger-Pinch-Zoom 22